Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe noch einige Bögen und auch einzelne schiebebilder von früher - alles originale.

 

Wo pendelt sich sowas in der Regel preislich ein ?

 

Was ist fair ?

IMG_0604.jpg

IMG_0595.jpg

IMG_0600.jpg

IMG_0591.jpg

IMG_0603.jpg

IMG_0606.jpg

IMG_0598.jpg

IMG_0601.jpg

IMG_0596.jpg

IMG_0608.jpg

IMG_0594.jpg

IMG_0598.jpg

IMG_0608.jpg

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich bräuchte den Wasserschieber mit der knieenden Frau mit dem Papagei auf der Schulter und dem Buch.

Wäre noch einer da?

Viele liebe Grüße!

Luna

Bearbeitet von Luna
Gestern geschrieben, noch nicht registriert zu der Zeit.
Geschrieben (bearbeitet)

Die Frage von MiniFrank finde ich berechtigt.

 

Ich habe mir schon zweimal richtig coole schöne alte Wasserschieber besorgt und als ich sie im Wasser von Papier lösen wollte, sind sie in hunderte von Einzelteile zerfallen leider.

 

es verbleibt somit immer ein Restrisiko, vielleicht kann man auch Glück haben. Ich hatte es zumindest nicht.

 

Daher würde ich auch nur maximal 20 € pro Stück ansetzen. Wenn man die verliert tut es am Ende nicht so weh als wenn man deutlich mehr gezahlt hat.

 

Wenn du mit Gewissheit sagen kannst, dass sie sich problemlos ablösen lassen könntest du evtl mehr bekommen

Bearbeitet von fritzomatic
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Interessiert mojo, der anscheinend eh Niemanden hiet geantwortet hat, nach 2,5 Jahren wohl kaum noch...:whistling:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Na ja, mir hat die Antwort von fritzomatic auf jeden Fall sehr geholfen! Ich weiß zwar, dass der Beitrag schon älter ist, wollte es aber trotzdem versuchen, da ich den Wasserschieber sehr, sehr gerne hätte - und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

 

Aber den Erfahrungsbericht, dass diese originalen gerne Mal in hundert Teile zerfallen beim Ablöseversuch lässt mich nun doch eher nach Aufklebern suchen... Super Hinweis! So erspare ich mir ggf. eine arge Enttäuschung bei anderen Wasserschiebern (das lass ich Mal lieber...) und es tröstet drüber hinweg, dass die Frau mit Papagei wohl nicht meine Vespa zieren wird. 

 

Vielen lieben Dank :thumbsup:und liebe Grüße!

Luna

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten hat Luna folgendes von sich gegeben:

Na ja, mir hat die Antwort von fritzomatic auf jeden Fall sehr geholfen! Ich weiß zwar, dass der Beitrag schon älter ist, wollte es aber trotzdem versuchen, da ich den Wasserschieber sehr, sehr gerne hätte - und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

 

Aber den Erfahrungsbericht, dass diese originalen gerne Mal in hundert Teile zerfallen beim Ablöseversuch lässt mich nun doch eher nach Aufklebern suchen... Super Hinweis! So erspare ich mir ggf. eine arge Enttäuschung bei anderen Wasserschiebern (das lass ich Mal lieber...) und es tröstet drüber hinweg, dass die Frau mit Papagei wohl nicht meine Vespa zieren wird. 

 

Vielen lieben Dank :thumbsup:und liebe Grüße!

Luna

Vermutlich gibt's die Pinups auch als Repros(Aufkleber), sollte bei derartigen Gefallen doch eine Alternative sein, oder? 

Es lassen sich ja auch Wasserschieber reproduzieren, sofern es eine vernünftige Vorlage gibt. 

Geschrieben

Ja, da gibt es einige. Leider aber genau dieses Motiv nicht. Hab bereits paar Tage mit der Suche zugebracht. Ein Rollershop hatte Mal das Motiv als Wasserschieber im Angebot, aber vergriffen. Hab um Nachricht gebeten, falls er doch noch einen reinbekommt. Waren aber auch noch die Restbestände der alten, originalen. Das macht wahrscheinlich wegen der Brüchigkeit keinen Sinn.

Bild in guter Auflösung und ohne Kopierschutz war auch nicht auftreibbar. Selber pinseln oder Airbrush schließe ich aus...

Es wird wohl leider ein anderes per Aufkleber.

Geschrieben

Falls Interesse besteht, ich habe einen Italiener der sehr gute Wasserschieber produzieren kann. Es muss aber mindestens eine DINA 4 Seite werden
 

also je kleiner desto mehr gehen drauf 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde,   war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war.    Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte.   Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein:          Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen. 
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist - oder die HD auf dem Prüfstand (auch bei zu fett und viertakend beginnend) auch sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren hast?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung