Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Neuer MHR 221 Kit, Lusso Getriebe, MMW Kupplung, PX200 Gehäuse, MHR221,


bert78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Amstetten, Österreich

Mein Eigentum

 

Komplette MMW Kupplung 16 Federn XL, 23 Zähne, vor ca. 300km Belege getauscht -->  150€--> Verkauft

Glockenwelle MMC 60mm Hub -->   120€--->Verkauft

Malossi MHR 221 NEU war nur einmal verbaut aber wurde nie gestartet siehe Fotos -->  350€—> Verkauft 

Malossi MHR 221 ca. 1000km gefahren hatte 35PS mit 1,1mm QK mit Kopf und den beiden Fußdichtungen -->  280€    Verkauft

 

PX 200 Motorgehäuse auf MHR 221 Malossi Membran gefräst und aufgeschweißt, Lager und Siris NEU......----> 200€ —> Verkauft 

Komplettes Lusso Getriebe mit Nebenwelle und kurzem 4. Gang 36Z---> 280€   Verkauft

Orig. Cosa Kupplung 21 Zähne -->70€     Verkauft

 

Orig. PX200 Getriebe komplett mit Nebenwelle und neuem Schaltkreuz-->150€   Verkauft!

 

Neue Kupplung 24 Zähne Gerade passend zum Getriebe -->70€

IMG_6702.thumb.JPG.a9d6e3257d989ed44681a07bdf1fa5f6.JPGIMG_6701.thumb.JPG.fedc6d5a69f7076cc4ab2403e41adc6a.JPG

 

Orig. Piaggio PX200 57mm Hub Membranlippenwelle Laserverschweißt -->90€

IMG_6706.thumb.JPG.2f9b57decb21435612ab3eb2279564be.JPGIMG_6705.thumb.JPG.b9c85db2e8ef5d9caa6b602b57a9b722.JPGIMG_6708.thumb.JPG.92fa0b0460a2b2e3a92bb1a523187e57.JPGIMG_6707.thumb.JPG.3548981802310bd6b0d4b97c3feb2f66.JPG

Nordspeed V5 für PX 200 Vitronflansch ohne halterung -->250€ -->Verkauft

 

 

 

 

Weitere Teile folgen noch.....

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
    • Gibts denn einen conversion  anssuggummi  imnen 35/36  auf 44/45mm  ?   
    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung