Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum, 

nachdem ich ja ein bisschen geschaut habe und das 200ccm Motor einbauprojekt verworfen hatte habe ich heute einen DR 135 auf meine PX 80 Lusso gebaut.

 

Der Einbau verlief.... naja nicht ganz Plug´n Play wie so oft beschrieben.

 

Zu aller erst, den Zylinder inkl. Auspuff (S(H)ITO Plus) habe ich gebraucht erworben.

 

Da ich eine Elestart habe musste ich den DR Schriftzug und die unteren beiden Kühlrippen etwas weg schleifen da das Lüfterrad sonnst nicht passen würde. Ist das normal?

Ich finde, die PX Vibriert etwas mehr besonders im höheren Drehzahlbereich. (NORMAL?)

Mir war von vornherein klar das Sie nicht viel schneller wird, aber ich bin der meinung sie ist sogar etwas langsamer (ca. 75) kann auch täuschen da ich noch nicht volle Pulle gemacht habe. Kraft hat Sie aber definitiv viel mehr als vorher, das macht echt spaß! (auch OK????)

 

Fahre diese Kombination mit einer 106er Düse Kerzenbild hängt bei ist das ok so oder soll ich etwas weniger machen?

 

Noch jemand Tips für mich ob ich was vergessen habe oder besser machen könnte? Eine 22er Kupplung ist bestellt damit die PX etwas schneller wird (peile so 90 an)

 

Gruß und schönen Sonntag!!!!

Kerze.JPG

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb DJSubway:

Hallo Forum, 

nachdem ich ja ein bisschen geschaut habe und das 200ccm Motor einbauprojekt verworfen hatte habe ich heute einen DR 135 auf meine PX 80 Lusso gebaut.

 

Der Einbau verlief.... naja nicht ganz Plug´n Play wie so oft beschrieben.

 

Zu aller erst, den Zylinder inkl. Auspuff (S(H)ITO Plus) habe ich gebraucht erworben.

 

Da ich eine Elestart habe musste ich den DR Schriftzug und die unteren beiden Kühlrippen etwas weg schleifen da das Lüfterrad sonnst nicht passen würde. Ist das normal?

Ich finde, die PX Vibriert etwas mehr besonders im höheren Drehzahlbereich. (NORMAL?)

Mir war von vornherein klar das Sie nicht viel schneller wird, aber ich bin der meinung sie ist sogar etwas langsamer (ca. 75) kann auch täuschen da ich noch nicht volle Pulle gemacht habe. Kraft hat Sie aber definitiv viel mehr als vorher, das macht echt spaß! (auch OK????)

 

Fahre diese Kombination mit einer 106er Düse Kerzenbild hängt bei ist das ok so oder soll ich etwas weniger machen?

 

Noch jemand Tips für mich ob ich was vergessen habe oder besser machen könnte? Eine 22er Kupplung ist bestellt damit die PX etwas schneller wird (peile so 90 an)

 

Gruß und schönen Sonntag!!!!

Kerze.JPG

Geschwindigkeit ist eben auch immer eine Frage der Übersetzung die sollte oder muss der Leistung angepasst werden.

Geschrieben
Am ‎21‎.‎10‎.‎2018 um 16:04 schrieb DJSubway:

 

Da ich eine Elestart habe musste ich den DR Schriftzug und die unteren beiden Kühlrippen etwas weg schleifen da das Lüfterrad sonnst nicht passen würde. Ist das normal?

 

Ja, das ist normal. Bei der elestart ist es durch den Starter-Zahnkranz ziemlich eng zum Zylinderfuss… 

 

Am ‎21‎.‎10‎.‎2018 um 16:04 schrieb DJSubway:

Ich finde, die PX Vibriert etwas mehr besonders im höheren Drehzahlbereich. (NORMAL?)

 

Das kann durch die größere Masse des Kolbens, und / oder durch den anderen Auspuff kommen... Wenn´s nicht zu extrem ist, dann ist es normal.

 

Am ‎21‎.‎10‎.‎2018 um 16:04 schrieb DJSubway:

Mir war von vornherein klar das Sie nicht viel schneller wird, aber ich bin der meinung sie ist sogar etwas langsamer (ca. 75) kann auch täuschen da ich noch nicht volle Pulle gemacht habe. Kraft hat Sie aber definitiv viel mehr als vorher, das macht echt spaß! (auch OK????)

 

Kann schon sein, dass der DR nicht so hoch ausdreht wie der originale Zylinder, das kann an der Vergasereinstellung liegen oder auch an der Zündeinstellung. Ich würde Dir unbedingt raten, den Zündzeitpunkt mittels Blitzpistole einzustellen, evtl. kann DIr da jemand aus deiner Gegend helfen, wenn die benötigten Werkzeuge (Blitzpistole, Kolbenstopper, Maßband oder "CMD Whale") nicht vorhanden sind.

 

Am ‎21‎.‎10‎.‎2018 um 16:04 schrieb DJSubway:

 

Fahre diese Kombination mit einer 106er Düse Kerzenbild hängt bei ist das ok so oder soll ich etwas weniger machen?

 

Kerzenbild sieht gut aus, ist aber nur aussagekräftig wenn´s richtig gemacht wird:

 

Kerze rausdrehen und blank machen - Kerze rein, Motor warmfahren - eine längere Strecke Vollgas fahren (2-3km)  - Kupplung ziehen, direkt Motor während der Fahrt mittels Schlüssel ausmachen und ausrollen - Kerze rausdrehen und gucken

 

Am ‎21‎.‎10‎.‎2018 um 16:04 schrieb DJSubway:

 

Noch jemand Tips für mich ob ich was vergessen habe oder besser machen könnte? Eine 22er Kupplung ist bestellt damit die PX etwas schneller wird (peile so 90 an)

 

23er Ritzel würd ich auch mal testen, sollte der DR ziehen. Evtl den sch**ss SITO gegen einen SIP Road / LTH Box / BGM Touring Box tauschen...

Geschrieben (bearbeitet)

Etwas über 90 (GPS) gehen auch mit Serienauspuff bei nem 22er Ritzel, etwas abgeplantem Kopf und etwas ausgeräumtem Auspuff - Düse 104 oder 105 glaube ich.

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb Revolverheld:

 

Der hat aber bei deinem 177er gefehlt, ne?

 

:-D:cheers:

 

 

... schon wieder voll? :blink:

 

edith schreit von hinten:

 

ah jetzt ja, eine Insel... :-D

Du meinst den Klumpen in meinem VK topic...

 

ja da war der Zettel vom 135 bei :-(

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb hacki:

in dem Beilegblatt das mit so nen Ding bei Neukauft mitkommt...

Ok, bei meinem 177er war das nämlich nicht dabei.

Nur ein Blatt mit Montagehinweisen, wie z.B. 15 Nm Zylinderkopfschrauben etc.

Geschrieben

Also erstmal danke für die Tips von euch und die vielen nützlichen Kommentare!

Ich habe das 22er Ritzel schon hier liegen, somit wird das als erstes mal verbaut und getestet. Wenn es wiedererwartend nicht das ist was ich erhoffe werde ich nochmal ein 23 testen. 

Zum Auspuff kann ich sagen das der definitiv nicht meins ist vom Sound, viel zu laut meines Erachtens,  also denke ich mal über SIP Road 2.0 nach bzw. wieder einen Originalen (der Alte ist in den Schrott geflogen war ziemlich fertig!!)

 

Wenn ich die Kupplung tausche, sollte ich dann div. Kleinigkeiten direkt mit tauschen (Keil Schraube irgendwelche dichtungen etc.)?

 

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb DJSubway:

Wenn ich die Kupplung tausche, sollte ich dann div. Kleinigkeiten direkt mit tauschen (Keil Schraube irgendwelche dichtungen etc.)?

 

Tu dir den Gefallen und verbau keine Kronenmutter mehr, sondern z.B. so eine: https://www.px-performance.de/shop/Vespa-PX-Motor-Kategorien/Normteile/Mutter-M12x1-5-PIAGGIO-PX-Kupplung.html

 

Bei genau so einer Aktion musste ich letztes Mal eine miese Kronenmutter rausbohren / -popeln.

 

Alex

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DJSubway:

Zum Auspuff kann ich sagen das der definitiv nicht meins ist vom Sound, viel zu laut meines Erachtens,  also denke ich mal über SIP Road 2.0 nach bzw. wieder einen Originalen

Man liest immer wieder beim DR177, dass dieser mit dem Org.Auspuff sehr gut funktioniert. Der DR setzt ja mehr auf Drehmoment als auf Drehzahlen.

Allerdings kann ich nicht sagen ob das für den 135 auch gilt - ich denke aber ja!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb DJSubway:

 

Wenn ich die Kupplung tausche, sollte ich dann div. Kleinigkeiten direkt mit tauschen (Keil Schraube irgendwelche dichtungen etc.)? 

Ja, nach sichtkontrolle. Oring kuluhebel, kulufedern der 200deter, Scheiben auf Verzug prüfen, dito Beläge, keine 4scheiben verbauen, sind Schrott! Auspuff original, Boxen werden nach gewisser Zeit / km lauter. Bedüsung HD 102 + Zuschlag auspuff. Sollte dann mit Z22 nett laufen, alles bewährt. Lg

Geschrieben

https://www.germanscooterforum.de/topic/20144-135er-dr-bearbeiten/?page=19

 

hier steht wirklich alles drin. Weltklasse zu diesem Thema.

Desweiteren auf jeden fall das SI Gaser optimierungstopic lesen und auch einen optimierten SI Gaser auf den DR stecken!

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wurde letztes Jahr auch hier vom Worx Vision ohne Kabel angefixt. Der läuft bei meinen Schwiegereltern echt gut.   Selbst haben wir 2x elektrisch Kabelgebunden. 1x für 5 Grashalme und 3x im Jahr "mähen" ein ganz kleiner leichter Baumarktmäher. 1x für so 250-300qm ein gebrauchter Alko aus Kleinanzeigen für 10 €. Das mit dem Kabel ist umständlich - aber deutlich weniger nervig als einen schweren Mäher ohne Leistung zu haben oder mich über leere Akkus zu ärgern.
    • Naja... lange war es verboten, parallel anzubieten. Und machen wir uns nix vor, bei KA gibt es auch nen EuroFuffzich mehr als hier. Da steht oft genug ein Depp auf und kauft teurer als hier, wo sich vermeintlich der Großteil mit den Klamotten auskennt.   Ich find das auch schade, aber es ist wohl wie es ist...
    • Warum übersieht man häufig das Offensichtlichste!?  
    • @PK-HD Der Worx fährt jetzt bei uns die zweite Saison und ich bin echt stockbegeistert. Hatten davor nen Gardena Sileno City mit fucking Draht. Gardena hat damals damit geworben, dass er der leiseste Mähroboter ist... aber kein Vergleich zum Worx. Beim Worx hörst du wirklich nur wenn er das  Gras abschnibbelt... sonst gar nix. Ich möcht den nicht mehr hergeben. Ich hab selber echt auch immer gerne selbst gemäht... aber wenn ich jetzt von der Arbeit heimkomme, kann mich gemütlich mit nem Bier auf die Terrasse knallen und zusehen wie der Mäher meine Arbeit macht.... unbezahlbar.   Weiterer Vorteil mit Kamera: Ich muss nicht mehr immer peinlichst darauf achten, dass irgendwas in der Wiese rumliegt. Der Gardena ist gnadenlos über alles drübergerumpelt. Der Worx weicht sehr zuverlässig aus... alles was nicht nach Gras aussieht wird umfahren. Hab ich direkt mal mit einer braunen echt wirklich dünnen Hundeleine aus Leder getestet... ich hab die direkt mal ins relativ hohe Gras gelegt und geschaut ob er da drüber rennt... aber nö, hat er erkannt  und ist aussen rum gefahren.    Ein Kumpel von mir hat nen schweineteuren Husqvarana der mit GPS fährt... der ist letztes Mal über net Hauffen Hundescheisse gefahren. Frag nicht wie der Mäher danach ausgesehen hat    Ich weiß nicht was der bei euch kostet oder wie der momentan online gehandelt wird... bei uns gibts den immer mal wieder für 999 Taler inkl. Garage. Wenn das interessant für dich wäre, dann mach gerne mal Meldung dann halt ich die Augen offen. 
    • Ich kanns nicht 100% erkennen aber der Siri sieht so aus als wäre er falschrum drin, die Feder auf der Kurbelwellenseite   Deine Nebenwelle und Korb hat vermutlich ausgediehnt, wenn das einmal anstädig gefreht hat ist es zu tief verkrazt sodass es rausschleifen kannst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung