Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Er wird am Bremszylinder, der Bremsscheibe, der Hydraulikleitung und zuletzt an der Bremspumpe mäkeln. Das kommt halt alles aus Asien und ist daher in seinen Augen Mist und Minderwertig. Zumindest was die Leitung angeht, legt LTH ja jetzt was von Spiegler bei. 

 

Ich pers. setze volles Vertrauen in die Teile, kenne auch sehr viele die seit Jahren Spaß & Freude an der Bremse haben, es hilft ja auch nix, die Jockeys ist meisten aus.

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb T5Rainer:

Ergänzung:
Bremspumpe two in one - egal woher.

Hier hast du mich abgehängt...

Klärst du mich bitte auf?

 

p.s.: Mein persönlicher Favorit ist die Bremse von PM und auch die geteilten Felgen von bgm. Wichtig ist, dass der Pumpendurchmesser passt.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb jpelfeldt:

Hier hast du mich abgehängt...

Klärst du mich bitte auf?

Die two in one Bremspumpe findet man u.a. auch bei LTH.

(damit ein weiterer shop Erwähnung gefunden hat :-D)

 

P.S.: Der two in one Pumpendurchmesser paßt zur von mir o.g. Bremse.

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.11.2018 um 21:49 schrieb T5Rainer:

Die two in one Bremspumpe findet man u.a. auch bei LTH.

(damit ein weiterer shop Erwähnung gefunden hat :-D)

 

P.S.: Der two in one Pumpendurchmesser paßt zur von mir o.g. Bremse.

 

Baugleiche Teile auch bei BGM ! Also die komplette Bremse.

habe ich schon verbaut und ist sehr zu empfehlen.

Bearbeitet von clash1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb clash1:

Baugleiche Teile auch bei BGM ! Also die komplette Bremse.

habe ich schon verbaut und ist sehr zu empfehlen.

Die wird bei uns auch mehrfach gefahren.

Ich habe aktuell bei zwei Bremsen das Problem, dass die BGM Bremssättel radial an der Scheibe schleifen. Habe nun längere Buchsen gedreht, was aber für den Heimschrauber eher nicht so einfach zu bewerkstelligen ist.

Bisher gabs wenig Infos hierzu vom SCK, wobei ich auch nur hier im Forum gefragt habe und nicht offiziell reklamiert hab.

Ansonsten: Top Bremse

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben

Radial verschraubte Bremssättel stammen m.W. aus dem Rennsport. Da wird auf verschiedenen Strecken schon mal mit verschiedenen Bremsscheibendurchmessern gefahren und man kann mit verschiedenen Spacern immer den gleichen Bremssattel beibehalten. Eine tolle Lösung für die Racer, aber was bringt das anna Lammi?

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb T5Rainer:

Radial verschraubte Bremssättel stammen m.W. aus dem Rennsport. Da wird auf verschiedenen Strecken schon mal mit verschiedenen Bremsscheibendurchmessern gefahren und man kann mit verschiedenen Spacern immer den gleichen Bremssattel beibehalten. Eine tolle Lösung für die Racer, aber was bringt das anna Lammi?

Was bringt das, was Ihr auf mittlerweile knapp 30 Seiten zelebriert? Die Antwort hattest Du glaube ich sogar selbst schon zwischendurch mal formuliert. :sigh:

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb M210:

Was bringt das, was Ihr auf mittlerweile knapp 30 Seiten zelebriert?

Dies war von Beginn an ein Labertopic und ich tue alles dazu, daß es auch eines bleibt. :withstupid:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb M210:

Was bringt das, was Ihr auf mittlerweile knapp 30 Seiten zelebriert?

Ja! Du hast recht!

Aber:

Das Wetter ist schlecht. Morgen soll es regnen. Die Bäume sind kahl in der Werkstatt wird´s auch schattig.

So sucht langsam auch der letzte Rollerfahrer  ein warmes Plätzchen vor dem heimeligen PC.

Flux wird im Forum nach interessanten Diskussionen gesucht um sein Wissen über Roller in Richtung Unendlich zu katapultieren.

Doch....Was ist das?

 

NIX!

Einfach NIX!

Kein Abraucher 2018!, Kein Miguel der anfeindet. Diggler könnte im Drogenrausch den Bodensee für ein riesiges Bierfass gehalten haben und ist ertrunken (genaueres weiß man nicht). Und im "nur mal ne bescheuerete Frage" steht auch nix.

 

Also was bleibt über?

Richtig!

und die wilde Weschba Fahrt geht weiter....

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb T5Rainer:

Radial verschraubte Bremssättel stammen m.W. aus dem Rennsport. Da wird auf verschiedenen Strecken schon mal mit verschiedenen Bremsscheibendurchmessern gefahren und man kann mit verschiedenen Spacern immer den gleichen Bremssattel beibehalten. Eine tolle Lösung für die Racer, aber was bringt das anna Lammi?

Die Antwort gibst du dir doch in deinem Post selbst. Nicht alle haben das Ziel, ungebremst auf der Bahn auf 110 zu "beschleunigen" und dann den verbrauch in Litern je 100km zu ermitteln. 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb rod'n'roll:

Die Antwort gibst du dir doch in deinem Post selbst..... 

Nur falls mein zitierter Post falsch aufgefasst worden sein sollte....

Ich habe meiner Dirty Sanchez mit konventionell verschraubtem Grimeca-Bremssattel mit ø220mm Scheibe mein Leben zu verdanken.

Ich habe nur in Frage gestellt, was ein radial verschraubter Bremssattel an der Lammi bringen soll, wo der Bremsscheibendurchmesser nicht variiert bzw. größer als ø220mm gemacht werden kann. ;-)

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Skawoogie:

Dämpfer: von der Funktion her gesehen tut es ein Escort. Alles weitere ist dann zum Posen...

das dachte ich auch, bis ich an einem roller einen escort und am anderen einen BGM gefahren bin.

den unterschied merkt man im direkten vergleich, auch wenn ich eher ein kurvenschisser bin.

 

Geschrieben

Falls die kobaltblau-Frage dem hinteren Federbein hinten galt, würde ich alternativ zum BGM-Teil noch den Targaline in den Ring werfen. Beim Targaline habe ich das bessere Bauchgefühl, weil die Stange stolze ø16mm aufweist. 

Weiterführende Info siehe dieses kurze Topic zum Thema.

 

 

 

Geschrieben

JuHmm ... Loift auf ne Großbestellung beim Zenta raus.

 

Angeblich wäre das komplette Geraffel von vorne noch da, aber ich weiß weder 100% ob dem so ist noch wann es bei mir ist.

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Marcello:

welchen Bezinschlauch nimmt man ?

Vorsorglich schon mal mit der Beschaffung starten - es könnte eine Weile dauern:

Gates Multifuel Typ 3225 mit Innen-ø 6mm

 

Aber von BGM gibt's bestimmt auch tollen Benzinschlauch, der von heut auf morgen lieferbar ist. ;-)

Geschrieben

Ich nehme einen roten Benzinschlauch damit es zur radial verschraubten Bremszange passt....das macht schnell.

 

Der Targaline liest sich nicht schlecht.

Könnte interessant sein.

 

 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb kobaltblau:

Ich nehme einen roten Benzinschlauch damit es zur radial verschraubten Bremszange passt .... das macht schnell.

Du verstehst es, die Prioritäten richtig zu setzen. :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung