Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nene, dass is ne alzmetall ab3 esv und 20€ hat díe auch net gekostet....

mit ner ganzen kiste bohrer reibahlen kegeladapter bei mir auf arbeit "verschrottet" worden und für 1€ abgegrifen :wacko:

Geschrieben

nene, dass is ne alzmetall ab3 esv und 20€ hat díe auch net gekostet....

mit ner ganzen kiste bohrer reibahlen kegeladapter bei mir auf arbeit "verschrottet" worden und für 1€ abgegrifen :wacko:

:wacko::wacko:

Geschrieben

nene, dass is ne alzmetall ab3 esv und 20€ hat díe auch net gekostet....

mit ner ganzen kiste bohrer reibahlen kegeladapter bei mir auf arbeit "verschrottet" worden und für 1€ abgegrifen :wacko:

Habe mich gerade gelb verfärbt. Neid. Da in ich nicht stolz drauf.

Geschrieben (bearbeitet)

naja ich darf ja auchmal glück haben :wacko: hab auch erst als ich des ding auf der palette am hänger liegen hatte mal bei ebay geschaut wie die so gehandelt werden

:wacko: so dürfte ich da ausgesehen haben.

allerdings is ja auch der vdo drehzahlmesser defekt....

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben (bearbeitet)

mein reich...

vor kurzem erst die werkbank vor kopf sowie decke und boden gemacht.

mit der plane (wenn geschlossen) gefühlte 10 grad wärmer. frostbeulen wie im letzten winter, dürften damit ausgeschlossen sein :wacko:

 

 

Bearbeitet von de_Zonk
Geschrieben

deine bastelstube ist ja schöner als so manches wohnzimmer. :wacko:

(wenn man mehr zeit in der wekstatt als im wohnzimmer verbringt ist das eh sinnvoll)

und bei mir lästerten voriges jahr einige wegen meinem teppich vor der werkbank herum.

Danke :wacko:

LG Heinz

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

es wird nur zu klein und zum Aufräumen habe ich keine Zeit.

Aber es gibt demnächst nen neues Sektionaltor und einen richtigen Heizkörper.

Gruss Torsten

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

Mein Lebensraum:

dsc00009hl.jpg

dsc00004kbn.jpg

dsc00008lc.jpg

Gruss Torsten

Wo ich hier grad die Hebebühne sehe. Ich plane, mir eine Bühne aus Holz zu bauen. In etwa so hier:

Hebebühne.tiff

post-4795-0-38855800-1325235442_thumb.jp

auf welcher Höhe sollte die Arbeitsfläche idealerweise liegen? Zu bedenken gebe ich, dass sowohl Roller als auch Motorräder darauf geschraubt werden sollen.

an die Hebebühnen Besitzer: Was meint ihr? Wie hoch sollte ich das Ding bauen?

Gruss

Batiste

Geschrieben

kommt drauf an,wie groß du bist.bei einer größe von 1m würden wahrscheinlich 50cm reichen. :wacko:

spaß beiseite.ich habe mir vor jahren selbst eine geschweißt,und die kann ich per wagenheber auf hüfthöhe pumpen.

bei einer größe von 1.95m.

die bauanleitungen gab es früher in der oltimer markt und praxis.mittlerweile kannst du dir das bestimmt auch im netz irgendwo runterladen.

und ich glaube,ich habe die gleiche hebebühne schon mal aus holz gesehen.

wenn du einmal ne hebebühne hattest,machst du nichts mehr ohne...

Geschrieben

kommt drauf an,wie groß du bist.bei einer größe von 1m würden wahrscheinlich 50cm reichen. :wacko:

spaß beiseite.ich habe mir vor jahren selbst eine geschweißt,und die kann ich per wagenheber auf hüfthöhe pumpen.

bei einer größe von 1.95m.

die bauanleitungen gab es früher in der oltimer markt und praxis.mittlerweile kannst du dir das bestimmt auch im netz irgendwo runterladen.

und ich glaube,ich habe die gleiche hebebühne schon mal aus holz gesehen.

wenn du einmal ne hebebühne hattest,machst du nichts mehr ohne...

Bin 177. Hast Du zufällig ein Foto von der Holz Variante?

Danke

Batiste

Geschrieben (bearbeitet)

... Bühne aus Holz ...

...auf welcher Höhe sollte die Arbeitsfläche idealerweise liegen? Zu bedenken gebe ich, dass sowohl Roller als auch Motorräder darauf geschraubt werden sollen..

Ich habe so eine feste Bühne aus Holz mit anlegbarer Rampe. Die ist damals (zufällig) etwa kniehoch geworden.

Ich komme damit sehr gut zurecht, weil ich alles (Roller, Motorrad) alleine drauf bringe, am Motor und Fahrwerk bequem auf einem Stuhl sitzend arbeiten kann und trotzdem noch an die oberen Baugruppen komme. Züge einziehen klappt z.B. hervorragend, ohne groß drumrum zu laufen.

Außerdem ist die Bühne so breit und stabil, daß ich auch mit einem Schritt drauf bin und (knapp) neben dem Fahrzeug stehen kann, wenn es mal nötig ist. Motor antreten ist kein Problem. Standfestigkeit ist natürlich super. Mit 200kg Moto Guzzi drauf (Einzylinder, Motor laufend) habe ich kein schlechtes Gefühl.

Zum Motorausbau bei der Vespa ziehe ich das Fahrzeug mit einem Ratschengurt einfach vorne runter, bis das Hinterrad frei ist. Zusätzlich kann man den Roller noch verschieben und vorne oder hinten überstehen lassen, um den Motor oder auch die Gabel einfach zu entnehmen.

Außerdem ist das Ding geräuschmindernd und nicht so kalt. Der Grund klingt jetzt lustig, ist er aber nicht.

Ich würde nicht mehr gegen eine Stählerne (Wackel-) Hebebühne tauschen wollen.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

Ich habe so eine feste Bühne aus Holz mit anlegbarer Rampe. Die ist damals (zufällig) etwa kniehoch geworden.

Ich komme damit sehr gut zurecht, weil ich alles (Roller, Motorrad) alleine drauf bringe, am Motor und Fahrwerk bequem auf einem Stuhl sitzend arbeiten kann und trotzdem noch an die oberen Baugruppen komme. Züge einziehen klappt z.B. hervorragend, ohne groß drumrum zu laufen.

Außerdem ist die Bühne so breit und stabil, daß ich auch mit einem Schritt drauf bin und (knapp) neben dem Fahrzeug stehen kann, wenn es mal nötig ist. Motor antreten ist kein Problem. Standfestigkeit ist natürlich super. Mit 200kg Moto Guzzi drauf (Einzylinder, Motor laufend) habe ich kein schlechtes Gefühl.

Zum Motorausbau bei der Vespa ziehe ich das Fahrzeug mit einem Ratschengurt einfach vorne runter, bis das Hinterrad frei ist. Zusätzlich kann man den Roller noch verschieben und vorne oder hinten überstehen lassen, um den Motor oder auch die Gabel einfach zu entnehmen.

Außerdem ist das Ding geräuschmindernd und nicht so kalt. Der Grund klingt jetzt lustig, ist er aber nicht.

Ich würde nicht mehr gegen eine Stählerne (Wackel-) Hebebühne tauschen wollen.

Hi Lindy,

das hört sich exakt nach dem an was ich vorhabe. Für ein zwei Fotos wär ich Dir extrem dankbar.

Gruss

Batiste

Geschrieben

was haltet ihr davon im hinteren Teil der Standfläche eine abnehmbare Platte einzubauen um den Motor bequemer aushängen zu können oder beim Motorrad das Hinterrad zu demontieren?

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Endlich umgezogen mit meiner Kaoswelt!

Keine doofe Fahrerei mehr von 20km .Jetzt schön bei uns auf dem Ponyhof hinten die kleine Scheune fertig gemacht.Wurde vorher nur genutzt um alte Kutschen abzustellen.Sind aber jetzt alle in der neuen Halle.Habe ich dann sofort genutzt und mir fertig gemacht...nä. Woche noch die Lampen unter die Decke , Heizung rein und ab dafür! :wacko:

post-34997-0-97058700-1327750685_thumb.j

post-34997-0-37990100-1327750741_thumb.j

post-34997-0-09152300-1327750792_thumb.j

post-34997-0-51323200-1327750857_thumb.j

post-34997-0-36348100-1327750932_thumb.j

post-34997-0-21564700-1327750994_thumb.j

post-34997-0-75647800-1327751043_thumb.j

post-34997-0-01810700-1327751107_thumb.j

post-34997-0-90598000-1327751165_thumb.j

post-34997-0-03704200-1327751238_thumb.j

post-34997-0-45438500-1327751285_thumb.j

post-34997-0-51611600-1327751389_thumb.j

post-34997-0-82406400-1327751460_thumb.j

Geschrieben

Danke,

habe aber bisher noch keine Schraube drinnen gedreht!Nur deshalb ist es noch sauber.

Normal mülle ich mich schon ziemlich zu...

Habe mir diesmal aber verkniffen irgendwelche Rahmen wegzuwerfen!Die Zeiten sind vorbei :wacko:

jetzt noch paar alte Poster an die Wand klatschen und dann kann heute Abend nen bissel getrunken werden :wacko:

Geschrieben

Endlich umgezogen mit meiner Kaoswelt!

Keine doofe Fahrerei mehr von 20km .Jetzt schön bei uns auf dem Ponyhof hinten die kleine Scheune fertig gemacht.Wurde vorher nur genutzt um alte Kutschen abzustellen.Sind aber jetzt alle in der neuen Halle.Habe ich dann sofort genutzt und mir fertig gemacht...nä. Woche noch die Lampen unter die Decke , Heizung rein und ab dafür! :wacko:

Da bin ich ja schon ein wenig neidisch aber, ...

Danke,

habe aber bisher noch keine Schraube drinnen gedreht!Nur deshalb ist es noch sauber.

Normal mülle ich mich schon ziemlich zu...

Habe mir diesmal aber verkniffen irgendwelche Rahmen wegzuwerfen!Die Zeiten sind vorbei :wacko:

jetzt noch paar alte Poster an die Wand klatschen und dann kann heute Abend nen bissel getrunken werden :wacko:

... nachdem ich das gelsen habe ist mir eingefallen, dass meine Hütte auch mal so aufgeräumt war. Jetzt müsste ich da mind. einen Tag Arbeit investieren um wieder halbwegs zu dem Zustand zu kommen.

Trotzdem :wacko: für Deine Halle.

Geschrieben

Wow, soviel Platz möcht ich auch mal haben. Echt geile Hütte. :wacko:

Der Biervorrat ist auch nicht von schlechten Eltern, :wacko: aber am Geschmack musste noch feilen. :???::wacko:

Wieso?was tinkt man denne bei Euch?Bombkracher und Detmolder ist doch jutes Bier!Das Herforder Pennerglück ist ja nur für Gäste :-PUnd das andere Gesöff in der Tür ist für Damen.

Da bin ich ja schon ein wenig neidisch aber, ...

... nachdem ich das gelsen habe ist mir eingefallen, dass meine Hütte auch mal so aufgeräumt war. Jetzt müsste ich da mind. einen Tag Arbeit investieren um wieder halbwegs zu dem Zustand zu kommen.

Trotzdem :wacko: für Deine Halle.

Lohnt sich immer...und macht richtig Spass!

In 14 Tagen kommt noch die neue Glasperlstrahlanlage und dann habe ich eigendlich alles was wichtig ist :wacko:

Geschrieben

Alter, was ne geile Schrauberhalle. :wacko:

Die würde ich mal gerne in Natura sehen.

Wenn meine Karre TüV hat, wäre das ein netter Ausflug.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung