Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

 

Ui, da hab ich nicht richtig gelesen.

 

Das ist ein Hebel von Grand Sport. Der musss damit der an die Pumpe passt aber im Bereich der Aufnahme / Verschraubung etwas flacher gefräst werden damit er passt.

 

Bilder kann ich gerne nachreichen.....

 

Wäre fein, danke!

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

 

Ich war jung und brauchte das Geld:-D

 

Das ist meine Schlampe die nur auf die Fresse bekommt....und hält dabei auch noch;-) Mach dir aber keine Sorgen, an dem Eimer hängt mein Herz nicht gerdae drann...

 

Ich mach mir keine Sorgen......für mieses Wetter und zur Schonung meiner Oldies fahre ich auch so eine.....macht keine Mucken und ist immer noch spaßiger als im Auto zu sitzen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 1 Stunde schrieb Thall1:

 

Wäre fein, danke!

 

Hier die Bilder zum Hebel. Was mir überhaupt noch nicht gefällt ist die Schraube, aber dafür finde ich auch noch eine Lösung.

 

 

23F2B84C-6E9D-4C54-A487-CBAF4C7F4F40.thumb.jpeg.07a6818fef11b00d9166d6024cbb437b.jpegE365266D-89F0-40C6-9518-AA20B5C899F9.thumb.jpeg.ed95ce8b7330f19611b9d0afb5099e9b.jpegA85AA0E6-82B0-4751-B75C-34D267DC804F.thumb.jpeg.510ea7ed1fd9ed00829553f869036ca4.jpeg96C1B902-0986-4CBC-8FF9-02EF1EC5C5A3.thumb.jpeg.7c2250feeeb9b86bacde47a6108972fb.jpeg46F9D3E5-616B-42CA-99CE-A6329A06E42C.thumb.jpeg.db3e622186d7f2e07c3728096e2d427a.jpeg56BB0239-FFF2-4421-988F-65BD99CEC3A5.thumb.jpeg.a0681d56b43b52bdff5a7feda606f938.jpeg

 

 

 

 

Bearbeitet von minderleistungsfahrer
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die letzten Tage ging es Stück für Stück voran....viele lästige Kleunfummelkram:crybaby:

 

Heute dann viele finale Sachen abgearbeitet....

 

- Hauptständer seitliche Laschen für „außen liegende“ Federn angeschweißt 

- Bremse entlüftet

- H4 Klarglas Scheinwerfer gebastelt

- und wieder viiiiiieeeeel Kleinkram

 

Für den Umbau auf H4 habe ich den originalen ACMA Scheinwerferring genommen und den Adapterring und den Scheinwerfer. Den Adapterring habe ich in den originalen Scheunwerferring eingepunktet...aber Bilder sagen mehr.

C9D2DBF3-2BFC-4445-B0D8-6D6998A19A0B.thumb.jpeg.42d46bb91a851cff814ef8af808303c2.jpeg14C50389-C166-48D8-964E-061822007F70.thumb.jpeg.b90e258dd77a55f294dd06ef1b860f12.jpegE3ED8CA0-E311-4284-B371-C48E9060ECB9.thumb.jpeg.3b0e148db66dc515bab1abb89e6cd0d8.jpeg49ED21AA-3D16-4A1B-BCE2-C9A46537F496.thumb.jpeg.f51f51026b8c96b8c066498f3205e343.jpegD730ECE6-C405-483A-B15D-B2B8FF827879.thumb.jpeg.9c5fe89a02e77053ad26c388122f62f2.jpegD5441E67-D2C8-4E92-AA41-048C13DD7915.thumb.jpeg.f23746578914c56734434404f71772a6.jpeg492E84BD-B1F8-4DC8-A63A-90A9321BC7D4.thumb.jpeg.f3954616925235ad5b56155dcad07898.jpeg89D6A1CF-9B03-44E0-B862-9AAFCF3537F9.thumb.jpeg.9df07c2b2e4ad1b42241e818aa9fbd0b.jpeg0D93E104-3AB1-46AD-AE6B-7FC9DD51C26B.thumb.jpeg.262feffa8cea5622234d02375cfe528d.jpegDF26D967-F30D-43DD-BECE-7EFBAAB92719.thumb.jpeg.bc44d10a769a2030020a0847c1a2aaa5.jpegA58D1CD2-B7DA-4215-82D4-95AC11875768.thumb.jpeg.fdf58f9efe5a3ead2f288ca19570f4f7.jpeg766BD89D-17A7-45D2-824E-84CA71385516.thumb.jpeg.26ba1b84feb41477770cad2641688659.jpeg15EE6BAA-15AE-4F7D-BB04-95992A95269B.thumb.jpeg.88c635331b9c55987421c0f910af6d3e.jpeg

6C2EFB8D-2507-4A90-9BAD-CAD3D86A122B.jpeg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hat die Reuse eigentlich schon mal wathlingen auf Achse verlassen. Haste mal ne richtige Probefahrt gemacht?

 

 

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb konrektor:

Hat die Reuse eigentlich schon mal wathlingen auf Achse verlassen. Haste mal ne richtige Probefahrt gemacht?

 

Bisher noch nicht:-(

 

Ich will nächste Woche mal zur Zulassungsstelle und für meine rote Nummer ein Kennzeichen in Krad-Größe holen. Dann gehts los mit testen;-)

  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 24.3.2019 um 18:41 hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:

 

Bisher noch nicht:-(

 

Ich will nächste Woche mal zur Zulassungsstelle und für meine rote Nummer ein Kennzeichen in Krad-Größe holen. Dann gehts los mit testen;-)

wie  ging das hier aus? 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

ich schmeiß das mal wieder hoch, da ich gerade die Dichtung für das sehr seltene Rücklicht nachgieße... ist keine 100% Geschichte, aber nach unzähligen Versuchen bin ich bei einer durchaus vertretbaren Lösung angekommen und könnte die Dichtung (gerade nur in Schwarz) zum Ersatz anbieten. (PN an mich)

Material WEICON Shore45 und gerade mit Shore 60 am durchhärten.

Bilder folgen...

  • Like 3
Geschrieben
2 hours ago, zochen said:

Material WEICON Shore45 und gerade mit Shore 60

Shore 50 - 75 passt für Rücklichtdichtungen.

 

Das Weicon PU ist aber arg teuer, nahezu doppelter Preis.

Such mal 2K PUR z.B. GM 956 / PU3075 / PT Flex 60, dazu noch PU-Farbpaste in tiefschwarz und weiß, je nach gewünschter Farbe.

  • Thanks 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Sehr schönes Projekt! 
 

Habe mir vor ein paar Lonaten ebenfalls eine ACMA 125n zugelegt und fit gemacht, ebenfalls in rot BJ 1960 

 

Bist du bezüglich des Rücklichtes fündig geworden?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung