Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Mitglieder,

 

mir viel vor  ein paar Tagen eine Vespa Rally 200 bei mobile.de auf Deutsche Vespa 3190,00 Euro. Also den Herrn H.Brandt angeblich aus Wuppertal Schwelm sofort angeschrieben.

Die Anzeige war natürlich nicht lange geschaltet. Naja dachte ich mir, dass Teil ist für den Preis direkt weg. Doch siehe da, Herr Brandt jetzt Herr Georgias Markos aus Griechenland gerade auf 

hoher See meldete sich und bat mir den Kauf und die Abwicklung über eine Treuhand Gesellschaft http://fg-trans.net/index?lang=DE#register an. Die Seite ist ganz gut gemacht aber ohne Impressum und keinerlei Eintragungen in irgendwelche Handelsregister. Im Internet gibt es auch keine Ratings für FG-Trans.net. Weiterhin sendete er mir ganz nette Bilder von der Rally unter https://hierbilder.de/LJz5X.

Was haltet Ihr davon ? Sollte ich eher Abstand davon halten. Ich hatte schon einmal so einen Typen aus Dänemark ....als ich ihm vorschlug die Karre in Dänemark persönlich abzuholen, meldete er sich nicht mehr. Gruß Jörg

 

 

fullsizeoutput_2f45.jpeg

Geschrieben

Ich seh da ne Verkaufslackierung und ein Rechteckrohr als Trittbrettstreben eingeschweißt.

Mehr braucht man nicht sehen/ wissen, um den Roller gleich wieder zu vergessen.

 

Zu der Treuhandgeschichte kann ich nichts sagen.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ne Treuhandgesellschaft ohne Impressum? Bewusst Illegal. Das wäre für mich kein Geschäftspartner.

 

Die Masche mit wechselnden Namen, nicht abholbaren Waren, usw. ist dir ja selbst bekannt. Oft sind die Fotos aus dem Netz geklaut und das Fahrzeug existiert quasi gar nicht. Wird auch mit Rassekatzen, Welpen so gemacht.

 

Edith ergänzt noch: Die angegebene Adresse der deutschen Repräesentanz ist die Autobahn zwischen Hamburg und Lübeck. Genau mein Humor.

Bearbeitet von pötpöt
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich habe die Rally auch gesehen, zucke aber bei solchen Sachen deutlich weniger als früher, weil: das gibt es doch immer wieder! Rare Stücke zu unvergleichlich niedrigen Kursen - genau wie der Typ, der bei Ebay Kleinanzeigen immer wieder  SS´ en für 3,5k oder GS´ en für 2,8 k anbietet, dazu geklaute Bilder und stets der Verweis auf "Kontakt nur via Email"

 

In diesem Falle ist es mal nicht ein ehemaliger US Soldat, der seine Karre angeblich verkaufen möchte oder irgendein schwindliger Auswanderer - aber immer dieselbe Masche! Über Treuhandgesellschaften und dubiosen Speditionen mit hinterlegten Papieren etc pp usw.....kann nur raten: Finger weg sonst Finger ab Geldbeutel leer! :crybaby:

Geschrieben

Dass jemand nicht weiß, was seine Karre wert ist oder aber dringendst Geld braucht und seine Mühle deshalb zum ruinösen Spotpreis anbietet, kommt wirklich selten genug vor. Wenn es dann statt "Klar, komm vorbei!" heißt, dass eine Abholung nicht möglich ist, und irgendwelche kuriosen Payment-Dienstleister ins Spiel gebracht werden, kannst du eigentlich sicher von einem Betrugsversuch ausgehen. Erst recht, wenn Name und Artikelstandort von den Angaben im Inserat abweichen. :-(

 

Lieber ein Schnäppchen verpassen als 3200 Euro in die nächste Pfütze werfen. ;-)

  • Thanks 1
Geschrieben

Danke für Eure Einschätzung....nachdem er dreimal aus Griechenland angerufen hatte und schriftlich eine sofortige Bezahlung wünschte, habe ich dem Kollegen meinen Betrugsverdacht schriftlich geäußert, danach wurde der Kontakt sofort abgebrochen.

Gruß Jörg

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb hacki:

hab die gekauft... Geld ist unterwegs... binn gespannt wie die ausschaut wenn sie hier ist...

 

 

 :gsf_chips:

Wenn Sie nicht  kommt ,werde ich das schöne Stück nehmen !

Geschrieben

Die Umgebung der Fotos gibt es definitiv nicht in Griechenland: das sind zB Klinker und die gibt es meist in Norddeutschland 

 

Auf dem einen Backenfoto ist der Mann aber ganz gut drauf zu sehen (Spiegellung)

 

Diese selbstgemachte Streben sind nichts für mich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung