Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe keine Ahnung, ob man so ein Topic überhaupt noch erstellen darf ?

 

Hier ist nix mit CNC, Laser, und es geht um den unter 15 PS Bereich !

Das ist ja nicht mehr en vogue, aber vielleicht zeit gemäß...

 

Also eher was für den nostalgischen Lambrettabesitzer mit Pollunder und Exportbier im Kühlschrank, für die Hipster mit midlife crisis im Ü30 PS Bereich, craftbier-Tränke und Doppelzylinder aus dem Flugzeugbereich gibt es ja etliche Topics.

 

Der Herr Amazombi hat mir ja so eine Serveta angedreht.

So weit so gut. Früher waren Servetas ja eher so Behelfslambrettten für mich, und ganz früher Winterdjunken um die DL zu schonen. Aber ich muss sagen, das mir die vielen kleinen Modifikationen ( Motorhalterung, Dämpfer, etc.) inzwischen sehr gut gefallen, und zeigen, das da jemand nachgedacht hat.

 

Auch die Ansaugung mit der separierten airbox bei den frühen Jet, vor Lince, mit der geschlitzten Klappe gefällt mir gut.

Allerdings ist diese sehr restrektiv.

 

Habe einen 26er PHBL auf schlitzgesteuert, dafür gibt es ja Dank SCK auch Ansauggummis. Problem ist nur, das die Box an beiden Seiten drosselt, und sich so keine wirklichen Leistungsgewinne zum SH Gaser gewinnen lassen.

Aufgabe war also vorne und hinten, mehr rein und raus zu bekommen. Habe dann logischer Weise mit diversen Gummis in der Garage rum gefingert, und mich irgendwann auch dem Mopped zugewendet.:-D

Idee war dann recht simpel und ziel führend.

Die Box drosselt vorne durch den Schwanenhals, welcher in der Box zuläuft ( was natürlich für die Lautstärke schön ist ), und am hinteren Flansch.

 

Größere Gaser machen da kaum Sinn, außer der besseren Einstellbarkeit, wenn man einen Reso Puff fährt.

Mit Original Ansaugung mußte ich schmerzhaft mager Abdüsen, und der Vierte drehte nur wiederwillig. Das kann ein SH einfacher und unkomplizierter.

Beim Spielen mit den Gummis hatte ich dann eine Idee !

 

Was noch fehlte war ein Vesparahmen, doch da kam der gute Roland aus Recklinghausen zu Hilfe.

 

Und damit beginnt der beschwingt fröhliche Teil, für die Lambretta-Gemeinde !

Stichwort > FLEX < !

 

Roland hatte noch einen NOS Rally Rahmen,den er irgendwann aus Imola mitgebracht hatte , aber ohne FIN Nummer, also unbenutzbar, und meinte " komm rum, schneid raus, was du brauchst".

 

Das lässt man sich nicht zweimal sagen.

Schnipp Schnapp und ich hatte was ich brauchte.

 

Danke Roland !

 

DSCI1281.thumb.JPG.c47b9cfd3370cbf4700b7292daba83db.JPG

 

Abmessen, zurecht flexen, gerade dengeln, man sieht an den Bildern, das ich Philosoph und Frauenversteher bin, und kein Metaller.

 

An dem Bild sieht man die Restriktion ganz gut.

DSCI1285.thumb.JPG.b245606ddac8cca1c8f794ef32939103.JPG

DSCI1284.thumb.JPG.43feafc5bc0cf743059b4e60861a243a.JPGDSCI1283.thumb.JPG.6dd520c7850923c699b8905815b3d960.JPG

Gummi aus einem alten Schlauch als Dichtung um den minimalen Spalt zu Überbrücken.

Vorne zwei Bohrungen mit Gummi und Rohr ( wird vlt. noch ein Drittes...) Gummi ist das Ölleitungsgummi der PX, so ist der Atem da auch frei.

DSCI1292.thumb.JPG.9b80513a2044f1c78c6261880a78cacf.JPG

 

Sound ist voll vertretbar, sieht für Copper original aus, Herrchen ist zufrieden, und dreht schick aus.

Jetzt kommt noch ein performanterer Zylinder drauf.

Wollte nur erstmal den ausgelutschten Stage 4 an seine Grenzen bringen, und den PHBL besser verstehen

DSCI1289.thumb.JPG.9649be03033c2194d0b7b3699620cafe.JPGDSCI1291.thumb.JPG.31f59752f773d061475c61185d693dc8.JPGDSCI1290.thumb.JPG.9237e676ae2a4ac4d96f260ae69b61f7.JPG

 

Next step ist ein umgebauter BGM Filter. Einen habe ich schon fertig gemacht, aber leider den falschen Kleber verwendet, das ist leider in die Hose gegangen.

 

Wäre für Tips Klebertechnisch dankbar - Muss Formstabil den Maschendrahtzaun auf der Grundplatte fixieren, vibrations und spritsicher.

DSCI1287.JPG

  • Like 3
Geschrieben

Falls du es noch nicht kennst, schau mal hier rein.
Ich hab es jedenfalls bei meiner Serveta so gemacht: Schwanenhals + Filter raus, 2x 30er Kartrohre rein (durch das vorhandene + ein weiteres Loch), Platte mit Gummibefestigung umgebaut auf d35mm und eben ein passendes Gummi dran (die PX Variante gefällt mir jedoch besser). Die Luftschlitze der Klappe habe ich etwas weiter auf gebogen, in der Hoffnung, dass das ganze so besser atmen kann. Ist leise bekommt bisher genug Luft...

Geschrieben

Direkter Link in einem 28 Seiten Topic ( und ich kenne das als 2 Postender ;-) ) wäre praktisch für Mitleser. Hast du auch eine Filterung, oder nur frei geräumt ??

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb sukram:

Direkter Link in einem 28 Seiten Topic ( und ich kenne das als 2 Postender ;-) ) wäre praktisch für Mitleser. Hast du auch eine Filterung, oder nur frei geräumt ??

Ich wollte eigentlich nur auf das Topic hinweisen, da dort so viel wissenswertes drin steht.. :sigh: (daher falls nicht bekannt)
Bei mir ist keine Filterung mehr, aber das ist ja jedem selbst überlassen. 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Nachtrag - habe jetzt einen BGM Drahtfilter Serie2 einfach unten mit dem Dremel geschlitzt, der passt dann saugend, in die Lufibox, und wird durch das Blech geklemmt.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung