Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Abrollern für klassische Schaltroller!

Im Jahr 2009 als wir unser erstes Anrollern organisiert hatten, war das Anrollern nur für klassische Schlatroller gedacht.
Diese Ursprungsidee möchten wir weiterverfolgen. Wir bitten euch diese Entscheidung zu respektieren.

Achja, zu unserem 10. jährigen haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Lasst euch überraschen!

Wir treffen uns um 12:00h und fahren um 13:00h los.
Treffpunkt am Parkplatz auf der Lütticher Straße Ecke Karlshöher Hochweg.

Die Strecke ist ca. 60 km lang, so dass wir ohne Tankpause auskommen werden. Nach ca. 30km machen wir eine kleine Pause.

Im Anschluß gibt es wieder Essen und Getränke am Grillplatz Karlshöher Hochweg.

 

-------------------------------------------------------------

Wetterbedingt müssen wir leider das Anrollern am 04.05.19 absagen. 

Informationen über den Ersatztermin folgen später.

 

 

anrollern_10j.jpg

 

 


Anrollern für klassische Schaltroller!

Im Jahr 2009 als wir unser erstes Anrollern organisiert hatten, war das Anrollern nur für klassische Schlatroller gedacht.

Diese Ursprungsidee möchten wir weiterverfolgen. Wir bitten euch diese Entscheidung zu respektieren.

 

Achja, zu unserem 10. jährigen haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Lasst euch überraschen! 

 

-----------------------------------------

Termin: 04. Mai 2019

Treffen ab 12 Uhr
Abfahrt um 13 Uhr

 

Achtung! Wir treffen uns direkt am Grillplatz Karlshöher Hochweg. Der Parkplatz unten auf der Lütticher Straße können wir wegen einer Baustelle nicht nutzen.

Diesmal geht es durch Dreiländer. Die Strecke ist ca. 60 km lang, so dass wir ohne Tankpause auskommen werden.
Wer die 60km mit einer Tankfüllung nicht schafft, kann ja selber Benzinkanister mitnehmen. Nach 30km machen wir eine kleine Pause.

Im Anschluß wird wieder am Grillplatz Karlshöher Hochweg gegrillt.
Bearbeitet von ninesevensix
  • Like 2
  • Thanks 1
  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich zieh' das ma rauf.

 

Wer Bock auf oißerst gepflegte Gesellschaft, Gegrilltes, Dosenglück und andere tolle Sachen hat, lässt sich blicken. Ebenso wird die Route wieder mal ein schönes Stückchen Landschaft zeigen.

Wetter wird sowieso geil, klar.

 

Bitte alle Scheißhausfahrer mit ihren Stulzeugen neueren Baujahres unbedingt auftauchen und dann so tun, als ob man total dazugehört. Und dann, beim Corso, am besten fahren, als wenn grad der Krieg ausbricht. :thumbsup:

Kollektiv gesehen, mögen wir sowas sehr gerne. :-D

 

Geschrieben

Musst nicht traurig sein, Joerch.

Du darfst ja, weil du eben kein solches Stulzeug fährst.

Der Frank wird dir also Einlass gewähren, während er den viertaktenden Plastikmofafahrern einen Extra-Obulus abknöpft um dieser Unart der Fortbewegung Einhalt zu gebieten. Diese Gelder werden dann der deutschen Augenkrebsforschung zur Verfügung gestellt. :-D

 

 

Wir trinken dann n Bier...aber kein Astra...davon krieg ich SS.

Schäidel und Sprühwurst.

  • Haha 1
Geschrieben

Nochmal, es ging dabei nicht um Geld, sondern um die Möglichkeit einer Auswahl an Teilnehmern, die mit ihren Fahrzeugen nicht die Veranstaltung verwässern.

 

Mir ist die Diskussion, ob eine GTS ihre Berechtigung hat wirklich egal. Jeder muss das für sich selbst entscheiden.

 

Aber auf einer solchen Veranstaltung sind sie einfach unpassend!

 

Auf Einsicht braucht man denke ich eher nicht zu hoffen.

Also bleibt alles beim Alten und die Mehrheit ärgert sich.

 

Trink ich halt ein Bier mehr.:-D

Geschrieben

Hallo Roadmaster,

 

bist Du Dir eigentlich sicher, im richtigen Forum zu sein? Im GSF geht es um Schaltroller und Du stänkerst seit Jahren nur offensiv rum. Mag ja sein, dass es hier auch einige gibt, die neben den Schaltrollern auch einen Automaten wie die GTS fahren, die führen sich dann aber auch nicht so auf. Du würdest sicher auch mit einem Golf auf ein Käfertreffen fahren und den Leuten erklären, dass der Golf das schönere und bessere Auto ist, oder?

 

Also bitte lass die Automaten hier raus und halte Dich zurück - wenn Du im GSF sonst nichts sachbezogenes beizutragen hast, können wir Dich auch sperren...

 

Gruß

thisnotes4u

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Dich hat wirklich lange keiner mehr ausm Pulli gestoßen, wa?

Hast du ne Olle? Dann frag die doch mal, ob sie dich mal etwas härter rannehmen kann.

Du brauchst ganz offensichtlich Züchtigung.

 

 

 

 

Edit:

Draußen strahlender Sonnenschein. :sigh:

 

 

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
    • Leute, ruhig bleiben ... ich habe sehr wenig Ahnung, und ich eiere auf nichts rum und Präfixe oder was auch immer sagen mir - NULL! Der Lenker ist sehr schmal, vermutlich ein SS-Lenker (ich hatte erst einmal eine SS in Händen, fühlte sich ähnlich an), passt irgendiwe zur Schnittigkeit der Primavera, war für mich kein Mangel! Ich habe die Vespa SO gekauft, bin NIE damit gefahren (ausser Proberunde und dann in meine Tiefgarage), mir hat sie einfach sehr gut gefallen - ENDE! Mich hat NIEMAND „betrogen” - ich bin hingefahren, wir haben gemütlich einen G`Spritzen getrunken, ich bin eine Runde gefahren, hab den Roller bezahlt (4.900) in meinen Voyager geladen und mitgenommen - FERTIG! In den Papieren steht „Vespa 125 Primavera” und Fahrzeugidentifizierungsnummer: 92220588 Ja, der Dämpfer vom Auspuff ist heraussen, der liegt bei mir in der Gartenhütte. Wer sie kaufen will der soll, wer nicht eben nicht, und es wird auch jetzt niemand „betrogen”! gaaaaanz einfach! have a nice day Hasi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung