Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

Sollen da noch Autos drin parken oder warum so gequetscht:whistling:....nä:lookaround:

Damit der Ape Sattelaufleger Platz hat:muah:

Geschrieben
vor 15 Stunden hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

Sollen da noch Autos drin parken oder warum so gequetscht:whistling:

 

Das Hardtop an der Wand lässt sowas vermuten.

 

Gute Wahl beim Staubsauger übrigens! :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

@lokalpatriot:

Ja, da steht immer noch ein Auto drin, wird dann halt rausgefahren, wenn gebastelt wird!

@AAAB507

Danke, der Sauger ist wirklich gut, allerdings auch schon 15 Jahre alt! Das Hardtop ist zu meinem '95 Mazda MX-5 Sunracer in der mittlerweile recht seltenen Farbe "gelb"!:satisfied:

Bearbeitet von Torsten Adam
Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.4.2020 um 16:45 hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen,...

 

Jetzt geht es mir so, wie es vermutlich vielen in ähnlichen Situationen geht, wie richte-organisiere ich meine neue Werkstatt in einem leeren Raum ein?

 

Vielen Dank im :cheers:

 

 

Alles was du planst mal zwei!

 

Zwei Auto Stellplätze, mach vier. 6 Steckdosen an der Wand, mach 12. 80qm Arbeitsraum, mach 160.

 

Dann passts grad so.

 

Bearbeitet von Scumandy
  • Like 1
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 28.1.2018 um 16:20 hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Is doch alles im Rahmen... sieht bei mir meistens schlimmer aus :-D

Zeig mal hier, welch Chaos du beherrscht

 

Geschrieben
Am 23.5.2020 um 10:31 hat ferno folgendes von sich gegeben:

Zeig mal hier, welch Chaos du beherrscht

 

Klar: geht aber eigentlich grad. SS180 im Bau, VNA muss zum TÜV, Rest läuft eigentlich.

Garage: 19888603-CC97-458B-8E1A-4547B9D8817D.thumb.jpeg.9c2fd5fef263dd0a6ca500afcd3526a0.jpeg

 

Und Abstellhütte: Zukünftige Projekte (T4, GL,PKs, V50 Spezial), Px200er laufen. 

33218A11-67A0-4700-B801-0969AD3D72DD.thumb.jpeg.d039c6b4ed4867d4a85136ab7cbe9d29.jpeg

 

Lagerplatz im Keller zeig ich lieber net, is grad Kinderspielzeug davor...

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Naja wenn die VNA Papiere bekommt und die Ss180 fertig wird hab ich eh zu viele Kisten zum Fahren :rotwerd:

T4 und GL haben keine Eile, stehen gut erstmal. Vielleicht wollen die Kids in ein paar Jahren (7-9) sowas fahren, wer weiß. 

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Naja wenn die VNA Papiere bekommt und die Ss180 fertig wird hab ich eh zu viele Kisten zum Fahren :rotwerd:

T4 und GL haben keine Eile, stehen gut erstmal. Vielleicht wollen die Kids in ein paar Jahren (7-9) sowas fahren, wer weiß. 

Magst du mich adoptieren?. :inlove:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

 

 

OCH...zeig doch mal die span. MV 67 :inlove:

71BD0F70-5AD9-43D1-8833-0C918B5F089D.thumb.jpeg.6d565abb5c6df4379a81ea0d659feed3.jpeg84DA28E8-5FD1-4714-9FF7-9A6148D7F31D.thumb.jpeg.eee4b02d353170a2541d917a4d800deb.jpeg

Mehr Bilder hab ich jetzt gar net, hatte ich mal hier im GSF ohne Motor gekauft, OLack drunter, mehr hab ich net freigelegt bisher. Schon schick die spanische Dame :inlove: Wenn ich mal Zeit haben sollte (und die anderen Baustellen fertig sind) mach ich mal am Lack weiter...

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Sehr geil :inlove:

Das Rot dürfte das von meiner sein.

Voll schönes Rot :drool:

? Das ist doch silber?! O-lack und rot übergeduscht oder? Siehe lenkkopf innen, Herr Oberlehrer :wheeeha:

Bearbeitet von vnb1t
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Sehr geil :inlove:

Das Rot dürfte das von meiner sein.

Voll schönes Rot :drool:

 

vor 4 Minuten hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

? Das ist doch silber?! O-lack und rot übergeduscht oder? Siehe lenkkopf innen, Herr Oberlehrer :wheeeha:


:-D ja ist Silber-blaumetallic, rot is fett übergejaucht...

Geschrieben (bearbeitet)

Meine im Olack:

20191130_134648.thumb.jpg.e46f3479db090a483f715615e3272982.jpg

 

Ist dein Rüli auch verchromt ?

 

Bearbeitet von Kebra
Frage hinterhergeschmissen.
Geschrieben
vor einer Stunde hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Habs nur am Handy gesehen und als Blank gedeutet.

 

Und was hat das jetzt bitte mit Oberlehrer zu tun ? :wacko:

Das ist die Retoure von hier  :-D

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Meine im Olack:

 

 

Ist dein Rüli auch verchromt ?

 

 schick :inlove:

Ja is auch verchromt, keine Ahnung ob original oder nicht. 

Geschrieben (bearbeitet)

unspektakulär aber mein kleiner uriger keller. gute musik, ein glas wein und keiner stört mich. 

 

 

36A6EDD0-F421-4244-8529-7603BE3A2991.jpeg

Bearbeitet von sbob
  • Like 5
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So..im unteren Bereich aufgeräumt und Platz gemacht und alles sinnvoll organisiert... endlich kann man ordentlich arbeiten :wheeeha:

 

Noch Beton machen, Tor statt Tür, und dann ersetzt Bühne den Bierkasten

 

IMG-20200709-WA0012.jpeg

IMG-20200709-WA0013.jpeg

Bearbeitet von Kon Kalle
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung