Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden hat käthe 1963 folgendes von sich gegeben:

Hauptwellenlager antriebsseitig,war bei mir jetzt nicht dabei.Lagersitze sind alle bei bei 7/100.Das Lager dann auch mit erhöhter (c4) Lagerluft?

Sag einfach Bescheid Hase:muah:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Sollte man sich hierüber Gedanken machen? 

 

DSC_1953.thumb.JPG.f7ad9b559556ecb0f1ac2aeeec7ac6a0.JPG

 

Al. 


 

ist halt ein offensichtlicher gussfehler... 

 

lagerschilder im unseren Betrieb würden mit diesem Fehler nicht verbaut. 
 

du kannst halt nur erahnen ob es oberflächlich ist und das bei einem tragenden Teil 

 

ich würde es nicht fahren wollen 

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben
19 minutes ago, vnb1t said:

du meinst dieser Absatz in der Bohrung der Gummibuchse? Haben alle 5 Gehäuse die über meine Werkbank gegangen sind.. 

 

Ne, genau im Knick zum Gehäuse.

Einfach mal das Bild vergrößern....

 

639396852_Stossdmpferaufnahme.thumb.JPG.5ed72cc790ac472929fd2cd3e1860b8e.JPG

 

Al.

 

Geschrieben

Hat jemand hier mal die folgende Kombination ausprobiert:

 

- Malossi Membrangehäuse

- MRP Adapter für RD Membran (in meinem Fall mit VForce4, spielt aber keine Rolle)

- CNC-Ansaugeroberteil (MRP) 38mm

 

Ich habe mit dem Edelstahl-Ansauger von MRP schon etwas Platzprobleme vorne rechts an der Ecke (steht am Lüfterkanal an).

 

Ich würde gerne wissen, ob das mit dem CNC Oberteil überhaupt passt...? Und wie der Vergaser (PWK 38) dann steht...?

 

Ich hab schonmal im MRP Verkaufe-Topic angefragt, aber keine aussagekräftige Antwort erhalten, daher stelle ich die Frage nochmal hier im VRone-Topic.

Geschrieben
vor 22 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Ne, genau im Knick zum Gehäuse.

Einfach mal das Bild vergrößern....

 

639396852_Stossdmpferaufnahme.thumb.JPG.5ed72cc790ac472929fd2cd3e1860b8e.JPG

 

Al.

 

 Zurück schicken. Weißt nicht wie tief das geht. Wenn du da jetzt anfängst dran rum zu machen, bekommst das nicht mehr umgetauscht.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mein KW-Lager (Kulu) ist im Gefrierfach "abhanden gekommen" - fragt nicht weiter!:withstupid:

Kommt da das Std.-PX-Lager rein? Ja: Kulu 25x62x12

 

 

Bearbeitet von collyn
selbst beantwortet - lesen hilft
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten hat collyn folgendes von sich gegeben:

Mein KW-Lager (Kulu) ist im Gefrierfach "abhanden gekommen" - fragt nicht weiter!:withstupid:

Kommt da das Std.-PX-Lager rein? Ja: Kulu 25x62x12

 

 


ja Standard  PX kulu Lager 

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

Hab meinen auch auf 4,5/100 gespindelt. Auch das Lager geht jetzt nur mit Wärme von allein in den Lagersitz und das Innenlager flutscht wie es soll!

Gruß Chris

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab das auch gerade durch. Muss aber mal sagen als Zerspaner gibts kaum was beschisseneres als 2,5/100 abzunehmen. Quasi ohne Toleranzfeld. Hab mir dazu nen Dummy aufgespannt und probiert bevor ich den Motor gemacht hab:sigh:. Hat zum Glück geklappt...51,945. 20200309_083821.thumb.jpg.14c342e0a408bc34a52ffc065e615fec.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 50 Minuten hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

Ich hab das auch gerade durch. Muss aber mal sagen als Zerspaner gibts kaum was beschisseneres als 2,5/100 abzunehmen. Quasi ohne Toleranzfeld. Hab mir dazu nen Dummy aufgespannt und probiert bevor ich den Motor gemacht hab:sigh:. Hat zum Glück geklappt...51,945. 20200309_083821.thumb.jpg.14c342e0a408bc34a52ffc065e615fec.jpg

Top! Wenn du möchtest, darfst du mein 125er VR gerne mal vermessen und ggf. anpassen. 
Alles weitere per PN

Geschrieben

Hi zusammen, wie habt ihr es mit dem Simmering der Hauptwelle/Antriebswelle gelöst? Ich haben den blauen corteco innenwedi einfach nicht reinbekommen...

Bei Lusso Bremstrommel wieder innenliegend umd Staubschutzring oder umgebaut auf aussenliegend. Dann klappt es doch nicht mit der Lusso Bremstrommel nicht mehr.. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten hat Bpunkt folgendes von sich gegeben:

Und du hast eine Lusso Bremstrommel?

Äh nee Alt... also mit großen Durchmesser. 

aber das Gehäuse ist doch für außen vorgesehen?!? 
 

und auch noch nie Probleme gehabt, da gekapseltes Lager 

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben
vor 4 Minuten hat Bpunkt folgendes von sich gegeben:

Und du hast eine Lusso Bremstrommel?

 

Ich hatte schon Lusso in der Hand, die hatten eine Dichtfläche für außenliegenden WeDi.

Ich hatte auch schon welche, wo genügend "Fleisch" war um die Dichtfläche drauf zu drehen und es gibt welche die brauchen eine Hülse, wenn man außenliegenden WeDi fahren will...

 

Also pauschal kann man da nichts sagen!

 

Mir persönlich ist der Außenliegende immer noch viel sympathischer, da von außen Tauschbar und ist er mal kaputt, geht früher oder später erstmal "nur" die Hinterbremse nicht und es sabbert nicht gleich den Reifen voll Öl, was ich viel gefährlicher finde!

  • Like 1
Geschrieben

Ich denke das Gehäuse (DS in meinem Fall ) ist für Aussenwedi vorgesehen, da das Loch ja fehlt.

Jedenfalls will ich die Kiste nicht zumachenn, um dann festzustellen, dass meine LussoBremstrommel (1989) mit dem Aussenwedi nicht funzt. :wallbash:

Geschrieben

Da ja, zumindest das DS Gehäuse, ein 1 zu 1 Ersatz für originale Motoren sein soll, könnte ich mir vorstellen, dass Malossi beide Möglichkeiten vorgesehen hat. Dann kann man einfach die Teile verbauen, die man hat und diese mit den dazu gehörenden Simmeringen garnieren. 

KR Hauptwelle geht übrigens auch genau wie in der Anleitung zu verbauen

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

Bei mir (VR-One) gabe es keine Probleme mit den WeDi. Habe auch die blauen Corteco  drin.

 

Aber der Ori Membrankasten ist für einen vernünftigen Benzinpumpen Anschluß echt eng.

Hätte ich bloß am Anfang darauf geachtet und den dann gleich in Gehäuse gebaut.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hätte Interesse an so einer Polini Kupplung. Weiß einer ob ich da das 23 Gerade verzahnt mit dem 64er Primär von Malossi kombinieren kann?
    • Danke für die ganzen guten Tipps! Ich werde es mal an der alten ori. Welle ausprobieren.  
    • Ich hab Tinkercad auch im Unterricht und finde es total gut. Seit kurzem gibt es auch das Skizzen-Werkzeug, hast du das schon bemerkt? Das ist ein riesen Schritt um auch technische Teile zu konstruieren. lg
    • Beschreibung: suche orginale Sitzbank für eine Gtr  Preisvorstellung: kostet natürlich was:)       Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung