Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann mir jemand sagen, ob ein kotflügel der Gt 125 oder GS166 von S.I.P.  an der PX 80 passen könnte ?

ich sage schonmal danke für hilfreiche infos.

 

gruß frank

Geschrieben

Ganz dünnes Eis.

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

 

https://www.germanscooterforum.de/topic/231047-umbau-px80-koti/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich habe folgendes Problem und kenne mich null mit Mofas aus : für meinen Sohn habe ich eine Ciao C7e2T gekauft, so ein italienisches Papier war dabei, dachte damit sei alles fein, aber es stellt sich heraus, dass er eine ABE benötigt. Jetzt heißt es entweder umrüsten mit Tacho und versuchen es durch den tüv zu bekommen oder so ein ABE Papier irgendwo her bekommen.  mein Sohn wird in 2 Wochen 17 und darf dann eigentlich fahren mit dem gerade bestandenen Führerschein …. falls wir alle Papiere zusammen bekommen. 🙈 Wer könnte mir helfen? Wo bekomme ich solche ABE Zweitschriften her, in möglichst kurzem Zeitraum?  Liebe Grüße Susi
    • Bei mir pendelt es auch ziemlich stark, kommt wohl öfter vor. Habe auch mal den Tankgeber getauscht, aber jetzt habe ich mich damit abgefunden.
    • Menschen bringen alles fertig.   Zwischen Vergaser/Vergaserwanne sowie zwischen Vergaserwanne/Motorblock müssen entsprechende Dichtungen verbaut sein, so dass dort verlässlich keine Falschluft auftritt.   Sind die Vergaserwanne und der Vergaser wirklich plan, braucht es nur minimal Fett, um die Dichtungen zu verbauen, so dass alles dicht ist. Ggf. kann man auch ganz ganz dünn (!) Dirko verwenden.   Ist der Vergaser nicht plan (passiert nicht selten, wenn man die Muttern der Stehbolzen/die Schrauben die den Vergaser fixieren, zu sehr angezogen hat), kann man diesen vorsichtig z. B. auf einer Glasplatte und mit ganz feinem Sandpapier abziehen.   Vergaseranzugsmoment: 16-20 Nm, wobei 16 Nm i. d. R. schon absolut ausreichend sind.
    • Ich sprach aus dem Grund von Optik und nicht von Flugeigenschhaften bzw. Sicherheit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung