Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@vbb1T jo genau die mein ich...

@eye.dee klar ist sicher Gesmackssache. Musst aber bedenken, dass ja ein Großteil des Dings bereits so schon am Lenker ist und nur ausgetauscht wird sozusagen. Ansonst kommt man um Schweißen etc. bei den Modellen nicht rum.

 

Klar grad der polierte Alu Look ist...na,ja...hab meine schwarz lackiert. Oder patinieren...

 

Teilhydraulik würd ich nicht machen - da kannst Du gleich nur ne anständig gemachte Trommel aus PK, PX fahren.

 

Außerdem ist die Optik schon auch eher so lala...musst ja dann den Hydraulikgeber etc. da noch an die Gabel fummeln.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten hat DonPhilippe folgendes von sich gegeben:

Teilhydraulik würd ich nicht machen - da kannst Du gleich nur ne anständig gemachte Trommel aus PK, PX fahren.

 

 

Das is aber schon Mumpitz.... gerade mit dem Grimeca Geber ankert da die Teilhydraulik deutlich besser als jede Trommelbremse....anständig entlüftet muß sie natürlich sein

Optik ist halt Geschmackssache....

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 2
Geschrieben

Hm, ok - kann sein, ich hab ehrlich gesagt nur das wiedergegeben was mir mehrfach gesagt wurde. Hab selber noch keine Teilhydraulik gefahren...

Von daher will ich mich da auch nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen...

Geschrieben
vor 49 Minuten hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

mit stahlflex unten dran ist das auch um welten besser als mit dem schwarzen gummischlauch.

Hätte da zufällig gerade einen im Angebot:whistling:

  • Like 1
Geschrieben
On 10/20/2020 at 7:16 PM, ROLLERJUNKY said:

... Polini Wave Scheibe.

 

 

20201018_114654.jpg

 

 

On 12/1/2020 at 9:24 AM, anatomus said:

 

Hi,

 

muss man (Bremstrommel). Liegt an der Polini Road bzw. an der schwimmenden Lagerung - ist aber keine grosse Sache.

 

schw.jpg

 

Wie habt ihr die Polini Road bei Euch zentriert? 

Sind in Summe ja fast 2mm Luft zu den Stegen... 

 

Al 

Geschrieben
vor 4 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

 

Wie habt ihr die Polini Road bei Euch zentriert? 

Sind in Summe ja fast 2mm Luft zu den Stegen... 

 

Al 

 

Luft - Stege? Zeig mal 'n Bild!

Geschrieben
vor 8 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

 

Wie habt ihr die Polini Road bei Euch zentriert? 

Sind in Summe ja fast 2mm Luft zu den Stegen... 

 

Al 

Hatte ich nicht, die passte sauber in die Zentrierung.

Musste nur kleine Vertiefungen für die Floater fräsen.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

sind in Summe ein guter mm

habe ich nicht bemerkt... vielleicht hat die Pulverbeschichtung darüber hinweggetäuscht

Geschrieben

Ich kotz im Strahl! Schon länger wegen verschiedener Sachen aber jetzt weiß ich nicht so recht weiter, außer mega Pfusch, wofür ich sicherlich nicht viele Euro bezahlt habe... wie sieht das hier bei euch aus? 
 

die Beule sieht auch aus wie ein Furunkel am Arsch aber wenn es wenigstens zusammengehen würde :crybaby:

 

 

3F519966-BF4D-48BF-BBCD-7E92CDE3EAC0.thumb.jpeg.73fa03d44218196989750197b0a4e541.jpeg

  • Confused 1
Geschrieben

schaut aus als wie wenn der koti eigentlich für einen cosa gabel umgearbeitet worden wäre oder das der (zusätzlich angeschweisste) halter an der gabel selbst fehlt um den koti so aufzusetzen, das der gabelteller genau in den ausschnitt passt

Geschrieben
vor 46 Minuten hat nlz folgendes von sich gegeben:

Ich kotz im Strahl! Schon länger wegen verschiedener Sachen aber jetzt weiß ich nicht so recht weiter, außer mega Pfusch, wofür ich sicherlich nicht viele Euro bezahlt habe... wie sieht das hier bei euch aus? 
 

die Beule sieht auch aus wie ein Furunkel am Arsch aber wenn es wenigstens zusammengehen würde :crybaby:

 

 

3F519966-BF4D-48BF-BBCD-7E92CDE3EAC0.thumb.jpeg.73fa03d44218196989750197b0a4e541.jpeg

 

Tschuldigung, aber was soll das sein? und vor allen Dingen für was? das sieht ja grässlich bis furchtbar aus.....und vor allen Dingen in allen Belangen unnötig....

Geschrieben

wie PX211 schon schrieb:

der Koti ist für ne Cosa-Gabel und passt darum auch nur mit nem kleinen Halteblech auf ne Cosa-Gabel...wurde so serienmäßig von S&S ausgeliefert!

Geschrieben
vor 10 Stunden hat nlz folgendes von sich gegeben:

Ich kotz im Strahl! Schon länger wegen verschiedener Sachen aber jetzt weiß ich nicht so recht weiter, außer mega Pfusch, wofür ich sicherlich nicht viele Euro bezahlt habe... wie sieht das hier bei euch aus? 
 

die Beule sieht auch aus wie ein Furunkel am Arsch aber wenn es wenigstens zusammengehen würde :crybaby:

 

 

3F519966-BF4D-48BF-BBCD-7E92CDE3EAC0.thumb.jpeg.73fa03d44218196989750197b0a4e541.jpeg

So würd es denn wohl für PX passend aussehen,was?!:whistling:

991B31FF-6597-499E-8768-10EB7E412B99.jpeg

Geschrieben

Ja das wäre schön. Also nicht schön aber technisch brauchbar...

Geschrieben
Am 18.11.2020 um 09:33 hat Arschbrand folgendes von sich gegeben:

Hier mal mein neuester Gabelumbau.

Sprint auf links gedreht.

 

70403584_2VEV1.thumb.jpg.d3ec4d31c680a3d431046520829db91a.jpg 1842520438_2VEV2.thumb.jpg.5ca52e2670c2986705235ff5602e1378.jpg

 

622134014_2VEV3.thumb.jpg.85f34c3b73e3548286706666bfa93431.jpg 1735889427_2VEV4.thumb.jpg.d0b6f3beddbccec5d31e24beb6f2bdce.jpg

 

WOW ! Sofa ist Porno und die Gabel erst recht. Bitte auch das fertige Gefährt herzeigen!

 

Geschrieben
Am 7.12.2020 um 11:59 hat eye.dee folgendes von sich gegeben:

Will die MMW Pumpe nicht runtersprechen, aber das Ding ist zumindest auf den Fotos schon ein ziemlicher Brocken und der kantige Style passt m.E. nicht so recht auf VBB und ähnliche Modelle. Evtl. reicht dir ja auch die teilhydraulische Lösung. Gibt auch ein paar Tipps hier im Forum, wie man die pimpen kann.

 

Hast evtl. nen Link zum Thema Teihydraulik pimpen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat Onetimer11 folgendes von sich gegeben:

Hast evtl. nen Link zum Thema Teihydraulik pimpen?

 

z.B. auf Seite 1 dieses Topics:

 

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben

Jepp.. selbst ohne Schweißen kann man sich da gut mit einem kleinen Blech 'behelfen'...

 

.. und im Zuge der perfektionierung den Flüssigkeitsbehälter gegen einen kleineren tauschen...

Man braucht ja technisch wirklich nur die Menge, welche bei abgefahrenen Belägen nachlaufen würde... das ist echt Mini...

 

Geschrieben
vor 9 Stunden hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

schön umgesetzt. ABER Warum nicht noch zusätzlich die Kotflügel-Befestigung umgeschweißt... Schade das zusätzliche Loch

Stimmt, darauf bin ich leider gar nicht gekommen...

Geschrieben
vor 8 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

Jepp.. selbst ohne Schweißen kann man sich da gut mit einem kleinen Blech 'behelfen'...

 

.. und im Zuge der perfektionierung den Flüssigkeitsbehälter gegen einen kleineren tauschen...

Man braucht ja technisch wirklich nur die Menge, welche bei abgefahrenen Belägen nachlaufen würde... das ist echt Mini...

 

Das lässt sich hingegen machen. ;-)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin 

 

ich habe nicht länger mit den aktuellen Bremsprodukten beschäftigt, was ist denn 2021 en vogue für eine PK Gabel in Sprint? 

 

Ich würde gerne die 2.0 Crimaz Pumpe verbauen, da das sicherlich optisch sehr sehr fein aussehen wird, was kombiniert der versierte Bremser von Welt da heute als Bremssattel, Bremsscheibe und Trommel, sowie Aufnahme auf einer Roberto Gabel? 

Angetrieben werden soll der originale Tacho, kein digitaler schnick schnack, die Kiste soll oben optisch original bleiben. 

 

Was hat es mit radialen Bremspumpen auf sich? 

 

Ich würde das gerne einmal ordentlich mit bewährten Produkten zusammenbauen und mich danach darauf für die nächsten jähre darauf verlassen können sicher den Anker werfen zu können. 

 

Oder ist der ganze "moderne" Kram nur Hokus Pokus und Geldmacherei? 

= 0815 grimeca oder Millennium rein und Arschlecken? 

 

Ich muss nicht viel Geld für irgendwelchen Kram ausgeben, der dann am Ende nur nervt und nicht wirklich besser funktioniert als erprobte Lösungen, so wie neulich bei mir mit dem S&S Mist, siehe weiter oben im Topic. 

 

Bewegt werden sollen ca. 25PS 

Bearbeitet von nlz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung