Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!
 

Ich bin Jonas, 30 Jahre, aus Niedersachsen und neu hier im Forum!

Ich freue mich, auf einen so großen Wissensschatz bzgl. Vespa und co. zurückgreifen zu können.

Als blutiger Anfänger in Sachen Vespa (allerdings nicht im 2-takt-Bereich...Mofa, Schwalbe, Vollcrosser, Plastikroller usw.) habe ich auch schon direkt zwei Fragen an euch:)

 

Ich habe mir einen Motor gekauft (PX 200 alt, VDE1M) der vor einigen Jahren bereits einer Tuningkur unterzogen wurde (Malossi 210 alt, 60mm Hub, Malossi Membranumbau, 30er Dello Vergaser usw.).

Zur Zeit ist der Motor von mir zerlegt um Lager, Wellendichtringe zu tauschen, Teile auf Verschleiß zu prüfen und das Motorgehäuse evtl. noch ein wenig mehr an den Zylinder anzupassen (fräsen).

 

Um jetzt aber mal auf meine eigentlichen Fragen zu kommen.....

Ich bin ein wenig überfragt bzgl. der Kurbelwelle und zwar:

 

1.) Um welche Kurbelwelle handelt es sich?

Für mich sieht es aus wie eine Kurbelwelle für einen Drehschiebereinlass, was dann bei einer Membransteuerung wahrscheinlich nicht so förderlich wäre...

(Info: "MMC"=Mazzuchcelli steht auf dem Pleul und den Hub habe ich mit 60mm gemessen, mehr weiß ich nicht über die Welle)

IMG_8046.thumb.JPG.b28016b28d1be39f8c1c5fe056d42091.JPGIMG_8047.thumb.JPG.47ee032ac0dd404b762b41f1a565e16f.JPGIMG_8048.thumb.JPG.9e7523149d22fc7a90bbf4670b1125a0.JPG

 

2.)Die Kurbelwelle hatte im eingebauten Zustand 2mm Spiel (in Richtung Polrad-Kupplung). An dem Polrad und der Zündung (Pickup?) sind auch schon Schleifspuren zu sehen.

Ich kann mir nicht wirklich erklären, wie dieses Spiel zustande kommt (Verschleiß Lager?!).

Was meint ihr? 

IMG_8039.thumb.JPG.f77f2fc04966d3785d38a6000502de38.JPGIMG_8040.thumb.JPG.3c33ed18a7204731e75c927816534b04.JPGIMG_8032.thumb.JPG.941bce4654757417b2158c8fc90dd9e8.JPGIMG_8034.thumb.JPG.812e9d5df21ec11aba568f8ed3271f0e.JPG

 

 

Schon mal besten Dank für eure Mühe!

Beste Grüße

Jonas

 

 

 

Geschrieben

Nimm mal bitte das Hauptlager raus und mach Fotos vom Lagersitz.

Wenn Du das Lager mit Hand rausdrücken kannst brauchst Du die Fots nicht mehr zu machen. Dann einfach hier rein schreiben.

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

willkommen hier im Forum :cheers: 

 

zu 1) das sieht nach einer 60mm (Langhub)Drehschieberwelle von Mazzucchelli aus

 

zu 2) die Kurbelwelle wird üblicherweise in das Lager eingezogen und sitzt da stramm drinnen. Da sich die Kupplung über ein Distanzscheibe am Innenring abstützt und am KW-Stumpgewinde angezogen wird hält diese die Welle in Position im Lager.

 

Bei Dir ist Lagerinnenring und/oder Lagersitz an der Welle verschlissen wenn sich das einfach so bewegen lässt....

 

Edit: du hast da das schwerste Lüfterrad mit ca 3kg.

Für Tuning ziemlich ungeeignet. Möglicherweise hat es durch dieses schwere Lüra die Welle verdreht was die Schleifspuren vom pickup erklären würde.

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Vielen Dank euch beiden für die schnellen Antworten!

Ich hab leider noch gesehen, dass ein Stück von dem Kurbelwellenlageranschlag abgebrochen ist (Foto werde ich heute noch hochladen). Allerdings erklärt das nicht die 2mm Spiel.

 

Die anderen Anregungen werden ich heute oder morgen Abend prüfen und natürlich berichten (Werkstatt liegt von meiner Wohnung leider ein paar Kilometer entfernt).

 

Danke "polinist" für die Einschätzung!

Ach so und fahren kann ich die Drehschieberwelle auf Membran wohl eher nicht, was?

Kann man diese umarbeiten lassen (falls sich rausstellt, dass sie nicht verdreht und somit noch zu gebrauchen ist)?

Ich habe mal sowas gelesen (Absatz: Langhub-Lippe-Membran (60mm) (Umflexen/Fräsen einer Drehschieber-Langhubwelle) http://www.blechroller.com/grunglagen-zur-kurbelwellenwahl/)

 

Beste Grüße

Jonas

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wow vielen Dank für die vielen Antworten und Kommentare, echt spitze von euch!!

 

Also hier noch mal ein paar Fotos von den Lagersitzen. Lager mussten an beiden Seiten raus "geschlagen" bzw. vorsichtig geklopft (mit alter Nuss und Schonhammer) werden und hatten im Lagersitz kein Spiel.

Das größere der beiden Lager (nicht das Nadellager, sondern das Andere) hatte 5/10 Spiel in axialer Richtung (Lagerinnenring zu Lageraußenring)

IMG_8054.thumb.JPG.c6b282c4bbb9f88026126dda37a1b6a7.JPGIMG_8056.thumb.JPG.8db73a8442138acbc6f044be0300f74c.JPGIMG_8060.thumb.JPG.5b6f114e23953928a1f2f1b056415078.JPGIMG_8062.thumb.JPG.449a782468e8ac3a9248dae4073af663.JPG

IMG_8050.thumb.JPG.bfd8600c9811b58e84dbb8ac40c98055.JPG

 

 

Die Lagersitze sehen zwar nicht besonders gut aus, aber noch brauchbar. Dies erklärt für mich jedoch immer noch nicht die zuvor erwähnten 2mm Spiel in axialer Richtung (Polrad-Kupplung)?!

 

Auf den Bildern ist das auch das abgebrochene Stück des Anschlages für den Sicherungsring/Sprengring des Kurbelwellenlagers zu sehen.

 

Ich bin jetzt so vorgegangen, dass ich den kompletten Anschlag vorsichtig abgeschlagen habe, da schon Haarrisse an anderer Stelle zu sehen waren. Den Anschlag werde ich durch den erhältlichen Sicherungsring (von SIP), der mit zwei Schrauben im Gehäuse fixiert wird, ersetzen.

 

Der Einlass des Drehschiebers wurde schon bearbeitet, wenn auch nicht wirklich schön in meinen Augen. Da werde ich wohl nacharbeiten.

 

Die Drehschieberwelle werde ich gegen eine Membran-Langhubwelle ersetzen.

 

Bearbeitet von rockwell1020
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.12.2018 um 19:51 schrieb rockwell1020:

Die Lagersitze sehen zwar nicht besonders gut aus, aber noch brauchbar. Dies erklärt für mich jedoch immer noch nicht die zuvor erwähnten 2mm Spiel in axialer Richtung (Polrad-Kupplung)?!

 

Aufklappen  

 

es ist ganz einfach: der Lagersitz an der Welle wird wohl etwas eingelaufen sein.

Und deshalb lässt sich die Welle Richtung Lima schieben bis sie dort iwo ansteht.

 

Ersteres finde ich jzt nicht sooo schlimm da im verbauten Zustand die angeschraubte Kulu ja die Welle da im Lager in Position hält.

 

Aber wenn Du eh Lager und KW erneuerst sollte das Phänomen weg sein, dh die neue KW sollte man in das große Lager "einziehen" müssen.

 

 

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Vielen Dank für die vielen Hinweise, Tipps und Anregungen!

 

Durch eine neue Welle sowie Lager sollte das Problem also gelöst sein.

 

Zur Zeit warte ich noch auf Teile!

 

Danke an euch allen!

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vergaser mal montieren? Wieso mit Bremsenreiniger?   Position LiMa passt halbwegs?
    • Warum wäre TPU zu weich? Es gibt doch auch verschiedene Shore-Härten und mit dem Infill kann man doch auch spielen. Ich fahre seit Jahren in meiner ACMA Fahrwerksbuchsen aus TPU die ich mir selbst gedruckt habe und die können einiges ab,
    • Sehr gerne.   Frank, fahr das Ding doch mal, wie schon geschrieben, denn du pustest die Kiste (und deinen Polini-Auspuff) damit mal durch.  Zu fett läuft das Ding sicher, aber wie auch @Hockl schrieb, hat die zu fette HD nichts mit dem Leerlauf und auch nichts mit dem schlechten Anspringverhalten zu tun.   Bitte arbeite mal alle die von mir in meinem Beitrag zuvor aufgeführten Punkte ab. Nicht nur die HD tauschen! Das ist eine, aber nicht die einzige Maßnahme.    
    • TPU wäre viel zu weich. PETG oder PETG HF, sind für so ein Werkzeug die bessere Wahl. Schließlich haust Du ja mit dem Gummihammer oben drauf.  
    • Hallo liebe Admins,   mir fällt schon seit ein paar Wochen auf, dass euer Consent-Layer (Cookies akzeptieren) nicht richtig funktioniert bzw. sich merkwürdig verhält. Wenn ich vom GSF in meinem eMail-Postfach eine Nachricht zu einem Thema erhalte und dort dann drauf klicke, lande ich auch bei der Nachricht, soweit in Ordnung. Klicke ich dann aber den Consent-Layer (Cookies akzeptieren oder nicht), werde ich auf die Hauptseite geleitet: https://www.germanscooterforum.de/ und bleibe nicht in dem Thema, dass ich ggf. gerne lesen oder beantworten möchte. Ist das so gewollt oder liegt ein Fehler vor? Viele Grüße Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung