Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

alte Holz-Tischplatte vom Sperrmüll :wacko:

bisschen Farbe drüber bei Bedarf und dann

100er set Spaxschrauben und los gehts mit dem Werkzeug aufhängen :wacko:

Geschrieben

ich hab nach 6 monaten aufgeräumt - meine schrauberwelt, keine 15 qm bei 172 cm höhe :wacko: - für ü 35 trotzdem ausreichend

ein einziges bit ist leider weg proxxon hx3, werde ich morgen nachkaufen, ansonsten alles sortiert ( selbst u-scheiben etc. ), gesäubert, geordnet und komplett

- die umbauaktion kann starten - scheibenbremse hinten, carbonteile, beschichtungen .....

Geschrieben (bearbeitet)

hahaha, membranposter :wacko: . kannte ich noch nicht.

tolle kammer, lackierst du in dem alten haus von den fritzels?

ed +c

Bearbeitet von goeksus
  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.11.2011 um 12:53 schrieb vespahansi:

so... endlich mehr platz zum unterbringen der Autos und mopeds :wacko:

demnächst gehts dann ans einrichten :wacko:

In München??? :wacko: :wacko:

Geschrieben
  Am 17.11.2011 um 18:46 schrieb vespetta:

mein kleines schrauber reich, lager und abstellraum sind extra :wacko:

post-15011-0-85492400-1321555574_thumb.j

Geil, mein alter PK-Racer!

Wem hatte ich den denn noch mal verkauft? Dir doch nicht, oder? Ich hab grade echt eine Erinnerungslücke.

Geschrieben
  Am 17.11.2011 um 22:50 schrieb vespetta:

keine ahnung obs von dir kam,

aber leider ist er nicht in dem zustand, wie versprochen.

krumm ist der rahmen

aber fürs crossen gerade richtig. :wacko:

Etwas zerknittert war er, lief aber immer geradeaus, also, wenn man es wollte.

Echt merkwürdig, hab keinen Plan mehr, das macht mir Sorgen.

Geschrieben
  Am 18.11.2011 um 07:48 schrieb Tobi - MS:

....irgendwie such ich auf den Bildern immer Teile, die ich käuflich erwerben möchte.....gehts euch auch so?

Bei manchen Bildern JA.

LG Heinz

Geschrieben
  Am 18.11.2011 um 06:49 schrieb PX125:

Und noch eins,

deine bastelstube ist ja schöner als so manches wohnzimmer. :wacko:

(wenn man mehr zeit in der wekstatt als im wohnzimmer verbringt ist das eh sinnvoll)

und bei mir lästerten voriges jahr einige wegen meinem teppich vor der werkbank herum.

Geschrieben (bearbeitet)

so langsam wirds...lager und garage deneben und drüber.

post-8534-042687700 1318682126_thumb.jpg

Bearbeitet von Cpt.Howdy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, Versand wirklich nicht möglich? Ich hätte großes Interesse, bin aber aus München   LG Chris
    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung