Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe: Sito Auspuff 70er Jahre, SIP Edelstahlkrümmer, V 50 9 Zoll Felgen,Zylinder 50 ccm, SKF Lager


Benny1987

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Verkaufe hier ein paar Teile die ich nicht mehr benötige. Liegen alle in 93059 Regensburg, gehören mir und werden nur hier angeboten.

 

Sito Auspuff für V50, vermutlich 70er Jahre, war noch nie montiert. 60 €

SIP Edelstahlkrümmer für V50 Auspuff (oder wie auf den Bildern zu sehen auf dem Sito montiert) 20 €

Zusammen 70 €

 

 

Lager SKF Explorer 6204/C4 neu, 6 €.

Lager SKF Explorer 6201/2RSH neu 5 €.

Lager SKF  Explorer 6303 neu 8 € .

Zusammen 15 €.

 

Zylinder Piaggio 50 ccm komplett mit Kopf, Kolben, Ringen und Clips. Bis zum Ausbau einwandfrei gelaufen, ohne Riefen. 25 €.

 

9 Zoll Felgen geschlossen. Keine Ahnung ob Original oder Repro, da mit Felgensilber übergepinselt. Werden wegen Umbau auf 10 Zoll nicht mehr benötigt, grob gereinigt und zum Aufbereiten. Bei einer Felge der sporadische eine Bolzen ab, laufen aber beide rund. 15 € pro Stück, beide für 25 €.

 

Wer alles im Paket gebrauchen kann, 110 €.

 

Kann natürlich alles auch versendet werden.

 

 

 

 

IMG_4919.jpg

IMG_4920.jpg

IMG_4918.jpg

 

 

 

 

 

 

IMG_4912.jpg

IMG_4915.jpg

IMG_4917.jpg

IMG_4916.jpg

IMG_4899.jpg

IMG_4902.jpg

IMG_4898.jpg

IMG_4900.jpg

IMG_4906.jpg

IMG_4904.jpg

IMG_4908.jpg

IMG_6038.jpg

IMG_6037.jpg

IMG_6036.jpg

IMG_6039.jpg

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung