Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wacker E43 ist hochtemperaturstabil, Benzin resistent und "transparent" was ich persönlich am wichtigsten finde :thumbsup:

 

Wir kleben damit seit Jahren alles, funktioniert immer alles perfekt 

Bearbeitet von Rally 221
  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Rally 221:

Wacker E43 ist hochtemperaturstabil, Benzin resistent und "transparent" was ich persönlich am wichtigsten finde :thumbsup:

 

Wir kleben damit seit Jahren alles, funktioniert immer alles perfekt 

 

Also alles was man braucht + transparent was auch ich super finde. Demontage hattest du zuvor ja schonmal beschrieben auch kein Problem. Ich oder das für mich mal. 

 

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin 

 

hab gerade festgestellt, dass an meinem V one die Buchse für die Nebenwelle in der Limaseite fehlt, natürlich nachdem das Gehäuse schon gespindelt wurde :thumbsup:

 

Die Buchse hab ich jetzt nachbestellt - aber hab das selbst noch nie gemacht. Muss was besonderes beachtet werden ? Beim SCK steht das man die mit Loctite einkleben soll um Undichtigkeiten vorzubeugen.  Ok 

 

Kann man das Teil einfach „einschlagen“ zum Beispiel mit ner alten Nebenwelle als Treiber ? 
 

IMG_5989.thumb.jpeg.26609c4488991b24fcc3feaa094c29d5.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb steven77er:

Moin 

 

hab gerade festgestellt, dass an meinem V one die Buchse für die Nebenwelle in der Limaseite fehlt, natürlich nachdem das Gehäuse schon gespindelt wurde :thumbsup:

 

Die Buchse hab ich jetzt nachbestellt - aber hab das selbst noch nie gemacht. Muss was besonderes beachtet werden ? Beim SCK steht das man die mit Loctite einkleben soll um Undichtigkeiten vorzubeugen.  Ok 

 

Kann man das Teil einfach „einschlagen“ zum Beispiel mit ner alten Nebenwelle als Treiber ? 
 

IMG_5989.thumb.jpeg.26609c4488991b24fcc3feaa094c29d5.jpeg

einfach mit der NW einschlagen und vorher das Gehäuse war, machen. Loctite nicht vergessen.

Bearbeitet von rollerlanger
Geschrieben

Meiner Meinung nach kann das nicht passen da der Absatz in der Bohrung vom Gehäuse 5mm tief ist, die Kappe aber vom unteren Kragen der Dichtringnut wo das Teil dann aufliegt 7mm aufbaut. Blöd gemacht …

 

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb orpheus:

Ich meine das der Stopfen falsch herum ist und in die Nut ein O Ring gehört. Dennoch hat einen leichten überstand von etwa 1 mm

Der Stopfen geht nur in eine Richtung rein, der O Ring ist drin - genau genommen hat der Stopfen zwei Nuten. Das er übersteht ist halt kacke 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Kon Kalle:

..oder du schneidest ein Gewinde rein, haust ne Schraube rein und flext sie ab..

 

:-)

 

 

Es gibt auch Madenschrauben! :whistling:

  • Like 1
Geschrieben

mit 16 hat man da einfach einen Weinkorken geschnitzt und es war gut. Aber wir sind 2023... da fragt man auch wie man sein Klopapier falten soll.

 

(nur ein humoristischer Beitrag)

  • Like 1
  • Haha 6
  • Sad 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb zochen:

mit 16 hat man da einfach einen Weinkorken geschnitzt und es war gut. Aber wir sind 2023... da fragt man auch wie man sein Klopapier falten soll.

 

(nur ein humoristischer Beitrag)

die haben wohl alle keine Fingerkuppen mehr :-)

Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb zochen:

mit 16 hat man da einfach einen Weinkorken geschnitzt und es war gut. Aber wir sind 2023... da fragt man auch wie man sein Klopapier falten soll.

 

(nur ein humoristischer Beitrag)

Stimmt - und heute steckt man sich die Weinkorken lieber in die Nase um Rebe, Strauch und Boden zu lokalisieren :satisfied:

 

Da wird jetzt kein Akt draus gemacht - Schad nur um die eigentlich gute Idee …

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wo würdet Ihr den Unterdruckanschluß beim org. Membranblock positionieren?

 

Ich dachte an den:

image.thumb.png.883f2416637b1dd8c077021d22006b64.png

in das:

image.png.f313fc1a10411e78986dba21216b73d3.png

nur wo???

 

Geschrieben

kann einer zur Qualität der gehäuse was den lagersitz kupplungsseitig betrifft etwas sagen? aktuell sind mir 4 vrone durch die hände gelaufen, welche auf der kupplungsseite eine überdeckung von 0,072-0,088 hatten - sprich mit nur warm machen fällt das lager eben nicht rein...

 

nach meinem verständis sollte die Überdeckung maximal bei 0,03-0,05 liegen

Geschrieben (bearbeitet)

Nach hinten, wie @collyn schreibt. Bei vforce mittig, bei RD Membran eher seitlich versetzt, da die (wie in meinem Fall) sonst das Loch verschließt...

Bearbeitet von Humma Kavula

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,    hat irgendjemand eine Ahnung, was für ein Lager das ist und wo ich es herbekomme? Motor ist ein Rally 200.  Danke im Voraus.
    • gefällt mir, geile Farbkombi 
    • Hallo zusammen ,   suche für meine Beinschildtasche diese Kalmmern womit man die Tasche am Beilschild klammert .      [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Frage: hätte gerne einen japanischen Ahorn als Sichtschutz im Sommer und laublos im Winter so dass Sonne rein kann. Ich stell mir da so eine Art gedrungenen Minibaum vor der eher breit max.3m als hoch max 2,5m wächst und das Laub im Herbst sich gelb/orange färbt. Lage ist Süden, sonnig. Was nehm ich?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung