Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 13.4.2022 um 19:49 schrieb dorkisbored:


Danke... sind das 2 Europaletten nebeneinander?  sieht auf jedenfall echt gut aus. Muss mir da für meinen Schlauch auch unbedingt ne Lösung für einfallen lassen

 

Wenn der werte Herr Hallennachbar Europaletten benötigt lege ich die ab sofort zur Seite. Bisher hat die unser Stahlbauer nebenan verheizt😁😁

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich organisiere gerade meine Werkstatt und habe für lau Lochbleche erstanden. Habt ihr Tipps oder Bezugsquellen für alle möglichen Halter wie Schraubenzieher, Sortierboxen etc.? Lochabstand klein sind 15mm und groß 45mm. Danke euch !

Screenshot_2023-11-11-17-33-21-636_com.ebay.kleinanzeigen-edit.jpg

Geschrieben

Zieh dir Gummiseile durch. Ist zwar Arbeit, aber günstiger wie die Halter. Mess den Lochdurchmesser und Seile gibt es überall. Dann immer von unten kommend raus, 3 Loch Abstand, dann wieder runter usw.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb zimbo:

Zieh dir Gummiseile durch. Ist zwar Arbeit, aber günstiger wie die Halter. Mess den Lochdurchmesser und Seile gibt es überall. Dann immer von unten kommend raus, 3 Loch Abstand, dann wieder runter usw.

 

Keine schlechte Idee - zumindest für Zangen und Schraubenzieher und so 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Albert Preslar:

Haken gibt es doch für wenig Geld bei Amazon :wow:

Stimmt.. ich hab auch seit kurzem eine neue Werkbank von Küpper daheim. Das original Zubehör wie z.B. die Haken sind da schon unverschämt teuer. 

Aber bei Amazon gibts die wirklich günstig. Aufpassen muss man nur auf den Lochabstand... Stichwort: Eurolochung! Bin selber grad am sortieren meiner 

Lochwand und tu mich da grad echt schwer, das alles irgendwie sinnvoll unterzubringen und zu sortieren. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb heizer:

Erstmal noch das ganze alte Zeug vom vorbesitzer entrümpeln. Danach wird das Werkstatt Teil eins. 

20231124_104938.jpg

Krass :) ich schraube dagegen in einer Haselnussschale :) 

 

falls geschlachtet wird nehme ich den werkzeugwagen!

;) 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Dudenhofenssohn:

Krass :) ich schraube dagegen in einer Haselnussschale :) 

 

falls geschlachtet wird nehme ich den werkzeugwagen!

;) 

Ja sind 6x6 m ca. Und das coole,  das gleiche ist nochmal oben drauf für Autos, Roller etc. 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb cosaontour:

Das ist echt ne super Basis für "Schöner Schrauben", aber die eine Fliese im Eingangsbereich würde mich verrückt machen....

Welche meinst? Muss nachher mal schauen, aber ich dachte die waren alle ganz und nur dreckig. 

Geschrieben

Sorry, ICH hatte das natürlich auch sofort gesehen, wollte aus Anstand nichts sagen - geht aber gar nicht! :thumbsdown:
 

in sowas würde und könnte ich nicht schrauben …..

 

Muss man leider abreißen und neu machen, ALLES - sorri aber ein bisschen Ehrlichkeit hat das GSF verdient! 
 

so jetzt gehts mir besser - schönes Wochenende euch! :-D

  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb cosaontour:

Das ist echt ne super Basis für "Schöner Schrauben", aber die eine Fliese im Eingangsbereich würde mich verrückt machen....

soll er sich eine 50er Gemischzapfsäule kaufen und die genau da drauf stellen. Oder nen Amboss.

Dann geht das.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb cosaontour:

Das ist echt ne super Basis für "Schöner Schrauben", aber die eine Fliese im Eingangsbereich würde mich verrückt machen....

Exakt das habe ich auch gedacht :inlove:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am Sprayback könnte es natürlich auch liegen… Muss ich wohl irgendwie einen Eigebau Luftfilter basteln…
    • Gast Josephdob
      Did you know about this secret Brawl Stars strategy? It’s crazy how this thing gives you a huge advantage! Check out how I use this shocking BS exploit that will boost your gameplay. Whether you’re a beginner, this strategy is too good to ignore! You’ll want to see the full video since you won’t believe what happens. I want to hear if this worked for you! And don’t forget to share this with your friends!
    • Weiter geht es mit den Vorbereitungen. Ich weiß, dass es ein ziemlich einfacher Aufbau ist, aber ich messe gerne Dinge, einfach um Bescheid zu wissen :)   Begonnen mit der Messung der Steuerzeiten. Ich habe den Motor mit Blindlagern und einem alten 0,25mm FuDi aus Metall zusammengebaut.     Die Steuerzeiten sind: Auslass: 174° Überströmer 116° VA = 29° Einlass (Gehäuse) 113° vOT -> 49° nOT = 162° Einlass (Direkt) 91° vOT -> 91° nOT = 182° QK (Auslassseite) 1.07 mm QK (Einlassseite) 1.41 mm           Der QK ist ziemlich ungleichmäßig geworden, ich habe den Kopf überprüft und er ist die Ursache dafür. Ich muss ihn sowieso auf der Glasplatte und dem Schmirgelleinen nivellieren, ich werde versuchen, auf der Einlassseite mehr zu schrubben und ihn gleichmäßiger zu machen.   Im endgültigen Aufbau werde ich wahrscheinlich auch einen 0,5 oder 0,7 FuDi verwenden. Das sollte einen leichten Vorteil für die Timings haben, VA leicht verringern und QK auf sicherere 1,2-1,4 mm erhöhen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung