Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Internet Zensur....:gsf_tumbleweed: Leute freue ich mich darauf mit euch dieses Jahr Bier zu Trinken! Zum anrollern schaffe ich es natürlich nicht 

Mama hat den Garagenschlüssel auf Küchentisch:muah:

Oich allen viel Spass!

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb ninesevensix:

Wetterbedingt müssen wir leider das Anrollern am 04.05.19 absagen. 

Informationen über den Ersatztermin folgen später.

 

Sehr gut!

Wäre auf jeden Fall vor Ort gewesen, aber bei der Witterung macht weder Anrollern noch Grillen Spaß.

Danke.:thumbsup:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das Wetter scheint sich ja so langsam Richtung „rollertauglich“ zu beruhigen.

Gibt’s schon eine Idee für einen neuen Termin? Braucht ihr noch Hilfe bei der Orga?

Geschrieben
Am 25.5.2019 um 16:36 schrieb Bollo:

Das Wetter scheint sich ja so langsam Richtung „rollertauglich“ zu beruhigen.

Gibt’s schon eine Idee für einen neuen Termin? Braucht ihr noch Hilfe bei der Orga?

würde mich auch interessieren...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Abrollern für klassische Schaltroller!

Im Jahr 2009 als wir unser erstes Anrollern organisiert hatten, war das Anrollern nur für klassische Schlatroller gedacht.
Diese Ursprungsidee möchten wir weiterverfolgen. Wir bitten euch diese Entscheidung zu respektieren.

Achja, zu unserem 10. jährigen haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Lasst euch überraschen!

Wir treffen uns um 12:00h und fahren um 13:00h los.
Treffpunkt am Parkplatz auf der Lütticher Straße Ecke Karlshöher Hochweg.

Die Strecke ist ca. 60 km lang, so dass wir ohne Tankpause auskommen werden. Nach ca. 30km machen wir eine kleine Pause.

Im Anschluß gibt es wieder Essen und Getränke am Grillplatz Karlshöher Hochweg.

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben

Knapp ist reichlich untertrieben. Wäre fast verhungert und musste mir anhören das man als Lambrettafahrer halt nichts mehr bekommt.

Nächstes Jahr auf alle Fälle mit Plasteautomat!

 

:-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Knapp ist reichlich untertrieben. Wäre fast verhungert und musste mir anhören das man als Lambrettafahrer halt nichts mehr bekommt.

Nächstes Jahr auf alle Fälle mit Plasteautomat!

 

:-D

Nicht nur das. Der Autofokus meiner Kamera spielt verrückt, wenn Lambrettafahrer vor die Linse kommt.

 

 

DSCF4740.JPG

Geschrieben
vor einer Stunde hat ninesevensix folgendes von sich gegeben:

Nicht nur das. Der Autofokus meiner Kamera spielt verrückt, wenn Lambrettafahrer vor die Linse kommt.

 

 

DSCF4740.JPG

Gut, bei meinem Tempo schafft das keine Kamera.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum Glück habe ich den Bolzen bei  Hannes bestellt und mir zuvor genaue Anweisungen zur Umsetzung geben lassen, so konnte ich heute die Reparatur erfolgreich selbst durchführen, mit viel Ruhe und Zeit ging das auch für einen alten Kfz-Mech. wie mich noch recht gut. Es ist tatsächlich nicht mehr meine Lieblingsbeschäftigung, aber ein wenig Fingerspitzengefühl habe ich nach all der Zeit, die ich nicht mehr beruflich schraube, schon noch.   Zuerst habe ich ich mir genau angeschaut, in welchem Winkel das Bolzenloch zur Dichtfläche stehen muss, dafür habe ich mal einen 6er Bohrer reingesteckt. Danach habe ich die Tiefe der Bohrung gemessen und den 7er Bohrer entsprechend abgeklebt, dann ganz vorsichtig und langsam das Loch aufgebohrt, immer wieder die Späne abgesaugt und schließlich mit einem M8x1 Gewindebohrer für Sackloch ganz vorsichtig das Gewinde mit ein wenig WD-40 geschnitten.   Nun habe ich ich beide Gewinde mit Bolzen ausgestattet, damit an der Stelle mal Ruhe ist. Den Vergaser zu montieren, was noch mal eine blöde Fummelei, musste die Gemischschraube nach der Vergasermontage reinschrauben, hatte mir extra eine kurze Schraube mit entsprechender Abdeckkappe besorg. Die Muttern zur Befestigung des Vergasers habe ich mit 10 Nm angezogen, 11 war schon zuviel, weil der Schieber dann klemmt.   Bin danach eine große Runde gefahren und alles läuft perfekt.   Ein großes DANKESCHÖN geht auch hier an Hannes, ohne seinen tollen Support hätte ich das sicher nicht alleine hinbekommen!!!    
    • Suchen einen Umbausatz ( Bremsgrundplatte )bei Cosamotor in PX Rahmen .   Danke
    • @linksgewinde hatte gestern ne Panne auf dem Weg zum choker   heute bissl Garage morgen mal testen ob’s geholfen hat. Nächstes Mal wieder dabei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung