Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

meanwhile in indonesia for just 88.- (achtundachzig!) euros by tk racing (motocross zeugs ansonsten) 

 

60, 62 und 64mm bohrung, ergeben
161, 172 und 183ccm mit 57mm hub

170, 182 und 193ccm mit 60mm hub

 

http://www.tkracingpart.com/products/cylinder-body-kit-ceramic-tk-vespa--pr-64-mm-platinum#.W-CFL1O1I0M

 

 

30688191_1760367660718666_8544022920614117376_n.thumb.jpg.1586b3f21937b37080366e74fef2d2cb.jpg

 

38786230_1917402835015147_7921281821227089920_n.thumb.jpg.52035a6d4534327f8df0983a2afa66dd.jpg

 

Silinder-set-TK-Racing-1.thumb.jpg.8ca0c50cc7bf8ee372fd4e1a0866538f.jpg

 

 

Gibt hinweise wo die tatsächlichen produktionskosten liegen :lookaround:

 

 

Muss ja nicht immer deutschland gebrandete ware sein, kann man ja auch direkt in asien ordern und sich das händler spazi sparen ;-)

 

 

 

Wer checkt sich einen? 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tingeltangeltoll:

Wo kommt denn da die Zündkerze hin ?

meistens in den Kopf zwischen die Ventile, ach nein das war im Honda Rasenmäherforum :-D

 

Willst du echt noch einen Kopf für 88Euro dazu?

  • Haha 1
Geschrieben

Der Kolben ist definitiv vom Malossi 166 kopiert

 

 

2020 werden einige in Indonesien zu den WVD sein! 

Mir fällt ein das ich da unten bereits vor Monaten extra einen Kontakt generiert habe: den frag ich nachher mal ob er mir so einen Zylinder schicken kann

  • Like 2
Geschrieben
11 hours ago, Marty McFly said:

Aber nicht auf Dünnblech BBS montieren wegen Rechtskurven eh klar.

 

 

na eeeendlich hat ers auch kapiert und informiert korrekt anstatt dem ganzen blinden bgm alles subba gsf schönsprech abseits der Fakten :thumbsup:

Wird ja! Es besteht ja doch noch hoffnung fuer den buam :-)

 

und das nae gsf kid ausgeblendet. Heizer hat ja sicher auch irgendeinen bloedsinn gepostet oder;-)

 

 

Back2topic:

 

fb answer:call my sales department

ev ruf ich da mal an, was haben die nochmal fuer time delay.. 

 

Bzw werd ich auch schaun ob der in bangkok verfuegbar ist, dann bring ich ausm Urlaub einen mit, hat ja kein gewicht.

 

Frage ist nur.. 62 oder 64?

Mit 64 ist der fuss ja schon sehr duenn... :dontgetit:

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Crank-Hank:

Der Kolben ist definitiv vom Malossi 166 kopiert

 

 

2020 werden einige in Indonesien zu den WVD sein! 

Mir fällt ein das ich da unten bereits vor Monaten extra einen Kontakt generiert habe: den frag ich nachher mal ob er mir so einen Zylinder schicken kann

 

 

.. wenn möglich bitte auch einen für mich :cheers:

Geschrieben

Der Mann versucht ob er Zylinder rüber schicken kann

 

Klang schon mal ein wenig nach Goldgräber Stimmung bei ihm

und ob das dann noch preislich ok ist mit Porto zu ihm zu mir zu euch inklusive seinem Obolus und ohne Kopf und eventuell Zoll: ich geb Bescheid!

  • Thanks 1
Geschrieben

Er hat sich gemeldet: Porto kostet für ein 10kg Paket 210 USD!

 

http://ems.posindonesia.co.id/tarifems.html

 

Hab dann gegoogelt und das stimmt schon so

 

Also 100 der Zylinder (ist inkl seinem Obulus) plus 60 Porto (210usd : 5 + 10euro Porto innerhalb D) 

heisst wenn ich 5 Zylinder rüber schicken lasse kostet jeder 160 Flocken

 

Zudem das Risiko das er die 700 die ich ihm per PayPal vorab schicke

für Nutten verjubelt :-D

 

  • Haha 1
Geschrieben

Dann solltest Du Dich aber auch noch schlau machen, wie das mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer aussieht. Meines Wissens liegt Indonesien wohl ausserhalb der EU und 5 neue Aluzylinder dürften wohl auch über der Bagatellgrenze von 22,- € liegen...

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Crank-Hank:

Er hat sich gemeldet: Porto kostet für ein 10kg Paket 210 USD!

 

http://ems.posindonesia.co.id/tarifems.html

 

Hab dann gegoogelt und das stimmt schon so

 

Also 100 der Zylinder (ist inkl seinem Obulus) plus 60 Porto (210usd : 5 + 10euro Porto innerhalb D) 

heisst wenn ich 5 Zylinder rüber schicken lasse kostet jeder 160 Flocken

 

Zudem das Risiko das er die 700 die ich ihm per PayPal vorab schicke

für Nutten verjubelt :-D

 

 

Wie gut kennst du den Kontakt ?  Sonst ist das mit den Nuten schon deutlich wahrscheinlicher als das du Zylinder gesendet bekommst :-D

 

Der Zoll ruiniert das alles. Ich hab für Zylinderköpfe die in den USA 1600 USD kosten 2200 Euro bezahlt mit allem. Lohnt sich daher sicherlich nicht wirklich !

  • Like 1
Geschrieben

Zoll wäre eben das Risiko: die wären alle ausgepackt und in dreckigen Socken eingewickelt. Also das kriege dann schon gebacken die Zollfuzzis zu belabern

Sehe ich bei unter 10%

 

Jedenfalls war jetzt ein Feedback für alle Interessenten: ich mache es nicht!

 

Mich interessiert der Zylinder auch nicht großartig. Vor allem nicht seit dem ich den ganzen Sommer schon 172 Quattrini fahre

 

Wenn ich 2020 bei den WVD bin packe ich mir 1-2 Zylinder ein 

Geschrieben

Also er hat jetzt noch mal recherchiert: das 10kg Paket ginge auch

für 150 Dollar bei 14 Tagen Lieferzeit

oder für 50 Dollar mit einer Lieferzeit von 2,5 Monaten allerdings dann OHNE Trackingnummer !!

 

Also ich an seiner Stelle würde bei einem gewünschten Versand ohne Trackingnummer

die Kohle ganz sicher direkt für Nutten verjubeln :-D

 

 

Wer Interesse hat sucht sich einfach selber einen Typen über Vespa Club Indonesien und lässt sich in stinkenden Socken was schicken

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Schwede. Berichtet fuer 64mm kit

105.- zzgl 25.-  versand

137.-

 

Werd noch um. Kontaktdaten fragen

Meine. Hallofonate nach indonesien waren erfolglos, 2x probiert, ev falsche nummer

 

dh um en preis ist das ist absolut ein versuch wert

 

klare 1:1 copy des malossi 166 kolben

 

48362750_2258687671081551_454620858057490432_n.thumb.jpg.709608ae548e526d69fe6513773eab73.jpg

 

48362860_270264026998509_1299152612616044544_n.thumb.jpg.2ce415f1b15209d355fe22f9752b58d8.jpg

 

48365595_269088203710858_1837591548456337408_n.thumb.jpg.f9ee0b11d951c99674f341e52aad860c.jpg

48362860_270264026998509_1299152612616044544_n.thumb.jpg.2ce415f1b15209d355fe22f9752b58d8.jpg

 

thx gen schweden fuer sie bilder:thumbsup:

 

 

48357143_1994746363895452_2508494431120785408_n.jpg

Geschrieben

Zumindest ist der Zylinder schöner gearbeitet als der VMC. Zumindest laut Bildern.

Für den Preis wird er sogar manch anderem Zylinder sicher das Wasser reichen können!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung