Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, erste Berichte von der EICMA zeigen neue Motorgehäuse von Malossi für PX!

hat jemand schon mehr Informationen drüber? Verfügbarkeit, Preisregion, Ausstattung, Features?

gruss

Dirk

B170BBC2-F6DC-48F5-8C49-D03D798FB099.jpeg

CDF038AA-3644-49C5-962C-539C12BE65AE.jpeg

F6156819-C77C-4DAE-9190-AE5D29A5DC2F.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Crank-Hank:

Sorry Malossi: aber Pinasco ist euch ein Gehäuse voraus!

 

welches denn - und wo verfügbar? :lookaround:

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Seit wann ist das Pinascogehäuse denn vorne dabei? Wenn man sich so durch das gehäusetopic liest, hat man nicht den Eindruck, dass es da um ein non plus ultra Produkt geht ....oder sind das alles Fake news? Ich freue mich, dass es endlich ein weiteres Gehäuse gibt, wenn da die ganzen Ungenauigkeiten und Krankheiten der pinascogehäuse behoben sind, dann würde mir das schon reichen....hoffentlich ist es nicht nur ein neues branding....:cheers:

  • Like 2
Geschrieben

Die Überströmer sind jedenfalls mal an der richtigen Position und haben die richtige Größe. Scheint direkt für die Sport und MHR Zylinder gemacht zu sein. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hoffentlich sind die günstiger als die alten ==> Motorgehause+Malossi+Standard

Vielleicht passt jetzt auch der linke untere Stehbolzen zum MHR bzw. Sport und das

PIAGGIO / MALOSSI Problem bezüglich Kickstarterrückholfeder ist nun erledigt !


Gruß BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Ihr seid ja guter Hoffnung. 

Echt war. Gescheide Welle soll passen und zur Abwechslung mal wirklich Plug and Play. Wenn bei dem Dingens wie üblich wieder nachgearbeitet werden muß,bin ich mir echt am überlegen ob nicht gleich ein Cnc Gehäuse von Gp one. 

Wenn man die Preisregion des letzten Malle Gehäuse anschaut ist nicht mehr viel um. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb nachbrenner:

Ihr seid ja guter Hoffnung. 

Echt war. Gescheide Welle soll passen und zur Abwechslung mal wirklich Plug and Play. Wenn bei dem Dingens wie üblich wieder nachgearbeitet werden muß,bin ich mir echt am überlegen ob nicht gleich ein Cnc Gehäuse von Gp one. 

Wenn man die Preisregion des letzten Malle Gehäuse anschaut ist nicht mehr viel um. 

 

wer sich zu so einem Kurs eines holt dem ist eh nicht mehr zu helfen...:alien:

 

IMG_5366.thumb.PNG.d3cc33c6319ca2b105373039fde18536.PNG

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Marcelleswallace:

Es lebe der Cosa - Umbausatz ! Ein Leben lang für unter 100 Gehäuse verbauen.... 

1400 Flocken, die sind ja ned ganz sauber !!!

 

 

NOCH

 

werden auch teurer die Dinger.... 

 

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Dudenhofenssohn:

Seit wann ist das Pinascogehäuse denn vorne dabei? Wenn man sich so durch das gehäusetopic liest, hat man nicht den Eindruck, dass es da um ein non plus ultra Produkt geht ....oder sind das alles Fake news? Ich freue mich, dass es endlich ein weiteres Gehäuse gibt, wenn da die ganzen Ungenauigkeiten und Krankheiten der pinascogehäuse behoben sind, dann würde mir das schon reichen....hoffentlich ist es nicht nur ein neues branding....:cheers:

 

Ich meinte das bald erhältliche Pinasco Gehäuse auf T5 Wellen Basis für deren neuen 250ccm Zylinder 

(60 Hub x 73mm Kolben = 251ccm)

 

 

14 Hundert Flocken für DAS neue Malossi Gehäuse ist wirklich am Ziel vorbei: das kostet das BFA Gehäuse! 

 

Aber er es sagen ja schon seit jeher Maschbau Stimmen: das derzeitige Pinasco Gehäuse ist zu günstig für das was es können will! Und das lässt sich nur erreichen wenn man an ein paar Arbeitsgängen spart

Malossi will sich das bei der Preisansage offensichtlich nicht nachsagen lassen...

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Crank-Hank:

 

Ich meinte das bald erhältliche Pinasco Gehäuse auf T5 Wellen Basis für deren neuen 250ccm Zylinder 

(60 Hub x 73mm Kolben = 251ccm)

 

 

14 Hundert Flocken für DAS neue Malossi Gehäuse ist wirklich am Ziel vorbei: das kostet das BFA Gehäuse! 

 

Aber er es sagen ja schon seit jeher Maschbau Stimmen: das derzeitige Pinasco Gehäuse ist zu günstig für das was es können will! Und das lässt sich nur erreichen wenn man an ein paar Arbeitsgängen spart

Malossi will sich das bei der Preisansage offensichtlich nicht nachsagen lassen...

 

 

woher hast Du denn den Preis des NOIEN Malle-Gehäuse?

Die von Dir genannten 14 Hunderter ruft SIP für das STANDARD Gehäuse aus....

 

und Pinasco muss für mich mal beweisen dass das neue Gehäuse was taugt bevor ich sagen würde die sind wem voraus...

 

Es ist noch nicht sooo lange her da gabs tadellose Piaggio Gehäuse um 250 steine - mit allen "notwendigen" Arbeitsgängen in der Herstellung ;-)

Bearbeitet von polinist
  • Thanks 1
Geschrieben

Piaggio hat doch andere Größenmaßstäbe

 

Die 1400 im VK pfiff man sich auf der Eicma zu: ok das war missverständlich 

 

Meinen letzten Absatz hast du offensichtlich nicht richtig verstanden: bitte noch mal lesen

 

Natürlich ist Pinasco mit dem 250ccm Gehäuse einen voraus: das neue Malossi Gehäuse ist doch nichts weiter als quasi ein Pinasco Gehäuse mit Updates

1 Verschraubung mehr, angepasste große Überströme, Imbusschrauben, Schwinge verstärkt UOLLAALLAA

Geschrieben

Ein neuer Auspuff hängt da wohl auch unter der roten Px vom Malossi stand...

warten wir ab was das Gehäuse kostet, etwas verstärkt an der Nebenwelle wäre schon schön. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Crank-Hank:

Natürlich ist Pinasco mit dem 250ccm Gehäuse einen voraus: das neue Malossi Gehäuse ist doch nichts weiter als quasi ein Pinasco Gehäuse mit Updates

1 Verschraubung mehr, angepasste große Überströme, Imbusschrauben, Schwinge verstärkt UOLLAALLAA

 

naja, mal schauen wann der Ankündigungsweltmeister PINASCO dann auch mal liefert....und wie brauchbar das dann ist.

Auch ich würde mir wünschen dass das was richtig geiles wird, aber wenn man die junge Geschichte des "normalen" Pinascogehäuse hier nachliest ist etwas Skepsis nicht so unangebracht...    

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Für mich sieht das neue Malossi Gehäuse so aus als wenn sich mit dem alten Pinasco Gehäuse jetzt keiner mehr rumärgern muss

 

Deshalb finde ich es super das Malossi ein neues Gehäuse aufgelegt hat! Sieht alles sehr stimmig aus und mit den ganzen Verbesserungen scheint das Gehäuse nun hervorragend den Stand 2019 zu repräsentieren

(Aber eben nur wenn PX Spacko Wellen im Lastenheft stehen)

Geschrieben

Na ja, die neue Verschraubung vom Gehäuse finde ich jetzt nicht so pralle.

Einfach schön die Gewindegänge im Aluguß, das die auch möglichst schnell hinnüber sind.

Da fand ich die langen Piaggio Schrauben wesentlich besser und haltbarer:thumbsup:

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab ich noch nie gehört, dass jemand Wedis mit Dichtmasse einsetzt.   Ich würde nen Metall (4,2mm ca) auf ner Glasplatte auf 3,7-3,8 mm abziehen. Vorsicht kreisen und mit Geduld.   Dann mit nem Hartholz am Rand Stück für Stück rein treiben…..da passiert dann eigentlich nix.   Gummi ohne Nut nöööö
    • Hallo zusammen,   kann mir jemand sagen, welche Sofittenfassung da rein gehört?   Es ist ein 120kmh Motovespa Veglia-Bressel Muscheltacho.   Gern mit Link zu einem Shop.   Danke!    
    • Sehe ich genauso. Vor allem, weil die Gewindestange oben einfach mir persönlich zu lang wäre. Das ist einfach der falsche Dämpfer. Bei mir steht auch PK/ET3/PV/V50 etc drauf. Also wird das wohl bewußt so verschickt. Vespatime kriegt das ja auch nur geliefert und schickt das an die Kunden raus, was aber falsch ist. Ich hab gedacht ich hab nen Knoten im Sehnerv 
    • Ich tendiere immer mehr dahin, einfach auf Eintragungen zu scheissen. Mit der Thematik kennt sich sowieso nahezu niemand mehr aus. Weder die normalen Streifenpolizisten, noch TÜV Prüfer noch sonst wer, der kontrolliert. Wenn es jemand merkt, dass man etwas fährt, was nicht in den Papieren steht, was passiert dann real? Wie groß ist die Strafe? Fahrzeug wird vermutlich nicht direkt still gelegt, immer eine Frage der Kommunikation.    Klar, wenn ich jemanden platt fahre, dann ist das doof, keine Frage, da nicht richtig versichert etc.    Ich selber gehe das Risiko inzwischen ein, fahre meist vernünftig und bin in 32 Jahren Roller fahren genau einmal kontrolliert worden.    Muss man natürlich alles selber wissen und verantworten, aber die Zeiten, dass die Bullerei einen 24er SI von nem 20er unterscheiden konnte sind zumindest hier im Norden seit 15 Jahren locker vorbei. 👍
    • Freut mich und sieht cool aus. Hier bei mir.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung