Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 6.11.2018 um 22:05 hat claudiop folgendes von sich gegeben:

Suche diesen Adapter für meine Px...vielleicht hat jemanden eins abzugeben!

Oder eine andere saubere Lösung.

 

43A60ED7-ADF7-4E0D-9687-CE108C4E2C42.png

 

Hallo

Hat den Pumpen Halter wer angebaut und kann darüber was berichten? 

Danke

Geschrieben

Ich habe diesen hier von scoot rs die Tage verkauft mein Kollege hatte die mal nachgebaut eventuell hat er noch einen ! Kann gerne mal nachfragen falls es gefällt!

518A40C0-9AD3-4050-A3FD-9C0621113215.jpeg

C4DD57A3-4533-479D-A489-7C9EE432F6C2.jpeg

Geschrieben

Wie wäre es mit dem innen liegenden von Motorino Diavolo? Von außen nichts zu sehen. Lenker bleibt unangetastet. Funktioniert in meiner Lusso mit Grimeca tadellos.

Geschrieben

 

vor 12 Minuten hat joerch folgendes von sich gegeben:

Wie wäre es mit dem innen liegenden von Motorino Diavolo? Von außen nichts zu sehen. Lenker bleibt unangetastet. Funktioniert in meiner Lusso mit Grimeca tadellos.

Vermutlich auch eine Frage des Geldes, 350€ ist schon ein stolzer Preis. Finde die Lösung von Cirmaz ebenso elegant.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 17.1.2020 um 17:14 hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

 

Hallo

Hat den Pumpen Halter wer angebaut und kann darüber was berichten? 

Danke

 

Ja ich hab den. Musste ziemlich viel wegfräsen bis der gepasst hat, schaut aber gut aus. 

Das einzige was nicht so toll ist, ist das der Anstellwinkel vom Bremshebel zu klein ist. Das heisst man kann nicht mal eben 2 Finger auf den Hebel setzen um zu bremsen weil der zu Waagerecht zur Fahrbahn steht. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Info: Ich war damit heute mal wieder beim Technischen Überwachungsverein der mit "K" anfängt und bin mit dem Umbau auf Vollhydraulisch prompt abgewiesen worden.

Dazu gilt es zu erwähnen, dass die Grimeca Scheibenbremse bei mir im Fahrzeugschein eingetragen ist. Im Fahrzeugschein steht lediglich:  Scheibenbremse Grimeca V. Vespa PX98, Scheibe D=200mm. 

 

Er konnte aber keinerlei Nummer oder Zuweisung aufgrund fehlendem "Grimeca" -Schriftzug finden. Dann waren keine Piaggio Fahrzeuge in der Spiegler Stahlflex-Leitung-ABE aufgeführt und meine No-Name Bremspumpe ist auch nicht "Original" was widerrum nicht eindeutig mit den Eintragungen abzugleichen war. 

 

Zudem waren die beiden YSS -Dämpfer trotz vorhandener ABE nicht eingetragen. Das hat auch ned gepasst da dies anscheinend immer mit der §19 (21) zusammen erfolgen muss. 

 

Naja das nur zur info das es Euch nicht auch passiert. Es ist immer ratsam VORHER mit dem TÜV zu sprechen. 

Ich reg mich jetzt erstmal ab und schaue wie ich den Kram eingetragen bekomme....

 

 

Bearbeitet von noize
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 17.1.2020 um 18:22 hat Felix1978 folgendes von sich gegeben:

Ich habe diesen hier von scoot rs die Tage verkauft mein Kollege hatte die mal nachgebaut eventuell hat er noch einen ! Kann gerne mal nachfragen falls es gefällt!

518A40C0-9AD3-4050-A3FD-9C0621113215.jpeg

C4DD57A3-4533-479D-A489-7C9EE432F6C2.jpeg

Gibt es hier noch jemanden der die Rundlenkeraufnahmen für die PX baut?

 

Vielen Dank schonmal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung