Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Die BGM Superstrong CR80 rutscht. 

Egal in welchem Drehzahbereich. Egal ob original Federn oder mit Kupplungsfeder-Set -BGM PRO XXL. 

- MMW Kupplungsdeckel

- originaler Kupplungstrennpilz. 

- Kupplungsarm original

- Kupplungsarm und Kupplungshebel haben leichtes Spiel. 

 

Kupplung selber schon mehrmals auseinander genommen und wieder wieder korrekt zusammen gebaut. 

Wo kann ich sonst noch ansetzen? 

Spacer für Kupplungsdeckel? 

Kann das "Kupplungsrutschensymptom" auch nicht von der Kupplung kommen? 

Evtl. neue Beläge und Scheiben nutzen? 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb polinist:

hast du das Ausrückstück was am Hebel sitzt auch gerade geschliffen?

Ist bei mir an der Andruckplatte angestanden...sieht man kaum

Ich weiss jetzt nicht genau was du meinst! 

Hast du ein Bild? 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb vespi74:

Danke, aber bei mir gibt es keine Schleifspuren wie bei dir! 

Auch sonst gibt es keine Schleifspuren. 

20170918_124543.jpg

 

Foto ist aus dem Netz. Schleif das so damit es parallel zum Pilz ist.

Eine Ecke steht ja etwas raus wenn unbelastet.

Geschrieben
Gerade eben schrieb polinist:

 

Foto ist aus dem Netz. Schleif das so damit es parallel zum Pilz ist.

Eine Ecke steht ja etwas raus wenn unbelastet.

 

Jetzt seh ichs erst: was ist das für eine schwarze Spur da innen am Kuludeckel?

Geschrieben

warum machst nicht einfach hier weiter?

 

der Hebel ist nicht wie von SCK empfohlen bearbeitet. T5 Pien hat das im Cosa CNC Topic m.M. auch beschrieben. Da bringt dann der ausgedrehte Deckel nüscht.

 

Ich würd den Hebel also bearbeiten und sicherheitshalber neue Beläge und das korrekte Öl besorgen.

Der schwarze Rotz da im Deckel gehört da aber auch nicht hin. 

Geschrieben

Hallo

Danke für die Antworten. 

1. Phänomen tritt bei CNC Cosa 2 Kupplung auch auf. Und zwar ohne kleinstem Unterschied. 

2. Wenn irgend ein Teil vom Deckel, Hebel, Drücker an der Kupplung schleifen würde, sähe man das am Teil und vorallem am Kupplungskorb. 

 

Kann es sein, dass es gar nicht die Kupplung ist, sondern vielleicht die Zündung? 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb vespi74:

Hallo

Danke für die Antworten. 

1. Phänomen tritt bei CNC Cosa 2 Kupplung auch auf. Und zwar ohne kleinstem Unterschied. 

2. Wenn irgend ein Teil vom Deckel, Hebel, Drücker an der Kupplung schleifen würde, sähe man das am Teil und vorallem am Kupplungskorb. 

 

Kann es sein, dass es gar nicht die Kupplung ist, sondern vielleicht die Zündung? 

 

auf dem Teil auf das ich Dich hingewiesen hab sieht man sogutwie nix.

Bin aber jzt raus hier-gutes Gelingen! :thumbsup:

Geschrieben

ja klar, kupplungsrutschen kommt voll oft durch die zündung...

 

vielleicht weisst du aber auch gar nicht genau was rutschen ist? dann kann es alles mögliche sein. eventuell mal beschreiben was deine probleme so sind? also die am motor meine ich natürlich

  • Thanks 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb vespi74:

Hallo

Es fühlt sich so an als wenn man während der Fahrt die Kupplung sehr schnell zieht und gleich wieder loslässt!

 

das nennt sich Gangspringen :thumbsup:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb zimbo:

Schaltkreuz.....

Ist ganz neu, hat keine 20km drauf.

vor 34 Minuten schrieb polinist:

 

das nennt sich Gangspringen :thumbsup:

Gangspringen beschreibt doch das Springen von einem Gang in den anderen während der Fahrt?

Bearbeitet von vespi74
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb heizer:

das voll lustig das du alles besser weisst.

nützt dir bei deinem problem aber nichts, oder?

 

Das mit dem Gangspringen war eine Frage!

Habe das Fragezeichen vergessen-ENTSCHULDIGUNG...

Bearbeitet von vespi74
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb heizer:

dann solltest auch ein fragezeichen dahinter machen

:-D

nein, gangspringen kann auch im gleichen gang sein, der springt raus, und direkt wieder rein.

und das in jedem Gang? Passiert nämlich in jedem Gang!

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb vespi74:

und das in jedem Gang? Passiert nämlich in jedem Gang!

 

kupplung ist es nicht. schaltkreuz minderwertig?

gib doch mal "gangspringen" in die suche ein und lies dich da mal durch. danach bist bestimmt schlauer.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb fuffbuff:

Da wird dann wohl die Schaltraste eher das Problem sein.

hast du das in allen Gängen?

Ja, passiert in allen Gängen! 

Verbaut ist die Schaltraste Motorino Diavolo...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb madmat:

Was fuer ein Getriebe (alt oder Lusso) und welche Version der Schaltraste?

 

alt

v2 bzw jetzt heisst es MD N°1.02

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung