Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb FOX Racing:

Wo gibts denn das Membrangehäuse schon??

Beim Sip gab es 20 Stück 

Geschrieben

Was für ein Getriebe-Innenleben gehört denn in dieses Gehäuse rein - PX alt und/oder Lusso? Mit innenliegendem oder aussenliegendem Simmerring an der Antriebswelle? Schaltraste? Nebenwelle? ...

 

Habe einen PX alt Motor und überlege hier aufzurüsten; ist da irgendeine Doku dabei, was reinpasst?

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb xsivelife:

Was für ein Getriebe-Innenleben gehört denn in dieses Gehäuse rein - PX alt und/oder Lusso? Mit innenliegendem oder aussenliegendem Simmerring an der Antriebswelle? Schaltraste? Nebenwelle? ...

 

Habe einen PX alt Motor und überlege hier aufzurüsten; ist da irgendeine Doku dabei, was reinpasst?

 

So wie als auch. Kannst doch da alles rein Zimmern. 

 

Isr doch einfach ein optimiertes Piaggio Gehäuse 

Geschrieben

Wirklich? Haben nicht beispielsweise die Nebenwellen verschiedene Durchmesser? Oder - wenn das im PX alt Motor alles gepasst hat - einfach Komplett-Transplantation ins neue Gehäuse?

  • Like 1
Geschrieben
Wirklich? Haben nicht beispielsweise die Nebenwellen verschiedene Durchmesser? Oder - wenn das im PX alt Motor alles gepasst hat - einfach Komplett-Transplantation ins neue Gehäuse?

Natürlich solltest Du schauen, ob der Nebenwellendurchmesser passt. Wenn Du ne 11er nebenwellenachse (Lima Seite) da reintust, geht das böse aus. Auch die Kupplungsseite checken.
Wegen des Siris kommt es auf Deine Bremstrommel an, welchen Du brauchst (innen/außen 27 oder 30mm). Und einen innenliegenden Siri kannst Du nur nutzen, wenn Deine Hauptwelle eine Lauffläche für den Ring hat.
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Elbratte:


Natürlich solltest Du schauen, ob der Nebenwellendurchmesser passt. Wenn Du ne 11er nebenwellenachse (Lima Seite) da reintust, geht das böse aus. Auch die Kupplungsseite checken.
Wegen des Siris kommt es auf Deine Bremstrommel an, welchen Du brauchst (innen/außen 27 oder 30mm). Und einen innenliegenden Siri kannst Du nur nutzen, wenn Deine Hauptwelle eine Lauffläche für den Ring hat.

Deswegen meine Frage, ob meine "PX alt"-Motorinnereien hier 1:1 reinpassen oder ob ich hier noch verschiedene Teile nachkaufen muss ... 

Geschrieben

NEI-EN, passen schon aber die Achse wird in der LiMa-Hälfte nicht spielfrei geführt. Die große Hälfte wird bzw. kann dann an der Nebenwellen(Achs)aufnahme brechen.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BABA'S:

Kurz gesagt, Achse der NW tauschen und den 27mm Simmerring einbauen, dann sollte es passen.

Ich würde es messen. Unter Umständen ist im Spendemotor schon eine passende Achse drin. Und unter Umständen ist auch eine 30mm Trommel verbaut.

 

Geschrieben

Alles klar, habe verstanden: Spendermotor zerlegen, nachmessen und dann sehe ich weiter. Habe die Innereien vor etwa 25 Jahren das letzte Mal gesehen, habe also nicht mehr alles ganz präsent :rotwerd:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 18.6.2019 um 08:22 schrieb ulf78:

Weiß schon jemand ob eine 62mm Kurbelwelle rein passt und ob man Spindeln muss ?

Das würde mich auch interessieren! 

Wie sieht es aus? 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

Habe meins gestern erhalten ... SN 109 :wheeeha::inlove:. Sieht endgeil aus, interessanterweise sind auch die Simmerringe für die KW dabei. MHR passt stehbolzenmäßig tiptop drauf, einer der drei Überstromkanäle stimmt allerdings nicht 100%ig überein, hier ist minimale Nacharbeit angesagt (wahrscheinlich mehr fürs eigene gute Gefühl).

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Humma Kavula:

... DAS ist ja nett :

Da hab ich bei Vespmoto bestellt (zum ersten Mal) und mal gleich ungefragt Rabatt bekommen :aaalder:

Besten Dank dafür:thumbsup::cheers:

Super netter dude

Geschrieben

Also ich kann ebenfalls bestätigen, das eine Malossi Sport 210 ohne jegliche Probleme auf das VR One passt!!!!

 

Das Gehäuse kann man bei mir auch käuflich erwerben, inkl Rabatt auf den UVP ;)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin nur leider nicht in der glücklichen Lage, zu jedem User Namen den dazu gehörenden Shop zu kennen bzw anders rum :-D

(bin auch nicht so der Typ , der immer nach Rabatten schielt oder danach fragt) 

Aber danke für den Hinweis :thumbsup:

Wo Du schonmal hier liest, passt ne 62er King ohne Spindeln? 

Gruß, 

Humma 

Bearbeitet von Humma Kavula
Wort Erkennung...
Geschrieben

War ja auch nur so ein Hinweis, denn mit Rabatten muss man bei mir nicht „betteln“ , die sind bei mir bereits inklusive :cheers:

 

kann nachher mal messen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb orpheus:

War ja auch nur so ein Hinweis, denn mit Rabatten muss man bei mir nicht „betteln“ , die sind bei mir bereits inklusive :cheers:

 

kann nachher mal messen.

Was kostet das vr one Gehäuse denn bei dir? 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke:thumbsup:

Büschen knapp... Mal messen, wenn meins da ist. Noch weiß ich eh nicht, ob meine Welle noch zu retten ist 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben

Habe mir heute die mitgelieferten KW-Lager angeschaut. Limaseitig ist jetzt auch ein Kugellager vorgesehen ... muß die Kurbelwelle dann beim Zusammenbau auch jedes Mal auf der Limaseite ins Lager gezogen werden? Hmmmm ... :baaa:

Geschrieben (bearbeitet)

Sollte man eigentlich meinen ... aber auch gemäß beiliegender, bebilderter Aufbauanleitung ist das Kugellager dort richtig, d.h. die KW wird beidseitig auch in axialer Richtung geführt. Hat da jemand ganz gewaltig gepennt oder habe ich hier einen groben Denkfehler? :wacko:

 

Habe SIP deswegen kontaktiert - mal sehen, was die dazu meinen :whistling:

 

Und hat hier aus dem GSF schon jemand ein Gesamtsystem mit dem neuen VR-One Membrangehäuse zusammengebaut?

Bearbeitet von xsivelife
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb xsivelife:

Sollte man eigentlich meinen ... aber auch gemäß beiliegender, bebilderter Aufbauanleitung ist das Kugellager dort richtig, d.h. die KW wird beidseitig auch in axialer Richtung geführt. Hat da jemand ganz gewaltig gepennt oder habe ich hier einen groben Denkfehler? :wacko:

 

Habe SIP deswegen kontaktiert - mal sehen, was die dazu meinen :whistling:

 

Und hat hier aus dem GSF schon jemand ein Gesamtsystem mit dem neuen VR-One Membrangehäuse zusammengebaut?

 

..wird sicher ähnlich wie bei den SF gelöst sein, und dort geht's auch ohne Probleme.

Bearbeitet von ganja.cooky
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb xsivelife:

Sollte man eigentlich meinen ... aber auch gemäß beiliegender, bebilderter Aufbauanleitung ist das Kugellager dort richtig, d.h. die KW wird beidseitig auch in axialer Richtung geführt. Hat da jemand ganz gewaltig gepennt oder habe ich hier einen groben Denkfehler? :wacko:

 

Habe SIP deswegen kontaktiert - mal sehen, was die dazu meinen :whistling:

 

Und hat hier aus dem GSF schon jemand ein Gesamtsystem mit dem neuen VR-One Membrangehäuse zusammengebaut?

 

Laut den Maßen des Lima Lagers 25x52x15 , sollte da auch ein Rollenlager passen z.B. NU205.

Beim SCK wird ein T5 Lagersatz angeboten der auch für´s V-One und VR-One passt, dort wäre auch ein Rollenlager dabei.

 

 

 

Bearbeitet von dust

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wie oft bzw. nach wie vielen Kilometern soll ich meinen Zylinder ziehen um zu wissen ob ich Einer der Glücklichen unter dem 1% bin ?   Die Charge meiner genanten Wellen geht übrigens mittlerweile schon über drei Jahre   SIP Interessiert das seitlich Spiel nicht, mein Kunde der mir das erzählt hat wartet nach seiner Einsendung noch heute auf eine Antwort die ihm per E-Mail gesendet werden soll, da sich der Telefon Support zu wennig auskenne... Stattdessen gab es plötzlich einfach das Geld zurück, fall erledigt, Punkt.   Ich Helfe mir lieber selber und erlernen das Kurbelwellen Bauen, denn nur auf mich ist Verlass ! Solange ich keinen Mist baue    Und da dies wohl nicht das einzige Problem ist darf man dies doch wohl kundtun, ein Forum lebt schließlich vom Erfahrungsaustausch. Hat doch nichts mit Fass aufmachen oder jemanden anzupissen wollen zu tun...     Meine Welle habe ich heute ausgebaut. Erstaunlicherweise ist das Pleulspiel nicht größer geworden und die Schleifspur ist gleich groß. Die könnte vielleicht noch zu retten sein...   Wenn ich Zeit finde in den nächsten Wochen werde ich die beiden anderen zerlegen, alles vermessen und auch Volkers Lagergasse Checken.   Off topic PS: Abschließend hier zu muss ich noch Sagen das ich die 64er Benelli Welle nicht empfehlen möchte. Der Rundlauf war so lala...   Nach genauerer Begutachtung hat sich herausgestellt dass die Welle nicht nur verdreht, sondern auch gebaucht und gespreizt war, der HZ ist aber Winklig. Habe sie jetzt bestmöglichst von 0,044/0,058mm auf 0,008/0,042mm ausgerichtet. Ging aber erschreckende einfach und ist weit weg von der Genauigkeit und der Haltekraft der Unkel Tom Welle.   Was aber jetzt nicht heißen muss dass sie nicht hält, Klemmen darf sich wahrscheinlich allerdings nichts.   Gruß Andy 
    • Servus,  das war echt ne super Ausfahrt.  Hat echt Spaß gemacht.  Wie sieht’s mit Videos aus? LG
    • Hab ein 3D gedrucktes Gehäuse, dass dem originalen der 2 Serie nachempfunden ist. Hab ich mal bei Fratzenbuch gekauft. Das ist rahmengesaugt und ohne Filter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung