Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb OLIZE99:

...nach der Erfahrung mit meiner BGM-Welle werde ich jetzt eher SIP vertrauen...

Das hat wohl weniger mit den dealern (z.B. SCK / SIP ... ) oder mit den Phantasie-Namen (z.B. BGM, BGM-Pro / SIP-Premium, SIP-Performance ... ) als viel mehr mit den tatsächen Herstellern  der Kurbelwellen (z.B. Primatist / Jasil ...) zu tun. ;-)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb T5Rainer:

Das hat wohl weniger mit den dealern (z.B. SCK / SIP ... ) oder mit den Phantasie-Namen (z.B. BGM, BGM-Pro / SIP-Premium, SIP-Performance ... ) als viel mehr mit den tatsächen Herstellern  der Kurbelwellen (z.B. Primatist / Jasil ...) zu tun. ;-)

...hat schon was mit dem Dealer zu tun, wenn man für >350€ (weiß nicht mehr genau was die ersten BGM-Wellen gekostet haben) eine Jasil bekommt, die zum verdrehen neigt (ist ja bei der ersten Charge bekannt und kein Einzelfall).

Grade wenn der Dealer sein "Privat Label" draufmacht, sollte er doch die Qualität/ Funktion sicher gestellt haben.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb OLIZE99:

...wenn man ... eine Jasil bekommt, die zum verdrehen neigt (ist ja bei der ersten Charge bekannt und kein Einzelfall).

Gibt's erkennbare Grenzen zwischen verschiedenen Chargen / Serien?

Inzwischen wurde lt. SCK-Blog vom 16.11.18 der Hersteller gewechselt. KLICK

Geschrieben

Haben uns den Testroller samt Fahrer bei Replay im September vor Ort angesehen. Der Text stimmt dahingehend also schon mal. Wenn man sich Fahrer und Gefährt so ansah, wurde da auch nichts geschont :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb T5Rainer:

Gibt's erkennbare Grenzen zwischen verschiedenen Chargen / Serien?

Inzwischen wurde lt. SCK-Blog vom 16.11.18 der Hersteller gewechselt. KLICK

...gute Frage!

Keine Ahnung, ich hatte nur verfolgt, dass die Welle sich gerne mal verdrehen und bin davon ausgegangen, dass SCK dies asap abgestellt hätten.

Ich hatte meine Welle direkt nach dem Verkaufsstart erworben (deshalb auch, trotz extrem kurzer Laufleistung, keine Reklam.-Anspruch).

Hoffe nicht dass SCK sooooo lange fragwürdige Wellen für den Preis verkauft haben!

Bearbeitet von OLIZE99
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb T5Rainer:

Gibt's erkennbare Grenzen zwischen verschiedenen Chargen / Serien?

Inzwischen wurde lt. SCK-Blog vom 16.11.18 der Hersteller gewechselt. KLICK

 

die bgm wellen für die lambretta gab es zum ersten mal 12/2008.

 

07/2009 wurde der wuchtfaktor der hubscheiben geändert.

 

von 12/2011 bis zum dritten quartal dieses jahres hatten die ein yamaha pleuel.

 

jetzt kommen die von einem anderen hersteller.

die wellen haben von anfang eine chargennummer. besonders verdrehanfällige chargen gibt es nicht. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb ScooterCenter Philipp:

 

die wellen haben von anfang eine chargennummer. besonders verdrehanfällige chargen gibt es nicht. 
 

 

...das wurde mir von der SCK-Hotline anders bestätigt.

Mir wurde gesagt, dass es bekannt ist, dass es eine "schwache" Charge gab.

Ich muss schauen von wann meine Welle ist, müsste so 2015 gewesen sein.

Bearbeitet von OLIZE99
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb OLIZE99:

 

...das wurde mir von der SCK-Hotline anders bestätigt.

Mir wurde gesagt, dass es bekannt ist, dass es eine "schwache" Charge gab.

Ich muss schauen von wann meine Welle ist, müsste so 2015 gewesen sein.

...kann aber auch sein, dass mir gesagt wurde, dass bekannt ist, dass es "schwache" Wellen gab.

Will ich mich jetzt gar nicht drauf festlegen.

Beides nicht schön!

Geschrieben

Können wir uns jetzt, nachdem der ClashUno jedwedes Gerücht über nicht 100%ig tippitoppe BGM-Wellen der Lächerlichkeit preisgegeben hat, bitte wieder den SIP-Performance-Wellen zuwenden? :???:

 

  • Like 1
  • Haha 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat jemand von denen die die Sip Wellen verbaut hat Probleme mit der Mutter Lüfterradseite gehabt? 

Bei meiner geht die Mutter nur 1/2 Umdrehung drauf und geht dann extrem schwer weiter. 3 Muttern die auf anderen wellen ohne Probleme drauf gehen. Habe nichts gelesen das dort eine andere Steigung benötigt wird. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb dr. dick:

Wenn noch unbeschädigt dann würde ich das Gewinde am Stumpf mal mit eine Gewindeschablone nachmessen...dann kann man weitersehen.

Ist unbeschädigt. Gewindeschablone liegt leider nicht parat. 

Mutter ist von der BGM Zündung. Schaue gleich mal welche Steigung die hat, sollte aber M12x1 sein. 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb T5Rainer:

Die SIP-Performance-Welle, die hier auf der Werkbank liegt, hat stinknormales M12x1

Geht bei dir die Mutter einfach drauf oder auch nach ca 1/2 Umdrehung schwer?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb bv5b3t:

Ist unbeschädigt. Gewindeschablone liegt leider nicht parat. 

Mutter ist von der BGM Zündung. Schaue gleich mal welche Steigung die hat, sollte aber M12x1 sein. 

@bv5b3thallo,

wenn keine Gewindeschablone zur Hand,

eine normale M6er Schraube hat eine Steigung von 1mm:thumbsup:

die kann man auch als Lehre benutzen,

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb bv5b3t:

Geht bei dir die Mutter einfach drauf oder auch nach ca 1/2 Umdrehung schwer?

Selbstverständlich geht eine stinknormale Mutter M12x1 perfekt einfach über die ganze Länge drauf.  Warum BGM? Nimm eine korrekte Mutter und es wird passen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb powerracer:

@bv5b3thallo,

wenn keine Gewindeschablone zur Hand,

eine normale M6er Schraube hat eine Steigung von 1mm:thumbsup:

die kann man auch als Lehre benutzen,

 

Gruß

Werde ich gleich mal dann probieren, danke. :thumbsup:

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb powerracer:

eine normale M6er Schraube hat eine Steigung von 1mm:thumbsup:

die kann man auch als Lehre benutzen,

oder auch eine Schraube mit M7 Regelgewinde. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb bv5b3t:

Hat jemand von denen die die Sip Wellen verbaut hat Probleme mit der Mutter Lüfterradseite gehabt? 

Bei meiner geht die Mutter nur 1/2 Umdrehung drauf und geht dann extrem schwer weiter. 3 Muttern die auf anderen wellen ohne Probleme drauf gehen. Habe nichts gelesen das dort eine andere Steigung benötigt wird. 

Nimm einfach eine der anderen Wellenstümpfe und halte die Gewinde ineinander ;-)

Ich kann mir nur vorstellen, dass eine Gewindeflanke leicht beschädigt ist.

 

Sollte es an der BGM Mutter liegen, bitte ich dazu zu berichten bevor ein BGM Produkt fälschlicher Weise ins schlechte Licht gestellt wird.

:cheers:

 

Bearbeitet von Big Lebowski
Geschrieben

Update, es lag an der BGM Mutter. Eine originale und eine Casa Mutter geht einfach drauf. 

 

Warum die BGM Mutter dann auf die BGM Welle einfach geht entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Vielleicht beide Gewinde gleich platt :wallbash:

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb bv5b3t:

es lag an der BGM Mutter. Eine originale und eine Casa Mutter geht einfach drauf.

Warum die BGM Mutter dann auf die BGM Welle einfach geht entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Vielleicht beide Gewinde gleich platt :wallbash:

Hast Du mal versucht, die originale und die Casa-Mutter auf die BGM-Welle zu drehen?

 

Edith meint:

Um von BGM-Muttern mal wieder zu SIP-PERFORMANCE- bzw. SIP-PREMIUM-Wellen (also made by PRIMATIST) zurückzukommen ....

Die SIP-PERFORMANCE-Welle, die gerade bei mir liegt, hat am äußeren Ende vom LüRa-Konus "out of the box" eine Rundlaufabweichung von weniger als 1/100mm. :thumbsup:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb T5Rainer:

Hast Du mal versucht, die originale und die Casa-Mutter auf die BGM-Welle zu drehen?

 

Edith meint:

Um von BGM-Muttern mal wieder zu SIP-PERFORMANCE- bzw. SIP-PREMIUM-Wellen (also made by PRIMATIST) zurückzukommen ....

Die SIP-PERFORMANCE-Welle, die gerade bei mir liegt, hat am äußeren Ende vom LüRa-Konus "out of the box" eine Rundlaufabweichung von weniger als 1/100mm. :thumbsup:

 

 

 

Probiere ich später mal. BGM Mutter auf BGM Welle geht, Originale auf BGM Welle geht schwer, originale auf Sip geht nicht. 

Merkwürdig aber egal. Hab jetzt eine passende Mutter und die wird verbaut. 

Welle macht auch hier einen sehr guten und hochwertig verarbeiteten Eindruck. Bin gespannt ob ich in Sachen Vibration einen Unterschied zu vorher merken werde. An der alten Welle den Rundlauf zu testen ist Blödsinn, die hat’s beim Klemmen arg zerrissen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb clash1:

bei mir passen die bgm muttern auf die sip welle. genauso wie originale.

Das war klar.  :wheeeha:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb bv5b3t:

An der alten Welle den Rundlauf zu testen ist Blödsinn, die hat’s beim Klemmen arg zerrissen. 

Richten kann man (fast) alles. Ein Klemmer setzt einer guten Welle i.d.R. nicht so arg zu, daß sie schrottreif ist. Ob die Preßpassung noch taugt, merkt man(n) erst daran, mit was, wie hart und wie oft man beim Richten "draufhauen" muß. :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

Wo es hier grad um das montieren der Anbauteile auf der Welle geht - gibt es neben der CNC MMW Lösung - aktuelle Empfehlungen bzgl. der Schraube für das Frontsprocket? Sehe im Shop noch die bekannte MB und jetzt auch was von Casa, und die scheinen schon unterschiedlich.

Bearbeitet von Schmied

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung