Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also mein Benneli/BGM Getriebe im Simonini Motor funktioniert auch nach 2 kleineren verschaltern noch einwandfrei.

 

Das liegt aber mit Sicherheit an meiner Verstärkung.

Da diese nur mit extremen Aufwand möglich ist empfehle ich zu mindestens ein KR Hauptwelle.

 

Erst dann macht ein anderes Getriebe überhaupt sin...

 

Meine Meinung/Erfahrung

 

Grüße Andy 

 

 

Geschrieben

KR Hauptwelle ist ja bereits auf der Einkaufsliste. 

Damit und einem anderen Getriebe werde ich mal weiterarbeiten. 

Bezüglich Verstärkung warte ich noch etwas Zeit (oder noch einen Schaden :-) ) ab.

 

 

  • 1 Jahr später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Also wenn beides auch mit dem originalen Gegenpart funktionieren würde. Warum nicht?

Jetzt hab ich grad eine Benelli Nebenwelle verbaut. Zwar mit Benelli Gangrädern aber bis auf den 2. Gang. Da ist ein DRT verbaut. Leider weiß ich nicht mehr welches. Hab das schon vor einem Jahr zusammengestellt nachdem ich mich damit beschäftigt hatte und jetzt erst verbaut. 

Geschrieben
Am 19.7.2020 um 19:06 hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

Kann ich benelli Nebenwelle mit drt Gängen fahren? 
 

hab ein langen 2. drin und würde gerne eine benelli Nebenwelle nehmen 

Auf der SC Homepage ist aufgeschlüsselt was kombinierbar ist. 

  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor einer Stunde hat VespaSepp folgendes von sich gegeben:

Hat schon jemand die neue Crimaz Hauptwelle verbaut mit interner Gang-Positionierung?

Falls ja, wie sind die Erfahrungen bezüglich Einbau und natürlich im Fahrbetrieb?

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/antriebswelle+crimaz+profess_88115300

 

Gruß Tim.


 

ich stehe auf diesen neuen Kram, vieles ist dann aber wieder gegen altbewährtes raus geflogen ! 
 

ist der Bereich des schaltsegment die Hauptwelle nicht geschwächt? Die ist auf den ersten Blick nicht dicker als eine originale und zudem dann noch innen hohl.( na klar gibt es mitgeteile in Sachen Material schon besseres als früher) aber ich sehe das skeptisch. 

Geschrieben

Ich bin schon sehr interessiert an der neuen Welle weil ich mir so vielleicht was basteln kann um Schräglage zu gewinnen. 
Allerdings fehlen mir schon etwas die Rasten wo sich das Schaltkreuz hält. Wie es dann mit Gangspringen ausschaut bei einem leistungsstarken Motor ist halt eine Sache die man nur mit Testen rausfindet

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

 

ich fahre das Crimaz Getriebe mit der neuen Hauptwelle in einem 306er BFA.  

Die interne Rastung ist wirklich genial. Das Schaltkreiz rastest sehr fest genau in der Mitte der einzelnen Gangräder bzw im Leerlauf ein.  Es sind 3 Kugeln welche in die Rille der Schaltwelle rasten und so sitzt das sehr straff und sauber. 

Kein ausdistanzieren der Schaltraste notwendig. 

Aktuell kann ich das Crimaz wirklich sehr empfehlen. 

 

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

danke für den kurzen Bericht LiDoNi... gibt es sonst noch Erfahrungen mit der neuen Crimaz Hauptwelle? Möchte mir einen 251er aufbauen und die Crimaz Hauptwelle hört sich echt sehr interessant an. Nebenwelle soll von Benelli kommen, vermutlich 12-13-16-19, Primärübersetzung 25/62. Welche Gangräder zum Einsatz kommen bin ich mir noch nicht so sicher. BGM? (falls irgendwo lieferbar), DRT? 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat audis4 folgendes von sich gegeben:

danke für den kurzen Bericht LiDoNi... gibt es sonst noch Erfahrungen mit der neuen Crimaz Hauptwelle? Möchte mir einen 251er aufbauen und die Crimaz Hauptwelle hört sich echt sehr interessant an. Nebenwelle soll von Benelli kommen, vermutlich 12-13-16-19, Primärübersetzung 25/62. Welche Gangräder zum Einsatz kommen bin ich mir noch nicht so sicher. BGM? (falls irgendwo lieferbar), DRT? 

ich fahre 12/13/16/19

               55/40/36/35 alles DRT

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

ich fahre 12/13/16/19

               55/40/36/35 alles DRT

mit welcher Primärübersetztung? hätte eher an Standard Gänge gedacht 57-42-38-35

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Grüss Euch....ich hab die Crimaz Nebenwelle verbaut in der PX. Nachdem ich das Video vom Posch angesehen hab, ist mir aufgefallen, dass er an einer Seite nen mords Spalt hat während auf der Geschraubten Seite das voll anliegt. Das hatte ich bei mir auch und hab daher das Ritzel so eingebaut dass es vermittelt war. Wie ist Eure Meinung dazu?

Grüsse

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 10.11.2020 um 18:42 hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Mach wie ich u gut

Besser geht nicht! 

Ich bastel gerade auch ein Getriebe zusammen und bin dabei über deine Übersetzung gestolpert, wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du diese Kombination aus stabilitätsgründen gewählt, da weniger Zähne auf der NW, korrekt? Während der Dritte nahezu gleich ist, ist der 4. durch das Verhältnis n bissel kürzer (1,7 zu 1,8), passt das auch bei nem boxauspuff oder ist das eher ne resoübersetzung? 

grüsse!
 

 

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe mir eine neues Kolbenbolzenlager bestellt, das passt noch weniger wie das alte, da dreht sich gar nix mehr, wenn ich den Kolbenbolzen überhaupt reingedrückt bekomme. Was’n hier los? Innendurchmesser des Pleuelauges ist 17,15mm +-0.03, da sollte doch ein 17er Lager reinpassen? 😤  Die Welle ist eine 3933-s aus meiner 79er V50s. Hatte die in dem BJ eine Gleitlagerbuchse und wurde aufgerieben?     
    • Weil mich gestern jemand gefragt hat, ob man sich noch nennen kann.....der Nennschluss ist erst am 9.Mai, also am Tag vor dem Rennen.
    • Ich denke Du hast evtl. mehrere Probleme und denen kommst Du nur mit Systematik und Ruhe bei, das klappt schon   ZGP: Hast Du die Kabel inkl. Zündspule auf Durchgang geprüft? Hast Du mal am Kabel gezogen, während Du auf das Ohmmeter geschaut hast. Löten kannst Du? Eine kalte Lötstelle kannst Du ausschließen? Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem Oszilloskop die Zündspannung zu messen und den Verlauf darzustellen?   Spritversorgung: Es ging mir um den ZULAUF - Benzinschlauch ist nicht geknickt unter dem Tank? Passiert gerne mal, dass der erst nach einiger Zeit "zusammenknickt", dann fliesst der Sprit auch nicht mehr mit abnehmendem Spritstand, weil der eh schon geringe statische Druck dann noch geringer wird - das würde evtl. zu Deinen Symptomen passen. Inkl. Klemmer, wegen zu magerem Lauf! Einfach mal den Schlauch auf Höhe wo er normalerweise sitzt halten und schauen wie es rausläuft. Sollten auf Reserve wenigstens 0.3-0.5 L/min sein.   Zylinder: Ich denke da ist das Laufspiel oder der Kolbenringspalt zu klein (0.2mm)! Der hat ja rundum gerieben! Üblich ist im Bereich der Stehbolzen oder am heißen Auslass. Mit so viel Reibung fährt der dann auch nur 70 km/h und hört sich zäh an. Das Ding ist definitv durch. --> Zylinder vermessen, honen und neuer Kolben macht da nur Sinn, wenn Du das selber machen kannst. Ansonsten neues Kit und vorm Einbau das Laufspiel und den Ringspalt prüfen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung