Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo steht da was? Finde da nichts. Ich fand die Frage richtig gut! Muss man den Whale bei einem elestart Gehäuse anders positionieren wie ohne Elestart? 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Dirkhachmann folgendes von sich gegeben:

Wo steht da was? Finde da nichts. Ich fand die Frage richtig gut! Muss man den Whale bei einem elestart Gehäuse anders positionieren wie ohne Elestart? 

Schau mal hier rein 

 

Geschrieben

Also das kommt bei mir raus.

BGM ROT 80

BGM GRÜN 85

Piaggio 74

Pinasco 75/76

Die Malossi mess ich wenn sie draussen sind.

  • Like 4
Geschrieben
Am 13.4.2021 um 12:00 hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Also das kommt bei mir raus.

BGM ROT 80

BGM GRÜN 85

Piaggio 74

Pinasco 75/76

Die Malossi mess ich wenn sie draussen sind.

Ist das Shore Härte?

Geschrieben
vor 35 Minuten hat Chan200 folgendes von sich gegeben:

Habe momentan das Problem das das Kabel der Spule zwischen Motorgehäuse und Grundplatte nicht passt. 

hast Du ein Bild? bei mir passt das

Geschrieben
vor 21 Minuten hat collyn folgendes von sich gegeben:

hast Du ein Bild? bei mir passt das

Nein kann ich die Tage mal machen. Hast du eventuell eins für mich zum Vergleichen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Chan200 folgendes von sich gegeben:

Nein kann ich die Tage mal machen. Hast du eventuell eins für mich zum Vergleichen. 

Sorry, ist alles zusammen. Bild würde noch ein wenig dauern.

 

vor 1 Stunde hat Chan200 folgendes von sich gegeben:

Hab rausgefunden das ich noch die erste Version der Grundplatte habe. Und des wegen klemmt das mit dem neuen Vr one Gehäuse. 

Die erste Version, die mal gerissen ist? Schreib SIP mal an, ob die noch immer kostenlos ersetzt wird.  

Geschrieben
Am 13.4.2021 um 12:00 hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Also das kommt bei mir raus.

BGM ROT 80

BGM GRÜN 85

Piaggio 74

Pinasco 75/76

Die Malossi mess ich wenn sie draussen sind.

Vielen Dank. Ich baue auf 2x BGM ROT um. 

Hoffe das passt besser. 

Geschrieben
Am 14.4.2021 um 23:53 hat collyn folgendes von sich gegeben:

Sorry, ist alles zusammen. Bild würde noch ein wenig dauern.

 

Die erste Version, die mal gerissen ist? Schreib SIP mal an, ob die noch immer kostenlos ersetzt wird.  

Danke für den Tip Sip hat mir die Neue Version direkt geschickt passt jetzt perfekt :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo kann mir jemand sagen ob es Sinn mach bei dem Vr one Gehäuse einen Innenliegendenwellendichtribg und einen Außenliegendenwellendichtringzufahren. Oder reicht ein Außenliegender hab ein gekapseltes Lager verbaut. 
vielen Dank 

A84AC1A9-1454-4603-BB64-09CD410318E1.jpeg

EC870D41-8259-4E6B-92EA-7D6300C9629E.jpeg

Geschrieben
vor 4 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Eher nur innenliegend! Ohne Schmierung geht der sonst hops! 


Sicher?

 

Fahre seit Jahren doppelte WeDis ohne Probleme.

 

Denke nicht das das beim VR anders sein sollte 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Eher nur innenliegend! Ohne Schmierung geht der sonst hops! 

 

Ich fahre nun seid vielen KM gekapseltes Lager mit außen Wedi. In den Raum zw. Lager und Wedi schmiere ich etwas Hochtemperatur Fett, so dass die Lippe schön geschmiert wird. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass das ziemlich gut funktioniert. Bisher haben die gekapselten Lager das Öl erstaunlich gut abgehalten, so dass es den Wedi fast nicht gebraucht hätte. Die Kombi Wedi innen, gekapseltes Lager, Wedi außen finde ich persönlich Quatsch und etwas übers Ziel hinausgedichtet :-D Ich persönlich bin zudem auch kein Freund von innenliegenden Wedi, falls da einer streikt, muss gespalten werden, dann doch lieber in paar Minuten von außen...

Geschrieben
vor 17 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Sicher?

 

Fahre seit Jahren doppelte WeDis ohne Probleme.

Ohne oder mit Schmierung? 

 

Trocken ist das ganze eher nicht so toll...

Geschrieben
vor 2 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Ohne oder mit Schmierung? 

 

Trocken ist das ganze eher nicht so toll...

Lager beidseitig offen und natürlich mit passenden & reichlich Fett von SKF.

  • Thanks 1
Geschrieben

welche trommel fährt man denn mit aussenliegendem siri? habe da leider jetzt mehrfach schrott von verschiedenen herstellern (lml, fa, rms) bekommen. würde das normalerweise präferieren, jedoch gehen mir die originalteile aus und ich befürchte daher, zukünftig innenliegend fahren zu müssen.

Geschrieben

Hi vielen Dank für die vielen Antworten werd das offene Lager und ein 27mm Außensimmerring verbauen der zu meiner Rms Trommel passt. 
Falls etwas undicht werden sollte kann ich ja den 30er simmerring und die Sip Trommel verbauen. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung