Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Save the date!

 

am 13.04.2019

wird in Augsburg wieder ein Rollerereignis erster Güte geboten!

 

  • Der Crazy Bumble Bees S.C. veranstaltet eine Customshow in der Kradhalle
  • Der Rollerkö Augsburg gibt sich die Ehre anzurollern
  • Der Nighter im Bombig macht den Deckel drauf

 

Flyer Banner.jpg

 

Grober Zeitplan bis dato:

 

  • Am Vorabend Warm-Up-Party im Drunken Monkey
  • Customshow 10 - 17 Uhr (Anmeldung unter: customshow@gmx.de)
  • Weißwurstfrühstück ab 10 Uhr
  • Teilemarkt für Privat und Händler im Bombig Biergarten (ohne Anmeldung und Standgebühr)
  • Anrollern 13 Uhr (Preis für die geilste Karre die mitfährt!)
  • Preisverleihung Customshow 17 Uhr
  • Nighter ab 21 Uhr
  • Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Laufweite - Zelten kann man auf dem Gelände auch!

IMG-20181203-WA0004.thumb.jpg.85796903b17f4a0b2cb26c7c2c620d66.jpg

Flyer Vorderseite.jpg

Bearbeitet von jan69
  • Like 6
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch die Kategorien:

 

best vespa
best lambretta
best racer
best of all

best Oldie
best ratte
best paint
best public (=Zuschauerwahl)

Customized before 1999

Bearbeitet von jan69
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Hier noch ein paar Infos
 
Die Fahrzeuge können bereits am Freitag ab ca. 18.00 in die Halle gestellt werden und auch bis Sonntag Mittag dort stehen bleiben.
 
Es fällt keine Standgebühr an
 
Essen:
Imbisswagen
Steckerlfisch
ab 10.00 Weißwurstfrühstück
 
Trinken:
Die Halbe 2,70€
 
 
Dj´s Buxton Soulful
Lord Sinclair
Mike
 
Direkt vor der Halle befinden sich ausreichend kostenlose Parkplätze.
Die Autos können dort auch über Nacht stehen bleiben.
 
Zeltwiese direkt bei der Veranstalltungshalle
Bearbeitet von höllenmitglied
Geschrieben

Hier noch ein paar Tips für alle die nicht den ganzen Tag auf der Show bleiben wollen oder vorm Nighter noch gemütlich was Essen wollen.

Ein Bus in die Innenstadt fährt ca 500 Meter vom Veranstalltungsort los.
Fahrzeit ca. 5 Minuten bis zum HBF

Tavern Tours Augsburg
https://taverntours.de/
Stadtführung mit Biertasting in Augsburg
Dauer 3 Std.
Samstag von 18.00-21.00

Haifischbar
https://www.facebook.com/HaifischbarAugsburg/
Beste Kneipe in Augsburg mit riesen Burgern

Brauerei Führung bei Riegele
https://www.riegele.de/…/fuehrungen-semin…/brauereifuehrung/
Frölichstraße 26
86150 Augsburg
direkt beim Bahnhof

http://www.restaurant-zur-kahnfahrt.de/
Ruderboot fahren mitten in der Stadt

Hier mal einige Restaurants die sich in der Nähe des Veranstalltungsort befinden.

Unser Imbissstand hat durchgehend auf.

Die Fische fürn Steckerlfisch werden frisch bestellt und wenn aus dann aus.

Reesegarden Restaurant im Kulturhaus Abraxas
Sommestraße 30, 86156 Augsburg
ca. 5 Minuten zu Fuß

https://losteria.net/de/restaurants/restaurant/augsburg/
Pearl-S.-Buck-Straße 12, 86156 Augsburg
ca. 5 Minuten zu Fuß

https://palladio-steakandfish.de/
Pearl-S.-Buck-Straße 14, 86156 Augsburg
ca. 5 Minuten zu Fuß

Gaststätte Wittelsbach Eberlestraße 33, 86157
ca. 10 Minuten zu Fuß

https://www.restaurant-fischerstuben.de/speisekarte/
Holzbachstraße 12 1/2, 86152 Augsburg
ca.15 Minuten zu Fuß

Lanna Thai Thailändisches Restaurant
34 1/2, Langemarckstraße, 86156 Augsburg
ca 15 Min zu Fuß

Hotels in der Nähe

Hotel Augsburg Langemarck
Langemarckstraße 36, 86156 Augsburg
ca.15 Minuten zu Fuß

Ibis
Holzbachstraße 2a, 86152 Augsburg
ca.15Minuten zu Fuß

  • Thanks 1
Geschrieben

Servus.

Eine Frage.

Ist die Strecke auch Fufitauglich? 

Beim Abrollern sind die meisten fufis kaum bzw. garnicht hinterher gekommen. 

 

Grüße Tom 

 

Geschrieben

...das geht gut!

 

....übrigens auch die Abrollernstrecke ist Fuffi-tauglich, genau wie der Grossockner, aber ob halt alle nur immer 50 fahren is die Frage :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Komisch ist, dass sich die meisten Fuffi-Fahrer/(innen / Fuffi-Fahrende) wenn sie schon mal etwas abgehängt wurden am ersten Zwischenstopp oder an den Ampeln immer hinten anstellen.

Sich dann beim nächsten Zwischenstopp wundern, dass sie noch mehr den Anschluss verloren haben.

Kleiner Tipp!!!!

Es darf an Ampeln und an den Zwischenstopps durchaus nach vorne gefahren werden. Ist nicht verboten!!!!!

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich möchte eine Vespa 125 GT von 1966 verkaufen, ein Scheunenfund, der seit 10 Jahren in meiner trockenen Garage steht und keine Papiere hat. Leider habe ich es aus privaten Gründen nicht geschafft, sie wieder auf die Strasse zu bringen, und werde sie nun schweren Herzens verkaufen. Alter und Modell haben sich aus der Suche auf Scooter Help ergeben, Motor- und Rahmennummer sind gut lesbar. Der Lack ist original, es gibt allerdings einen gewissen Verdacht, dass einzelne Teile beilackiert sein könnten. Das letzte Mal habe ich sie vor drei Jahren angelassen, da ist sie sofort angesprungen, jetzt nicht mehr, was offensichtlich daran liegt, dass sie seitdem mit halbvollem Tank herumsteht und der Vergaser gereinigt und die Mischung ausgetauscht werden muss. Der Motor ist nicht fest, und die Zündung funktioniert, was ein (etwas schmerzhafter) Test mit Stromschlag ergeben hat. Den Bremslichtschalter habe ich damals ausgetauscht, weil das Bremslicht dauerhaft brannte, auf der Privatstrasse lief sie ansonsten sofort und makellos. Offensichtlich ist sie auch unfallfrei, es gibt keine Knicke, Risse o.ä. und sie ist in allen sichtbaren Teilen ein Original, von der Sitzbank über die Schaltung bis zum Tacho. Über das Thema „Roller ohne Papiere“ gibt es ja hier im Forum verschiedene Topics, da steht im Prinzip alles Hilfreiche und Wissenswerte drin. Ein Schlüssel für das (funktionierende) Lenkerschloss ist vorhanden. Standort ist Baierbrunn im Münchner Süden. Hat jemand einen Vorschlag, was ein geeigneter Preis sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß jede Expertise sehr zu schätzen!
    • Siehe doch mal weiter oben von Vespa-Oldi , fudi 0.5mm mit zwei Papier Dichtungen und am Kopf nen 1mm Spacer = QK 1.3mm. Deswegen verstehe ich nicht, warum du bei dir auf 1.06mm QK kommst.
    • Wie kommt man darauf wegen jemand anderer Nase und Empfinden sein 2 Takt Öl darauf anzupassen?   Wenns einem selbst stinkt, dann sehe ich für mich diese Gründe:   Man muss hinterher fahren, weil die eigene Roise Mangelleistung aufweißt? Man den Weg nicht kennt? Die eigene  Frau ab und zu als Sozia mit fährt und über 2Takt-stinkende Haare nach dem Ausritt nörgelt?          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung