Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der Korflügel muss weiter nach vorne.  Dazu musst du den Flügel oben etwas ausnehmen und das Alu bis zum Rohr hin entfernen.  Dann noch etwas zusammen drücken damit er kürzer wird.  Vbb ist echt schwierig.  Hab jetzt aber 3 gemacht und es geht. Der Buckel im Flügel ist bei mir aufgefüllt.  Hab da dementsprechend bei der Gsbel aufgeschweißt damit das so aussieht wie orig.   

Bearbeitet von pv211
  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 25.11.2018 um 13:55 schrieb Housefrau:

Ja, die Felge passt ohne Bearbeitung der Trommel nicht drauf. Einfach 1mm mit der Flex wegnehmen (Überstand der Stehbolzen) und gut ist. 

Aufklappen  

Haben das schon mehrere versucht, die Grimeca-Bremstrommel um ca m. 1mm abzuschleifen, damit die geteilte Pinascofelge passt? Gibt es evtl. ein Stabilitätsproblem für die Bolzen?

bin hin und her gerissen. O-Felgen zu verbauen oder Pinasco geteilt (TL). 
freue mich auf euer Feedback 

 

Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 06:55 schrieb P-ET3:

Haben das schon mehrere versucht, die Grimeca-Bremstrommel um ca m. 1mm abzuschleifen, damit die geteilte Pinascofelge passt? Gibt es evtl. ein Stabilitätsproblem für die Bolzen?

bin hin und her gerissen. O-Felgen zu verbauen oder Pinasco geteilt (TL). 
freue mich auf euer Feedback 

 

Aufklappen  

Ist kein Problem. Kannst du machen. 

F9B75F91-3F4C-4FE3-8D63-6141974853E0.jpeg

  • Like 3
Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 06:55 schrieb P-ET3:

Haben das schon mehrere versucht, die Grimeca-Bremstrommel um ca m. 1mm abzuschleifen, damit die geteilte Pinascofelge passt? Gibt es evtl. ein Stabilitätsproblem für die Bolzen?

bin hin und her gerissen. O-Felgen zu verbauen oder Pinasco geteilt (TL). 
freue mich auf euer Feedback 

 

Aufklappen  


wo muss man den was wegschleifen? Mir erschließt sich das noch nicht nur vom mitlesen rein aus Interesse 😇

Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 14:16 schrieb Seabass2302:

@P-ET3 gerne 

Aufklappen  

Es ist echt wenig was man wegnehmen muss, damit es passt, aber was dann stört ist die Vertiefung in der Felge.  Die Trommel liegt nicht plan auf und selbst wenn man die Distanz mit Unterlegscheibe ausgleichen würde, sind die Gewindebolzen nicht lang genug 🤦🏽

80A6E722-A5F6-4C73-9C05-500A188C0D6E.jpeg

B764F401-5FEB-40F5-9255-F91786C6D5F3.jpeg

Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 15:23 schrieb P-ET3:

Es ist echt wenig was man wegnehmen muss, damit es passt, aber was dann stört ist die Vertiefung in der Felge.  Die Trommel liegt nicht plan auf und selbst wenn man die Distanz mit Unterlegscheibe ausgleichen würde, sind die Gewindebolzen nicht lang genug 🤦🏽

80A6E722-A5F6-4C73-9C05-500A188C0D6E.jpeg

B764F401-5FEB-40F5-9255-F91786C6D5F3.jpeg

Aufklappen  

Wait. Die Laschen der Trommel liegen gar nicht plan auf sondern auf der Rundung der Felge? Und deshalb Unterlegscheiben zum unterfüttern??

 

Okee, so wichtig ist mir die Pinasco Felge dann doch nicht.:aaalder:

Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 16:26 schrieb sinfonique:

Wait. Die Laschen der Trommel liegen gar nicht plan auf sondern auf der Rundung der Felge? Und deshalb Unterlegscheiben zum unterfüttern??

 

Okee, so wichtig ist mir die Pinasco Felge dann doch nicht.:aaalder:

Aufklappen  

Ja, ich würde sie nicht unterlegen. Mal sehen, wie es die Kollegen hier gelöst haben.

Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 16:37 schrieb P-ET3:

Ja, ich würde sie nicht unterlegen. Mal sehen, wie es die Kollegen hier gelöst haben.

Aufklappen  

Sowas verstehe ich nicht. Das ist wieder typisch Pinasco.

Warum fräst man die Taschen nicht so das ne ‚moderne‘ Grimeca Nabe passt. Scheibenbremse fahren ja nunmal die meisten.

Ne Alt Trommel ohne Scheibe passt. Taschen größer fräsen, beide würden passen.

 

Kollege Arschbrand hat auf seinem Zabel Projekt die PLC Nabe verbaut.

Die Taschen passen.
Aber das Teil ist ja quasi ein Exot.

Im Spielzimmer haben wir letztens noch die Felge befummelt und für

eines der wenigen tollen Pinasco Teile befunden. Da fiel mir der Scheiss aber auch noch nicht auf. :wallbash:

Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 17:05 schrieb sinfonique:

Sowas verstehe ich nicht. Das ist wieder typisch Pinasco.

Warum fräst man die Taschen nicht so das ne ‚moderne‘ Grimeca Nabe passt. Scheibenbremse fahren ja nunmal die meisten.

Ne Alt Trommel ohne Scheibe passt. Taschen größer fräsen, beide würden passen.

 

Kollege Arschbrand hat auf seinem Zabel Projekt die PLC Nabe verbaut.

Die Taschen passen.
Aber das Teil ist ja quasi ein Exot.

Im Spielzimmer haben wir letztens noch die Felge befummelt und für

eines der wenigen tollen Pinasco Teile befunden. Da fiel mir der Scheiss aber auch noch nicht auf. :wallbash:

Aufklappen  

Ist ein Scheiß, ja! 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 17:22 schrieb P-ET3:

Ist ein Scheiß, ja! 

Aufklappen  


Hat mich damals auch mega geärgert. Vor allem weil ich die Felge gutgläubig gepulvert habe vor dem Einbau und dann das. :wallbash:
 

wenn du die Enden nun abgenommen hast, setzt die Gelge mal auf und ziehe sie vorsichtig mit Drehmoment an. Dann wirst du an den markierten Stellen leichte Druckpunkte finden. Das kannst du dann nochmal sachte an der Grimeca wegnehmen. Danach passt das ohne unterlegen. Habe die Felge danach dann nochmal schwarz gemacht. Seither ohne Probleme. 
 

Nachdem Sie angepasst war, liefert sie gut ab. Laufruhig und ohne relevanten Luftverlust. 

09D939FC-3CAA-4A34-9B87-F4C9BC4405E7.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 17:34 schrieb Seabass2302:


Hat mich damals auch mega geärgert. Vor allem weil ich die Felge gutgläubig gepulvert habe vor dem Einbau und dann das. :wallbash:
 

wenn du die Enden nun abgenommen hast, setzt die Gelge mal auf und ziehe sie vorsichtig mit Drehmoment an. Dann wirst du an den markierten Stellen leichte Druckpunkte finden. Das kannst du dann nochmal sachte an der Grimeca wegnehmen. Danach passt das ohne unterlegen. Habe die Felge danach dann nochmal schwarz gemacht. Seither ohne Probleme. 
 

Nachdem Sie angepasst war, liefert sie gut ab. Laufruhig und ohne relevanten Luftverlust. 

09D939FC-3CAA-4A34-9B87-F4C9BC4405E7.jpeg

Aufklappen  

Also Du würdest an der Trommel wegnehmen? Hast Du evtl Bilder wie das Resultat dann bei Dir ausgesehen hat ?

Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 17:54 schrieb P-ET3:

Also Du würdest an der Trommel wegnehmen? Hast Du evtl Bilder wie das Resultat dann bei Dir ausgesehen hat ?

Aufklappen  


Hab vorhin schon mal geschaut - leider keins gemacht. Kann ansonsten die Tage mal die Felge runterholen. 
 

Es war tatsächlich nicht besonders viel. Wenn lackiert, kann die lange Kante hinter der Schraube noch sperren. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.4.2023 um 20:16 schrieb Seabass2302:


Hab vorhin schon mal geschaut - leider keins gemacht. Kann ansonsten die Tage mal die Felge runterholen. 
 

Es war tatsächlich nicht besonders viel. Wenn lackiert, kann die lange Kante hinter der Schraube noch sperren. 

Aufklappen  

Was meinst mit „sperren“?

wenn Du Bilder machen kannst, wäre das top! Möchte da ja nicht unkontrolliert rumdremeln….

Geschrieben
  Am 9.4.2023 um 06:37 schrieb P-ET3:

Was meinst mit „sperren“?

wenn Du Bilder machen kannst, wäre das top! Möchte da ja nicht unkontrolliert rumdremeln….

Aufklappen  

Er meint nach lackieren oder beschichten die neue Kante. Da kann es sperren, weil mehr Material wieder drauf ist. 

Geschrieben

Finde die Pinasco Felge optisch den absoluten Hammer und wollte diese eigentlich auch verbauen, ist aber leider nicht möglich wegen meiner Vorderradbremse. 

  • Like 1
Geschrieben

Junge, junge... aufhören sich in die Hose zu kacken und einfach mal machen. :wacko:

 

Wenn keine Fräsmaschine zur Verfügung steht einfach mal mit nem Rundschleifer da ran... ne Flex mit Polierscheibe tut es im Notfall auch. ;-)

 

Geschrieben
  Am 9.4.2023 um 16:14 schrieb Das O:

Junge, junge... aufhören sich in die Hose zu kacken und einfach mal machen. :wacko:

 

Wenn keine Fräsmaschine zur Verfügung steht einfach mal mit nem Rundschleifer da ran... ne Flex mit Polierscheibe tut es im Notfall auch. ;-)

 

Aufklappen  

Du hast schon recht, aber hier geht es ja auch um sicherheitsrelevante Themen. Werde es mal testen

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

PK XL2 Gabel mit BGM-Pro Dämpfer. Der Dämpfer ist durch Kim Lehmanns Adapter 5cm kürzer und noch einmal 5mm durch Dämpferhalterung. 

Noch tiefer geht das meiner Meinung nicht, da selbst der 100/80 Reifen schon die Gabel berührt hat.

 

Die Gabel wurde von Basti (0815custom) 2018 um 5cm gekürzt, was sich aber beim Fahren als zu kurz rausstellte - ab 120 wurde es sehr unruhig. Er hat Gabel jetzt wieder um 15mm verlängert und das fährt sich in Kombination mit der längeren Schwinge super.

image.thumb.png.cf058ecc3b81c9a0e9df2a4587ff06c3.png

 

  • Like 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben

IndienGabel 35mm kürzer, lange CNC Schwinge, PK Dämpfer mit dem langen Oberteil - den Nachlauf merkt man brutal, aber nicht schlecht zu fahren.

image4.jpeg

image20.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Für mich fährt sich jede normale PX jetzt seltsam 

 

IMG_9901.thumb.jpeg.7a4ab0633c748357c3e17e1a52c079c6.jpegIMG_9903.thumb.jpeg.c9a13a5116218310814d5fe27f283f46.jpeg

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung