Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 19.1.2021 um 15:05 schrieb athanasius:

Welche Fragen sind noch offen? 

Aufklappen  

Na, im Prinzip ob sowas geht. Erfahrungsberichte? Schwer-/Leichtgängigkeit des Verschiebevorgangs? Welche Traglasten bei Auswahl der Schienen zu bevorzugen sind? Ob der eine oder andere Hersteller besser/schlechter ist? Günstige Bezugsquelle für elektrische Deckenkräne? Anbindemethoden des Seilzugs an den Roller? Lieber vier/zwei Aufhängestellen oder gleich Roller auf Schiene und diese dann anheben?

Oder einfach machen und schauen was bei rauskommt? Am Ende hat sowas noch nie einer gemacht? :whistling:

Geschrieben

Achso: ja, die Decke lässt das zu. Frei gemauerte Doppelgarage mit Stahlbetondecke.
Die sollte das easy können.

Theoretisch könnte man auch ein Brett quer auf der Hebebühne befestigen und diese hoch und runter fahren. Erscheint mir aber nicht so schnafte und ausgeklügelt wie das System mit den Deckenkränen.

Geschrieben

Hier wurde die Anbindung einer Winde an den Roller schonmal diskutiert. Roller hab ich damit noch keine verschoben, aber wir haben in der Fa. schwere Vorhänge (und ca. 4 m hoch) an solchen Schienen hängen und das rollt mit solchen kugelgelagerten Laufwagen prächtig. Hab da eine Vorrichtung mit einem oben und unten gespannten Netz in der Fertigung und da werden wir auch solch ein System verwenden. Ich würde zwei Laufwagen mit je mind. 100 kg Tragfähigkeit und etwa 800 -1000 mm Abstand mit einem Profil (Hohl-, U- oder sowas) verbinden und dazwischen deine Seilwinde befestigen. Zum Rest kann ich nix beitragen.

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich denk schon! Der Pickup ist gerade in Arbeit und der 34er Plymouth ist als nächstes dran.So einen hatte ich schon mal , aber den hab ich 2012 verkauft. Und der hier soll die bessere Version 2.0 werden:-Ddas war der erste..

470.thumb.JPG.a43c19d71f665ed9b4280fc7b23e3c72.JPG

  • Like 3
Geschrieben

Ich hab grad das Gefühl, dass die Babyboomer Generation in USA aus Altersgründen dabei ist,  gute Autos zu einem fairen Preis abzugeben. 32er, die vor eine paar Jahren noch über 50k$ gekostet haben, gibts grad teilweise für um die 30. Dafür kriegt man gerade mal einen Reprobody von Brookville.

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn sich jemand nen guten Lift für den Roller bauen will, hab ich zwei super Exemplare abzugeben.

Es handelt sich um zwei Lifte aus unserm Regallager, hier wurde eine Palette ebenerdig reingeschoben und auf eine Höhe von ca 2,5 m befördert.

Jeweils komplett mit Schaltschrank usw.

War bis zuletzt in Gebrauch und verfügt noch über aktuelle Prüfsiegel. Tragkraft 500 kg

Kostet je Aufzug 100€, was in etwa dem Schrottwert entspricht.

Ansonsten landen die Dinger im Schrott.

Zustand echt gut, siehe Bilder. Beide Lifte sind schon demontiert und können direkt eingeladen werden. Verkauf wegen Auflösung des Lagers

Aufzug 1.jpg

Aufzug 2.jpg

Bearbeitet von Jeenz
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand schon  aus Paletten eine Art Garagenbox gebaut.

Quasi 5 Palettenboxen darunter, Siebdruckplatte darüber und oben den Raum für Rahmen, Motoren usw...nutzen

Ich meine zu wissen das es Bazi Bernd aka  @BaziLuderwar, oder täusche ich mich da  jetzt komplett.

 

Gruss und Danke Gaysf

Bearbeitet von tittndidi
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 13.3.2021 um 12:49 schrieb wasserbuschi:

Die Fräse ist ja mal sau cool :inlove:

Kann die auch was?

Fände ich für den Preis jetzt ganz interessant....

 

Al.

Aufklappen  

 

War mal der Gärraum einer Bäckerei :-D

 

Klar, ist keine Deckel FP1 oder so aber für meine Belange ist die Fräse Top. Selbst den Kopf meiner CB 350 K konnte ich, dank des automatischen Vorschubs selbst planen.

 

Ist dieses Modell hier: https://www.ebay.de/itm/CORMAK-Frasmaschine-HK25A-L-mit-automatischen-Vorschub-VARIO-Bohrmaschine-230-V/373010487797?_trksid=p2485497.m4902.l9144

 

Versand vom polnischen Händler war nicht mal eine Woche.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.3.2021 um 12:54 schrieb Ferenki:

 

War mal der Gärraum einer Bäckerei :-D

Aufklappen  

Bin gerade am überlegen wann wir uns kennengelernt haben, locker 15 Jahre her.

Vespa Treffen der Luzerner, du mit Minicoper und Dachzelt inclusive Freundin.

Bearbeitet von spondy
  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.3.2021 um 13:00 schrieb spondy:

Bin gerade am überlegen wann wir uns kennengelernt haben, locker 15 Jahre her.

Vespa Treffen der Luzerner, du mit Minicoper und Dachzelt inclusive Freundin.

Aufklappen  

 

Ja, das Treffen der Pornostars, was für ein schöner Abend :inlove:

Bin aber froh, dass der Cooper nun weg ist und stattdessen der Panda den Weg zu mir gefunden hat.

Die Italiener bauen einfach die besseren Kleinwagen-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung