Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb hemi:

Sollte Italienisch sein, spanische Sprint hat ein Handschuhfach vorne, deutsche Modelle haben Blinker.

 

Danke für die Antwort. Was kann man für den Stuhl aufrufen?

Und was wird beim Kauf dringend benötigt?

 

Papiere gibt es keine. Ne unbedenklichkeitsbescheinigung liegt vor.

 

Könnte das auch ne Pakistan Vespa sein?!

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben

Da sind so ein paar Dinge, die meiner Auffassung Baujahrmässig schwer unter einen Hut zu bringen sind: Schriftzug auf dem Beinschild schon der "Neue", wie er z.B. bei der Sprint Veloce verbaut war. Kaskadenemblem 6-eckig paßt dazu. Rücklicht auch das modernere. Dann aber Trapezlenker der frühen Sprint Modelle.

Der Kickstarter ist dann wieder ein ganz alter mit der Gußtrittfläche. Jener aber auf einem Motor mit 6-eck Piaggio Emblem.

 

Würde mir als erstes mal die Präfixen von Rahmen und Motor genau anschauen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Champ:

Da sind so ein paar Dinge, die meiner Auffassung Baujahrmässig schwer unter einen Hut zu bringen sind: Schriftzug auf dem Beinschild schon der "Neue", wie er z.B. bei der Sprint Veloce verbaut war. Kaskadenemblem 6-eckig paßt dazu. Rücklicht auch das modernere. Dann aber Trapezlenker der frühen Sprint Modelle.

Der Kickstarter ist dann wieder ein ganz alter mit der Gußtrittfläche. Jener aber auf einem Motor mit 6-eck Piaggio Emblem.

 

Würde mir als erstes mal die Präfixen von Rahmen und Motor genau anschauen.

 

Danke mal für die Info... Rahmen Vlb1t

Motor muss ich noch abfragen.

 

Verkäufer ruft 1350 Vhb für die kleine auf...

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben (bearbeitet)

Vorallem ist bei den spanischen sprinten der rahmen hinten rund...da wo das kennzeichen montiert wird!

Bei den italienischen immer flach!

IMG_20181102_102709.png

IMG_20181102_103435.png

1. Bild spanische 

2. Bild italienische 

Bilder sind aus dem i-netz!

Bearbeitet von GT DRIVER
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Preis ist jetzt nicht so verkehrt:thumbsup:

Insofern nicht alles durchgerostet ist!

Und du schreibst ja eh....soll 1350,- vhb kosten

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Rechne doch mal so:

 

Lenker komplett  mit Tacho und Scheinwerfer 350,-

Gabel mit schwinge und Bremstrommel 200,-

Backen 150,-

Motor 300,-

Tank 50,-

Sitzbank 50,-

Bremspedal Rücklicht und Ständer 75,-

 Sind zusammen 1175,-

 

Somit kostet dich der Rahmen 175 Euro, 

 

falls du den abgeben willst, ich würde auch 200 zahlen  :-D

 

 

Geschrieben

Was ist denn ueberhaupt der plan, weiterverkaufen, wegstellen, aufbauen? 1350 sind eigentlich OK (angenommen der Rahmen ist nicht faul), da gehen aber auch ganz leicht noch 2-3k rein um die wieder herzurichten. Zum so-fahren macht mich das optisch irgendwie nicht an in dem Farbton und Zustand, ist aber natuerlich Geschmacksache. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb GT DRIVER:

Vorallem ist bei den spanischen sprinten der rahmen hinten rund...da wo das kennzeichen montiert wird!

Bei den italienischen immer flach!

IMG_20181102_102709.png

IMG_20181102_103435.png

1. Bild spanische 

2. Bild italienische 

Bilder sind aus dem i-netz!

Bild 1 ist aber ne GT und keine Sprint. Klugscheissmodus aus :-D

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Schlosser:

Rechne doch mal so:

 

Lenker komplett  mit Tacho und Scheinwerfer 350,-

Gabel mit schwinge und Bremstrommel 200,-

Backen 150,-

Motor 300,-

Tank 50,-

Sitzbank 50,-

Bremspedal Rücklicht und Ständer 75,-

 Sind zusammen 1175,-

 

Somit kostet dich der Rahmen 175 Euro, 

 

falls du den abgeben willst, ich würde auch 200 zahlen  :-D

 

 

 

 

halte die Rechnung für seeehr optimistisch... :whistling:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.11.2018 um 17:30 schrieb Manuel:

@EmporioAG Und? Gekauft?

 

Finger weg gelassen. War mir zu heiß. Bin bei ner Fuffi geblieben. 

 

Danke für euren Input - was Sprints angeht kenne ich mich null aus. Deswegen war das echt gut.

 

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben

im Ernst jetzt ?...

 

bei mehreren Teilen wäre ich bei der Hälfte..  im vk..  den ev Pakki Abzug noch gar nicht eingerechnet...

 

Wer zahlt denn für ne durchgefickte Gabel 200 ?

 

oder nen wixx 2 Kanal überholungsbedürftiger Motor 300 ?

 

alte nicht mehr ori Bezug kack Bank 50 ?

 

Bremspedal Ständer und Rüli nicht mehr komplett 50 ?... ja ist klar...

 

 

 

sowas kannste gerne von mir für diese Preise haben.. zahlt nämlich genau NIEMAND...

 

ist aber ja jetzt eh egal da nicht gekauft wurde...;-)

Am 2.11.2018 um 14:01 schrieb Schlosser:

Rechne doch mal so:

 

Lenker komplett  mit Tacho und Scheinwerfer 350,-

Gabel mit schwinge und Bremstrommel 200,-

Backen 150,-

Motor 300,-

Tank 50,-

Sitzbank 50,-

Bremspedal Rücklicht und Ständer 75,-

 Sind zusammen 1175,-

 

Somit kostet dich der Rahmen 175 Euro, 

 

falls du den abgeben willst, ich würde auch 200 zahlen  :-D

 

 

 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hier im Forum gibt es ein User der solche 3D Sachen macht, er hatte mir ein Ansauger für eine Ansaugstutzen und andere Seite für eine Vergaser gemacht das 100% gepasst hat. Schau doch mal bei Dienstleistungen nach ob du da was findest.
    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung