Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

06.09.-08.09 2019 Giro Senza Confini - 400km Rally am Niederrhein/NL


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ANMELDUNG AB SOFORT ONLINE UNTER

 

https://schaltkreuzritter.de/giro-senza-confini/anmeldung/

 

 

 

GIRO-SENZA-CONFINI-6.-8.09.2019.png

 

 

1-2.pngimage.thumb.png.d0d2ce0d09c5b9c2470a562d997180ef.png

Guten Morgen ihr Lieben,

 

ich möchte kurz die Gelegenheit nutzen, um auf eine Veranstaltung im September 2019 hinzuweisen.

Giro senza confini

Die geplante Route führt Euch von Krefeld durch das schöne Rheinland ins benachbarte Ausland und zurück.

Der „Giro senza Confini“ ist eine Vesparally für die Fahrer aller Vesparoller von 50er Jahre Faro Basso bis zur aktuellen GTS. Es gibt keine Einschränkungen, allerings werden die Zeitvorgaben nur schwer von Fahrern mit 50ccm Hubraum einzuhalten sein.

Um den Unterschieden der Roller gerecht zu werden, wird es eine Wertung für Roller bis 58 (Wideframe), für Schaltvespen inklusive PX und für Automatikroller geben. Die Anzahl der Startplätze in jeder Klasse ist streng limitiert.

 

Vorläufiger Zeitplan:

Freitag, 06.09.2019,
Ab 17:00 Anmeldung geöffnet
Ab 18:00 Technische Abnahme
19:30 Briefing
Anschließend optionale Grillparty

Samstag, 07.09.2019
05:30-06:30 Frühstück
Ab 06:30 Start
Ab 19:30 Zieleinlauf

Sonntag: 08.09.2019
11:30 Empfang
12:00 Galadinner mit Preisverleihung

 

Näheres dazu findet Ihr in Zukunft hier oder auf unserer Facebook-Seite oder auf unserer Homepage www.schaltkreuzritter.de.

 

Bearbeitet von Alte_Karre
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben,

 

leider finde ich wegen aktueller extremer beruflicher Belastungsphase kaum Zeit für das GSF.

Wenn Ihr mich erreichen wollten, bitte über Facebook oder unsere Website.

 

Am 01.02. ist alles gegessen und ich habe wieder Zeit.

 

Bisher sind es vor allem Oldies (Wideframes) und ein paar 10-Zoll-Schaltvespen, die kommen werden.

 

Wir kooperieren mit einem niederländischen Club, bei denen einige Mitglieder Automatenfahren - daher haben wir die in diesem Jahr nicht ausgeschlossen.

 

Geil ist auf jeden Fall unsere Sponsorenliste, die auch weiter ergänzt wird. Es gibt also nicht nur etwas zu Essen und einen tollen Tag Vespafahren, sondern neben der Trophäe, um die gefahren wird, auch tolle Preise:

 

 

Scooter Center in Bergheim bei Köln

-> Spendet ÖL und andere tolle Sachen

Nagy Blechroller

-> einen Preis für den besten Oldie

Reifenwerk Heidenau

-> Zwei Sätze Reifen

Crazy Monkey Development

-> verschiedene tolle und praktische Werkzeuge für den Schaltrollerfahrer

McCloudts Originals

-> verschiedene tolle und praktische Produkte für den Schaltrollerfahrer

Burgerista

-> Was zu Essen ;)

Ascot Kravatten Krefeld: Kravatten für die Sieger!

weitere Infos folgen!

Bearbeitet von Alte_Karre
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bin mal so frei ;-)

Am 20.1.2019 um 18:52 schrieb Corleone:

auf wie viel gesenkt?

Die Teilnehmergebühr wurde von 185€ auf 160€ gesenkt

 

Am 20.1.2019 um 18:52 schrieb Corleone:

ist die teilnahme limitiert ? auf wie viel personen maximal. ?

Max. 75 Teilnehmer - steh so aufm Plakat im 1. Post

Geschrieben
Am 25.1.2019 um 16:14 schrieb Tanatos:

Bin mal so frei ;-)

Die Teilnehmergebühr wurde von 185€ auf 160€ gesenkt

 

Max. 75 Teilnehmer - steh so aufm Plakat im 1. Post

 

Danke @Tanatos

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde heute mal die Anmeldungen sortieren und nachsehen. Schätze, dass etwas über 1/3 vergeben ist. Schaut ab und zu auf unsere HOMEPAGE, da schreiben wir die Neuigkeiten rein.

 

GIRO-SENZA-CONFINI8.png

Bearbeitet von Alte_Karre
Geschrieben

möcht gerne teilnehmen nur ko.... mich es die letzte zeit extem an, dass es immer mehr automaten werden auf veranstalltungen.

deswegen überleg ich halt es zu wagen.

 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Also...

 

wir haben aktuell echt wenige falschtakende Automaten dabei. Wir vestehen die Abneigung und fühlen mit Euch!

 

Aber wir werden die aus folgenden Gründen nicht ausschließen:

 

1. gibt es Menschen, die an einer Vesparally teilnehmen wollen, aber nichts handgeschaltetet mehr fahren können. 

 

2. hat der holländische Club, der uns bei der Orga auf niederländischer Seite hilft, viele Automatikfahrer. Es gibt auch Meldungen, bei denen der Mann Oldie und die Frau 125er Auto fährt. Warum auch nicht? Wenn meine Frau nen Lappen hätte dürfte die auch fahren was sie will. Solange wir zusammen sind.

 

3. Kann die GTS Einstiegsdroge zum Schaltroller sein. Die sehen die Männer auf den alten Karren und steigen um! Habe ich häufig erlebt, zuerst die GTS, dann kommt die Faro Basso.

 

Aber keine Angst: wir haben momentan 3/4 Schaltrollermeldungen und davon den größeren Teil Wideframe.

 

Und ehrlich: 400km an einem Tag sind auf jedem Roller eine Herausforderung.

 

Ich bin ja mal auf den Giro Mostra gespannt: da hieß es erst „nur Prä-1985“. Jetzt ist die größte Gruppe die post 1985 bis heute klasse....aber egal, denn wir fahren mit 5 Wideframes mit und haben unseren Spaß sicher!

 

Bei der German Vespa Rally hatte ich das einzige Fahrzeug mit WF Motor. Und es war trotzdem geil - gerade weil ich versuchen konnte gegen Gts und Co zu fahren und jetzt beim nächsten Mal besser sein muss!

Bearbeitet von Alte_Karre
Geschrieben
Am 1.2.2019 um 00:23 schrieb Alte_Karre:

 

1. gibt es Menschen, die an einer Vesparally teilnehmen wollen, aber nichts handgeschaltetet mehr fahren können. 

 

 

 

3. ...Habe ich häufig erlebt, zuerst die GTS, dann kommt die Faro Basso.

 

 

 

 

Zu1:

 

Ich würde sagen, Pech gehabt.

Nix zu können is n Grund für garnix.

 

 

 

Zu3:

Himmel hilf, immer diese Punks. :-D

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Rollerbube:

Die ist aber schon sehr lange nicht mehr gelaufen ... :whistling:

hast ja noch etwas zeit sie fitt zu machen. sind ja nur 400km:-D

Geschrieben
Am 15.2.2019 um 07:44 schrieb Rollerbube:

Wenn da Automaten zugelassen sind .... wie sieht es denn mit Lambretta aus :whistling:

 

Du musst eine Wildcard beantragen ;)

Aber klar!

 

 

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da sollte man natürlich immer sparen , aber sonst hunderte euros in den Motor kloppen. Aber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Smallframe Bereich.  Auch wenn das Revolver clutch Ding nicht schlecht ist, das möchte ich nicht runter sprechen .
    • Hey Folks,   Bin schon viele Jahre nicht mehr im Thema. Also Asche auf mein Haupt falls die Frage dämlich ist.    Ich bin durch Zufall an eine pk50xl gekommen. Laut Besitzer fing sie an zu stottern, keine Leistung mehr und dann ging sie aus.  Daraufhin hat ein Mechaniker da mal rein geschaut, Sprich Zylinder und Kolben demontiert. Diagnose laut Mechaniker Kurbelwellenschaden.   Ich habe den Zylinder und Kolben mit dazu bekommen. Der hat ordentlich gefressen. Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen. Aufgrund des Zustandes der Flächen der Kurbelwelle nehme ich mal an, dass die Rollen sich zerschmiergelt haben. Oder sie lagen einfach nicht im Karton mit dem Zylinder zusammen. Das weiss eben niemand.    Nun die Frage:  Kann man das einfach so fahren? Sprich neuen 75er Satz drauf und ab die Fahrt oder sieht das schon zu sehr ramponiert aus?  Motor raus und alles neu hab ich nicht wirklich die Ahnung von. Ob das was wird wage ich zu bezweifeln.  Na ihr könnt ja mal einen Blick auf die Bilder werfen und eure Meinung kundtun.    Ach, wenn ich den kicker oder das Polrad per Hand drehe ist das absolut freigängig und ohne auffällige Geräusche.   Greetz   Ben  
    • Servus die topics kenn ich sind aber nicht sehr ergiebig.   Geiler scheiss- passt eigentlich als einfaches steck - old schooltuning für meine vbb o-lack Ratte. Werd ich mal genauso verbauen wie einen gg polini. Noch eine blöde Frage beim Kolben ist kein Pfeil Richtung Auslass, wie weiß ich wie der rein gehört?
    • Lenksäule / Vorderrad wieder zusammengebaut. Lagerschale und Staubschutzring fehlen noch.
    • Sooo, das wars tatsächlich  Danke für den Tip… hätte ich auch selbst drauf kommen können. Jetzt nur noch ordentlich verlegen und fertig. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung