Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

zu Weihnachten werde ich mir eine Li 150 gönnen.Bekomme sie von einem Freund aus Italien. 

Baujahr 1962 und befindet sich jetzt nach Komplettrestauration im Neuzustand.

 

Da ich demnächst auch etwas längere Touren damit unternehmen möchte,benötige ich ein Ersatzrad.

Wo wird dies klassischerweise montiert? Auf dem Gepäckträger( welcher ? ) oder hinter dem

Knieschild ?

Was wurde damals original von Innocenti angeboten ? Bin etwas verwirrt bei den vielen Angeboten im Zubehör.

 

LG

Andreas

9669F2BA-D984-4CBF-B661-33167091D59B.jpeg

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb tedescone:

Was wurde damals original von Innocenti angeboten ? Bin etwas verwirrt bei den vielen Angeboten im Zubehör.

Ich glaube das war eher die Frage :satisfied: Wurde überhaupt was von Innocenti angeboten?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Marc-Uwe:

Kann dir das hier empfehlen, all in one Lösung:

 

Schleichwerbung. :sigh:

 

Meine persönliche Meinung, Rohrgepäcksträger sind scheiße (bis auf die Spanischen von der Lince vielleicht), Such dir eine Reserveradhalterung für waagrechte reifenmontage und zurr dein Gepäckrolle da mit einem Gurt fest. Es klappert nichts, es ist schlicht und robust, es kann nichts brechen.

 

459356893_2-lambretta-jet-200-bouwjaar-1

 

 

Ausser du wilst Chrome, dann siehts wieder anders aus. :whistling:

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Scumandy:

 

Schleichwerbung. :sigh:

 

Meine persönliche Meinung, Rohrgepäcksträger sind scheiße (bis auf die Spanischen von der Lince vielleicht), Such dir eine Reserveradhalterung für waagrechte reifenmontage und zurr dein Gepäckrolle da mit einem Gurt fest. Es klappert nichts, es ist schlicht und robust, es kann nichts brechen.

 

459356893_2-lambretta-jet-200-bouwjaar-1

 

 

Ausser du wilst Chrome, dann siehts wieder anders aus. :whistling:

Es gibt von Tino Sacchi ein "Sprintrack" welches auf das oben gezeigte, liegende Ersatzrad aufgeschraubt wird.

Wirkt sehr robust. Für Serie 2 und 3 wenn im mich nicht irre.

 

Gesehen habe ich das bei TD-Customs (in real, nicht im Webshop).

 

Bei Interesse würde ich da mal nachfragen.

 

 

 

Die Lince Gepäcktrager neigen leider auch zum verbiegen und benötigen Verstärkungen.

Bearbeitet von schmando
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Albert Preslar:

Sieht aus wie ein IWL Roller :shit:

 

Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden, ich bin halt kein Eisdielenfahrer der ne Prollkarre baut.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn man vernünftige Reifen / Schläuche nimmt und darauf achtet, dass die Felgen von innen einwandfrei sind, dann sind Platten eigentlich relativ selten. Für alle Fälle einen Ersatzschlauch und eine Minifußluftpumpe mitnehmen, das paßt beides zusammen mit einem Liter 2-Takt Öl als Reserve in ein zusätzliches Fach unter der linken Seitenhaube.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei der diesjährigen Reise nach Spanien zur Eurolambretta war mein nagelneuer Hinterreifen Glatze nach 1900Km Anreise und da ist es schon schön wenn man nur das Rad wechseln muss und weiter gehts.

Und es ist ne S1 keine S2. 

Mir gefällts und der Rest ist mir ziemlich Rille.

Bearbeitet von takuya
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information