Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So jetzt mal Hosen runter!!

Wer fährt einen richtigen Klassiker unter euch da draußen?

Auto, Motorrad,...egal!

Ich hatte 4 Käfer, 2 meist parallel, als Sommer und Winterkäfer.

Fährt wer einen 911 oder 2002 oder sogar eine Turbo Kawasaki(Z1-R) oder Honda (CX500)?

Geschrieben

@Lucki: Dier Honda CX 500 gab's so Anfang 80 auch mit Turbo und 82PS. Sonst hatte die nur 50PS als V2.

Ist kein schönes Stück, aber als Turbo sehr selten, und sicher interessant zu fahren!

Geschrieben
richtiger Gegensatz zu den ganzen TDI's

ganz genau!!! Seit ich den Kat und die Drossel verbannt habe, geht im Schnitt unter 15 Liter nix (ja, ich weiß es geht auch mit weniger Gas.) Aber ist schon mal was anderes, auch mal mit Porsche & Co mithalten zu können.

..fast vergessen: beruflich bin ich hin und wieder mit nem 230/8 (Leichenschaukel) unterwegs, da legt man sich gern hinten rein!!!

Geschrieben

moin!

mein baby könnt ihr ja auch im käfer topic bestaunen. sonst hab ich noch neben meiner lammy sammlung auch noch nen alte bmw 75/5.

...so long Sven

Geschrieben

Mit 18 hatte ich (gemeinsam mit meinem Vater) 2 Stück Honda Bol'd'Or 900 von '79 und '81. Is auch das einzige Motorrad das ich mir wieder zulegen täte, ein echtes Männermobil halt  :D   Das war noch zu Zeiten des sehligen A/J-Führerscheins, mit 16 gemacht und ist ab 18 einfach unbeschränkt auf alle Motorräder gültig gewesen...*jajadiegutealtezeit*

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Klassiker, nur Automobile (bisher) leider :-D .

1992 - Opel Kadett C (1977er)

pict17054vt.jpg

1994 - Opel Kadett B (1972er)

00414re.jpg

1995 - Mercedes 280/8 (1974er)

w114018ta.jpg

1996 - Opel Rekord C Coupe (1969er)

rekordccoupe28nk.jpg

So genau krieg ich´s nicht mehr zusammen, aber damals hatte ich für die alten Kisten viel übrig. Kommt hoffentlich auch wieder, momentan fahr ich nen langweiligen Firmenwagen, das älteste was ich habe is mein 1981er PX. :-D

Kommt Zeit kommt Geld, kommt .... mal sehen :-D

Edit sacht: auch mal die Bilders dazu, so in etwa sahen die aus (Foto´s zeigen nicht meine von damals, aber bis auf das Rekord Coupe sind Farben & Zustand etwa gleich).

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Habe von meinem Vater einen BMW 840ci geerbt. Klar noch nich so alt, aber für mich trotzdem schon ein Klassiker, da er ja nich mehr gebaut wird. War mir aber im Unterhalt definitiv zu teuer...Im Moment fahr ich nen Lancia Delta :love:

Sonst halt meine Fuffi von '78...

,..pennah!

Geschrieben
Habe von meinem Vater einen BMW 840ci geerbt. Klar noch nich so alt, aber für mich trotzdem schon ein Klassiker, da er ja nich mehr gebaut wird. War mir aber im Unterhalt definitiv zu teuer...Im Moment fahr ich nen Lancia Delta :love:

Sonst halt meine Fuffi von '78...

,..pennah!

<{POST_SNAPBACK}>

840ci? Fein fein... der steht hoffentlich schön trocken und reift zum Klassiker, solange bis du ihn dir mal leisten kannst.... :-D

Geschrieben
840ci? Fein fein... der steht hoffentlich schön trocken und reift zum Klassiker, solange bis du ihn dir mal leisten kannst.... :-D

Schön wärs, aber da hatte ich leider nich die Möglichkeiten zu. Ich hab ihn lieber für wenig Geld an einen Libanesen aus FFM verkauft *IchärgermichzuTode*

Guckst Du!

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)
Schön wärs, aber da hatte ich leider nich die Möglichkeiten zu. Ich hab ihn lieber für wenig Geld an einen Libanesen aus FFM verkauft *IchärgermichzuTode*

Guckst Du!

,..pennah!

<{POST_SNAPBACK}>

Ist ja Harrsträubend ! ;-)

Erst kaufen wie gesehen, und dann noch 1000 euro einfordern...

:-D Frechheit aber ich kann dich verstehen, wer weiß ob sonst nicht ein Bruder von Ihm mit einem schicken "Gürtel" um den Bauch vor eurer Tür gestanden hätte und an der Reisleine ziehen würde. :-D;-)

Naja und Aufgrund der vielen defekte... kann ich verstehen das du ihn abgeben musstest. :-D

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

klassiker..ich weis nicht..aber joung-timer.

1xvw-bus-T3 bj81...mit ford v6..schon seit 20jahren (!!)eingetragen

2x vw-polo 2 coupe...bj.84/87...einen mit 1,5l/125ps der andere mit 1,3l/ca.150ps.

1x audi 90..2,3e..bj.87

mein erster polo 1 (modell 75) ..mit 1,3l/140ps..ist leider vor ein paar jahren in die presse gewandert..

1x suzi RM 125 (cross)..bj.84..mit straßenzulassung

1xhonda CR124 (cross)..bj.86

..irgend wie finde ich gefallen an den 80igern... :-D

gruß

tom

Geschrieben (bearbeitet)

Hier von Klassiker zu sprechen, ist zwar arg übertrieben, aber ich mag das Ding und als Alltags- und Familienkutsche immer noch viel viel cooler als ein Astra Caravan. Und grösser. Und luxuriöser. (Klimaautomatik, EFH rundum, E-Spiegel und den ganzen Kram...)

Das geilste aber ist der Motor, der geniale 2.3 E 5-Zylinder mit dem fetten Sound und ordentlicher Performance, dafür unkaputtbar.

Und es ist die seltene Sportausführung mit Originalsportfahrwerk, Sportsitzen und -lenkrad. Der Kenner sieht´s an den ausgestellten Radhäusern.

audilang21di.jpg :love:

Edith hat noch den sehr wichtigen Tempomaten hinzugefügt, bei einem Reisewagen dieser Art ein sehr schönes Extra... :-D

Bearbeitet von Lebowski
Geschrieben
Hier von Klassiker zu sprechen, ist zwar arg übertrieben, aber ich mag das Ding und als Alltags- und Familienkutsche immer noch viel viel cooler als ein Astra Caravan. Und grösser. Und luxuriöser. (Klimaautomatik, EFH rundum, E-Spiegel und den ganzen Kram...)

Das geilste aber ist der Motor, der geniale 2.3 E 5-Zylinder mit dem fetten Sound und ordentlicher Performance, dafür unkaputtbar.

Und es ist die seltene Sportausführung mit Originalsportfahrwerk, Sportsitzen und -lenkrad. Der Kenner sieht´s an den ausgestellten Radhäusern.

audilang21di.jpg :love:

<{POST_SNAPBACK}>

Jepp :-D Die "normalen" hatten hinten nämlich waagerechte Radläufe.

Ich hatte auch mal so einen, Audi 100 2.3E Automatik. Allerdings ne Limousine, Bj. 88. Fuhr ich insgesamt 2 Jahre und war auch mehr als zufrieden damit, bis ein defektes Getriebe uns trennte :-D

Der Motor war nochmal locker gut für weitere 200.000km und Rost kennt ein Audi ja sowieso nicht. Ja mit Klima & Schiebedach und vielen anderen Nettigkeiten, dazu Rote V8 Leuchten hinten und weisse blinker vorne... war schon ein angenehmer Reisewagen damals. Könnt ich mir auch wieder durchaus vorstellen...

Geschrieben

Bj 76, Typ 1 Motor (76Ps an der Achse :sabber: ) Supersprint Anlage, 40er Solex doppelvergaser, 215er vorne, 225er hinten, Bilstein Federbeine (zu hart für ein Cabrio) tiefergelegt, breitere Kotflügel usw.

Macht auf jeden Fall spaß der kleine :-D

Geschrieben
Mein Klassiker, Bj. 1978

Im Winter 03/04 aufwendig restauriert!

cityfertig014yg.jpg

Ach....ich liebe Heckantrieb  :love:

<{POST_SNAPBACK}>

C City, sieht man ja kaum noch heute ! :-D

Reschpekt, schön geworden. Was fürn Maschinchen drin? 1.2, 1.6, GTE :-D ?

Geschrieben (bearbeitet)

so hier ist ja das richtige Topic.

Letzte Woche in Düsseldorf gesehen:

400_6363333761366463.jpg

400_3763373138613030.jpg

Japan 70iger Style.

edith hat endlich die Typenbezeichnung:

Datsun 120 AF - II

Bearbeitet von dr177
Geschrieben
so hier ist ja das richtige Topic.

Letzte Woche in Düsseldorf gesehen:

400_6363333761366463.jpg

400_3763373138613030.jpg

Japan 70iger Style.

<{POST_SNAPBACK}>

Geiles Teil das ist doch so ein Datsun 120Y meine ich...oder?

Jedenfalls super selten und echt kultig.

Was ich aus "good old Japan" auch richtig goil finde ist das hier:

70er Jahre TOYOTA Crown :-D

1973toyotacrownrf34462x262l6uz.jpg

Geschrieben
die Außenspiegeln sind echt cool.

Die Taxis in Japan fahren noch immer mit solchen Spiegeln rum.

<{POST_SNAPBACK}>

und wenn die nicht von innen einstellbar sind, dann brauchste aber nen laaaangen Arm :-D:-D

Geschrieben
C City, sieht man ja kaum noch heute !  :-D

Reschpekt, schön geworden. Was fürn Maschinchen drin? 1.2, 1.6, GTE  :-D ?

<{POST_SNAPBACK}>

1,2 S/60PS :love:

Gibt schon zuviele 2 Liter Bastelbuden, dafür ist der zu schade!

Der bekommt jetzt nochn 40er Weber, reicht zum Heckschleudern allemal :-D

Grüsse Stoni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung