Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb BABA'S:

Kannst Du die alten Lagerbuchsen nicht wieder einbauen ?

Alte Lagerbuchsen in Kombination mit neuen Nadeln und "Abschlussscheiben"? Da gäbe es zwei Fragen dazu.

 

1. Das Spiel beträgt max. 1 Zehntel mm eher weniger. Ist das "ok"?

 

2. Gibt es die Nadeln und diese Scheiben einzeln und wen ja wo? Am besten natürlich die kompletten Lager.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb BABA'S:

Das komplette Lager. Alte Lagerbuchsen mit alten Nadeln.

Leider negativ...es fehlen leider Nadeln und eine diese Abschlussscheiben...

 

Die alten Buchsen finde ich ja schon na ja, aber auch die knapp 60 Jahre alten Nadeln wieder zu verbauen,  selbst wenn es ginge? Ich weiß nicht 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb pinodisole:

Ich habe jetzt schon mal die einzelnen Nadeln gefunden. --> Lagernadeln

 

Benötige jetzt nur noch folgende Scheiben:

Scheibe_Lager.thumb.jpg.675361b49c76c0d970a730abdcda77b9.jpgAbmessung_Scheiben.thumb.jpg.27224041c036030929a853a7c9e0f803.jpg

 

Eine habe ich noch.

 

 

Falls sich an Scheiben  nichts finden lassen will, mal ins Topic vom ET33 schauen. Der hat sich da was drehen lassen. Siehe Link  in diesem Topic auf Seite 33.

 
 
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Fahrbrecher:

könnte sein , das ich meine beiden alten Lager noch rumfliegen habe. kann ich dir heut Abend bescheid geben.

Hattest du gestern Gelegeheit nachzuschauen?

Geschrieben (bearbeitet)

Für die Freunde von Fotos hier mal wieder einiges vom Wochenende...

 

So sieht jetzt die Finne aus...bin damit zufrieden und bleibt so.

504501413_Finne_am_Kotflgel.thumb.jpg.f924efd118cdcf5db2da93dc1d6cddca.jpg

 

Die Gummidinger reingefriemelt.

Gummischutz_Zentrale.thumb.jpg.d0f9a3fca101360442bcfe5de07657e5.jpg

 

Rücklicht verkabelt und Kennzeichenhalter drangeschraubt. Wie habt ihr das mit der Masse gelöst?

804501737_Rcklicht_und_Kennzeichenhalter.thumb.jpg.233400c5a54995fff3a9d3e04b28d493.jpg423597802_Rcklicht_Elektrik.thumb.jpg.83ede2e1537d2aaca95a7c07e7e6b2be.jpg

 

Zylinderhaube und Lüfterradabdeckung angebracht.

Motor.thumb.jpg.4e24c12be529d7cfa2b6751a2ab930c2.jpg

 

Bearbeitet von pinodisole
  • Like 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb pinodisole:

Für die Freunde von Fotos hier mal wieder einiges vom Wochenende...

 

So sieht jetzt die Finne aus...bin damit zufrieden und bleibt so.

504501413_Finne_am_Kotflgel.thumb.jpg.f924efd118cdcf5db2da93dc1d6cddca.jpg

 

Die Gummidinger reingefriemelt.

Gummischutz_Zentrale.thumb.jpg.d0f9a3fca101360442bcfe5de07657e5.jpg

 

Rücklicht verkabelt und Kennzeichenhalter drangeschraubt. Wie habt ihr das mit der Masse gelöst?

804501737_Rcklicht_und_Kennzeichenhalter.thumb.jpg.233400c5a54995fff3a9d3e04b28d493.jpg423597802_Rcklicht_Elektrik.thumb.jpg.83ede2e1537d2aaca95a7c07e7e6b2be.jpg

 

Zylinderhaube und Lüfterradabdeckung angebracht.

Motor.thumb.jpg.4e24c12be529d7cfa2b6751a2ab930c2.jpg

 

 

Kickstarterproblem gelöst ?

Geschrieben
Gerade eben schrieb tingeltangeltoll:

Kickstarterproblem gelöst ?

Jein.

 

Das eigentlich "Problem" (im Video) hat sich ja als kein Problem herausgestellt. Du hast zwar recht, dass die Verzahnung nicht mehr top ist, aber nicht so kaputt, dass es aus meiner Sicht gerechtfertigt wäre, deshalb den Motor wieder auseinander zu nehmen.

 

Geschrieben
Am 26.2.2019 um 20:49 schrieb pinodisole:

Wie habt ihr das mit der Masse gelöst?

423597802_Rcklicht_Elektrik.thumb.jpg.83ede2e1537d2aaca95a7c07e7e6b2be.jpg

Hab dafür ein ca. 5 cm langes Kabel mit "Ösenstecker" und zwei Muttern an der Befestigungsschraube vom Rücklicht montiert.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb BABA'S:

Bisher bin ich mit Deiner Restauration sehr zufrieden.

Na, dann bin ich ja froh. :-D

 

vor 1 Minute schrieb BABA'S:

Wenn das Thema mit dem Tank erledigt ist, schau ich nach der Sitzbank :-D

Was ist denn das jetzt? Was ist mit der Sitzbank? :wow:

 

 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Fahrbrecher:

Kann man davon ausgehen das der Siem Scheinwerfer einen schöneren Lichtkegel produziert, wie der günstigere Minda nachbau??

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich den Scheinwerfer noch nicht verbaut habe und mir aber zudem auch der Vergleich fehlen würde. 

 

Vielleicht gibt es es andere User die das beantworten können.

Geschrieben

Ich habe jetzt schon den 2. Filzring bestellt und dieser scheint mir auch zu groß zu sein.

Filzring_wie.thumb.jpg.8468f8a9d1bb73d685bb2dbe45e39475.jpg

 

Den ersten habe ich nal "zugeschnitten" so wie ich mir nur vorstellen kann, dass dieser reinkommt.

Filzring_angepasst.thumb.jpg.7a2625812986d4455e1e644141e21e37.jpg

 

Habe ich immer den falschen Ring bekommen oder kommt dieser echt nur locker "oben drauf"?

Geschrieben
Am 27.2.2019 um 21:14 schrieb BABA'S:

Hab dafür ein ca. 5 cm langes Kabel mit "Ösenstecker" und zwei Muttern an der Befestigungsschraube vom Rücklicht montiert.

So habe ich das jetzt auch gemacht und habe eine saubere Verbindung.

1385082939_Masse_Rcklicht.thumb.jpg.6eba218f71522be97491297a556691ca.jpg

  • Like 2
Geschrieben

vorhin noch das Gepäckfachgummi und das originale Schloss, für das ich extra einen Schlüssel habe machen lassen. :satisfied:

584508710_Gepckfachdichtung.thumb.jpg.896017e2baf48f5d5f3d4d1b704d7fba.jpg613615180_Gepckfach.thumb.jpg.48333e795063575f35facdfa8a7bbfc4.jpg

 

Da das Schloss kein Sperrhebel mehr hatte, musste ich diesen erstmal irgendwie selber basteln.

1830000124_Sperrhebel_Gespckfachschloss.thumb.jpg.c15ad3db75a5be03c67986ece2c72539.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb pinodisole:

Ich habe jetzt schon den 2. Filzring bestellt und dieser scheint mir auch zu groß zu sein.

Filzring_wie.thumb.jpg.8468f8a9d1bb73d685bb2dbe45e39475.jpg

 

Den ersten habe ich nal "zugeschnitten" so wie ich mir nur vorstellen kann, dass dieser reinkommt.

Filzring_angepasst.thumb.jpg.7a2625812986d4455e1e644141e21e37.jpg

 

Habe ich immer den falschen Ring bekommen oder kommt dieser echt nur locker "oben drauf"?

 

Die tiefe Seite hat doch eine Nut. Dort sitzt normalerweise der Filzring.

700307609_Bildschirmfotovom2019-03-0216-27-05.png.59a0b6239a71d809efc51f100ad14735.png

vor 1 Stunde schrieb pinodisole:

Könnt ihr mir spontan sagen, wie viele Nadeln je reinkommen?

Lager_Schwinge.thumb.jpg.341e39e1a0d9605aa886d5f91ae0c4a1.jpg

 

Sind es wie bei der VNB 18 Stk.?

 

VNB und VBB sollten eigentlich identisch sein. Sonst austesten. Fett in die Hülsen, Nadeln rein und mit dem Bolzen prüfen, wann Schluss ist.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tingeltangeltoll:

Die tiefe Seite hat doch eine Nut. Dort sitzt normalerweise der Filzring.

Ah, jetzt...danke.

Messing_Filzring.thumb.jpg.cbb4f85101aaf78d2f0ce41337c860b8.jpg

 

vor einer Stunde schrieb tingeltangeltoll:

VNB und VBB sollten eigentlich identisch sein. Sonst austesten. Fett in die Hülsen, Nadeln rein und mit dem Bolzen prüfen, wann Schluss ist.

Jupp...sind auch 18 Stück.

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
    • Ach Heizer… 🙃   Also fährst du lieber ausschließlich mit einer reguläre U-Scheibe ohne! jegliche weitere Sicherung beim „Rennen“? Obwohl laut dem Video / den Grafiken ein Federring mehr sichern würde?!  Propagierst aber ansonsten die extrem wichtige Sicherung durch Loctite und Co.?!!!       Du machst gerne Witze, oder? 🤣   Ich kann echt nicht mehr… 😆   Schraubensicherung kannst natürlich beim „Rennen“ auch drauf machen. Musst nur langsam genug fahren, damit die Topfzeit auch hinhaut      
    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung