Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich wollte meine Lusso auf Scheibenbremse umbauen und dabei den O Lack Lenker erhalten. Ich wollte auch nichts Fräsen oder ähnliches und bin auf die CRIMAZ Lösung gestoßen. Hat das schon verbaut und eingetragen bekommen? 

 

Wenn ja, wäre super wenn er die Erfahrung teilen würde.

 

Grüße René 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb light:

Servus Rene

Bei mir wurde das ohne Stress eingetragen. Allerdings ohne explizit auf die Pumpe einzugehen.

 

a2121b516f25ab0e46174feee26b7794.jpg

cool - dann bin ich mal gespannt was der Bremer TÜV da so sagt. Danke 

Geschrieben

Wenn die in Bremen rumstressen, dann fahr sonst mal zum TÜV nach Pennigbüttel bei OHZ. Am besten vorher anrufen. Da sollte es klappen.

Geschrieben

Hi joerch,

wie hast du die Bremsleitung vom Zylinder aus verlegt?

Könntest du vielleicht mal ein paar Bilder machen?

Hab die Pumpe grad an meinen Lenker geschraubt und steh da irgendwie am Schlauch..

  • 3 Wochen später...
  • 8 Monate später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

@Andy255 Könntest du mir eventuell die Eintragung per PN schicken (natürlich mit deinen Daten geschwärzt)? So dass das Vespa Modell erkennbar ist - will die CrimnazPumpe auch an ner PX125 eintragen lassen und der Prüfer will was vergleichbares als Anhaltspunkt. 

 

Wär super :cheers:

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Mosche! Jemand inzwischen weitere Erfahrungen mit dem Crimazgeber gemacht? Gutachten? Eintragung?

 

Geschrieben

Ich hatte bei der Eintragung vor wenigen Wochen erhebliche Probleme aus mehreren Gründen.

  • Für die Pumpe an sich liegt kein Gutachten vor. Da habe ich mir mit dem alten Grimeca Gutachten für die teilhydraulische Bremse beholfen da bei beiden die Beschriftung "Grimeca" erhaben zu sehen ist. :-)
  • Ich musste die Zugfestigkeit der Gelenkverbindung per Berechnung nachweisen. 
  • Von Bekannten weiß Ich, dass die Verbindung am Bremshebel immer wieder angekreidet wurde. Mir selbst ist das Gewinde im Bremshebel bei der ersten Probefahrt ausgerissen. Ich habe es dann mit einer durchgehenden Schraube durch den Bremshebel gelöst.

Die ganze Eintragung nur zur Bremse sieht dann aus wie auf dem Bild:

 

eintragung_bremse.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben

Die "Berechnung" ist angehängt.

 

OBACHT:

Eigentlich ist das reine Augenwischerei. Folgende Punkte sind nicht beachtet:

  • Mir ist der Hersteller der Gelenkköpfe nicht bekannt, daher kann Ich auch keine Aussage zu deren Zugfestigkeit machen. Die Daten stammen von THK
  • Das Distanzstück zwischen den Kugelköpfen ist aus Alu und die "eigentliche" Schwachstelle. Das wurde unter den Teppich gekehrt...
  • Ebenfalls nicht beachtet wurden die Aluhülsen am Bremsgriff und an Hebel der Grimeca Pumpe.

In meinem speziellen Fall hat das so ausgereicht, da der Prüfer nur was zu den Gelenkköpfen sehen wollte. Bei genauerer Betrachtung hält das aber in keinerlei Hinsicht stand!

Crimaz_Kinematik_.pdf

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben

Wenn die Bremse was taugt liegt man bei einer Zugkraft von 500N schon längst in der Botanik, aber das interssiert ja bestimmt wieder nicht.

Geschrieben

Definitiv blockiert da lange vorher das Vorderrad. Das Szenario wäre laut Prüfer in etwa: Man fährt nen Pass runter und greift beherzt rein, dann reißt die Umlenkung. 

Seis drum, vor der Umlenkung versagt ganz sicher irgendwas anderes. 

 

In der Originalfassung von Crimaz ist das einfache Gewinde im Bremshebel aber wirklich fahrlässig. Das war bei mir bei ganz sachtem Bremsen schon ausgenudelt. Das möchte Ich nicht erleben wenn das ausreißt und man in dem Moment auf die Bremse angewiesen ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb dschmidberger:

Das möchte Ich nicht erleben wenn das ausreißt und man in dem Moment auf die Bremse angewiesen ist.

 

:-D Dann ist es einfach nur wie vorher mit der originalen Trommelbremse.

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung