Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ansich wollte ich sie nach langer Zeit mal abstimmen und dann verkaufen. Dabei hat sich allerdings die Kurbelwelle verdreht weil das Pressmaß vom Bolzen in der Wange auf einer Seite absolut unterirdisch war. Konnte man so mit dem kleinen Kunststoffhammer wieder richten die Welle...

Die Kurbelwelle ist also ein Fall für die Tonne und schrauben/fahren will ich keine Vespa mehr.

Geschrieben

Vermutlich bringt er so wie er da steht deutlich weniger als einem das als Erbauer recht waere, aber ist haeufig so bei so Projekten. PK/XL ist auch noch eher ungeliebt als Basis, dann die noch anstehende Schrauberei... Auch der Farbton eines Premium Autoherstellers wirkt in der heutigen O-Lack-Ära irgendwie wie aus der Zeit gefallen. Heute will man so eine Maschine in einem patinierten V50 Rahmen... Wenn Du die Zeit und Nerven dafuer hast bringt er in Teilen sicher am meisten. Die Eintragungen sprich der Rahmen oder seine Nummer sind in jedem Fall "Gold"... dann Auspuff, Gabel etc. getrennt je nach Gusto. Block mit Kuwe und Zylinder zusammen an einen der Bock hat auf sowas. In Zeiten wo man sich ü25 Pferde quasi ausm Katalog bestellen kann ist da der Kreis der Interessenten ueber die letzten Jahr halt auch nicht unbedingt groesser geworden.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Manuel:

Vermutlich bringt er so wie er da steht deutlich weniger als einem das als Erbauer recht waere, aber ist haeufig so bei so Projekten. PK/XL ist auch noch eher ungeliebt als Basis, dann die noch anstehende Schrauberei... Auch der Farbton eines Premium Autoherstellers wirkt in der heutigen O-Lack-Ära irgendwie wie aus der Zeit gefallen. Heute will man so eine Maschine in einem patinierten V50 Rahmen... Wenn Du die Zeit und Nerven dafuer hast bringt er in Teilen sicher am meisten. Die Eintragungen sprich der Rahmen oder seine Nummer sind in jedem Fall "Gold"... dann Auspuff, Gabel etc. getrennt je nach Gusto. Block mit Kuwe und Zylinder zusammen an einen der Bock hat auf sowas. In Zeiten wo man sich ü25 Pferde quasi ausm Katalog bestellen kann ist da der Kreis der Interessenten ueber die letzten Jahr halt auch nicht unbedingt groesser geworden.

Da sprichst du genau das aus, was ich mir schon gedacht habe... Ich werde den dann nochmal als "Schlachtfest" einstellen und sobald ich Abnehmer für den Rahmen habe, fang ich mit schlachten an...

Geschrieben

Ich denke, am meisten Geld würdest du bekommen, wenn du das Moped zusammen baust, zum Laufen bringst und eine Leistungsmessung machen lässt, so dass du eine fette Kurve in deinem Inserat hast. 

 

Sicher kann es etwas dauern, bis sich ein Interessent findet. Aber bei einem Verkauf in Teilen ist der Kram jetzt auch nicht unbedingt nächste Woche vom Hof. Erfahrungsgemäß bleibt bei solchen Aktionen - nachdem Motor, Fahrwerksteile und Bremse weg sind - immer ziemlich viel zurück. 

Ausgerechnet bei diesem Roller wäre es ja auch schade um die Eintragungen, wenn man Motor und Karosse getrennt verbimmeln würde. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Hab erst eine o Lack PK 125 s mit Eintragungen gekauft und TÜV.  Denke 2000 sollten so wir er ist rauskommen. 2500 mit laufenden Motor.  In Einzelteilen mit zerlegten Motor wirds schwer da mehr rauszubekommen.

Das alles mit V50 Basis hätte sicher 4 gebracht Dank der Eintragung.

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Udo:

Hab erst eine o Lack PK 125 s mit Eintragungen gekauft und TÜV.  Denke 2000 sollten so wir er ist rauskommen. 2500 mit laufenden Motor.  In Einzelteilen mit zerlegten Motor wirds schwer da mehr rauszubekommen.

Das alles mit V50 Basis hätte sicher 4 gebracht Dank der Eintragung.

 

Danke, um den Motor wieder zu Laufen zu bekommen muss ich ja auch ein paar Hunderter und Arbeitszeit investieren. Danke für die Einschätzung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welcher Conversion-Kabelbaum zur Umrüstung auf 12V für Primavera 125 mit Lenkerenden-Blinkern ist empfehlenswert?   Normalerweise würde ich Kabel-Schute präferieren, krankheitsbedingt wird dort momentan nicht produziert/versendet. Beim SCK ist der passende BGM-Baum anscheinend momentan nicht verfügbar. Von SIP hatte ich vor ein paar Jahren mal einen Kabelbaum, bei dem waren die Kabel mit extrem geringem Querschnitt, daher wieder zurückgeschickt.   Gibt es Empfehlungen, wo man einen vernünftigen Kabelbaum bekommt? (Nein, ich möchte keinen selbst zusammenstecken)   
    • Also ich kann nicht für die Vape sprechen, weil ich keine selbst habe. Bei den Ducati wären die Werte schon tödlich. Da geht bei bei der Erregerspule schon nix mehr, wenn Du über/unter der Toleranz bist.  Bei einem Sollwert beim Pickup der Ducati lag ich 5 Ohm drunter, da ging auch nix mehr. Neuen Pickup rein, und alles gut.   Ich würde die Zündgrundplatte tauschen, oder schauen, ob Du das selbst reparieren kannst? Bei der Ducati geht das ja mit nem Lötkolben und ner Zange recht einfach 
    • Das Bild vom Fahrzeugschein wird erwähnt - könntest du dieses auch posten oder sonst per PN an mich verschicken? Was meint der TÜV bzgl. den unterschiedlichen Rad-Durchmesser?
    • Falls alle Stricke reißen: Ich habe mir (aus Gründen) den Tacho einer LML Sensation FL besorgt. Der zeigt sehr ruhig und (jedenfalls bis 52 km/h) sehr genau an. Hat halt keine Tankuhr und die Kontrollleuchten sind komplett anders belegt (Lichtkontrolle, keine Benzin-Warnleuchte, 2 x Blinkerkontrollleuchte). Wäre halt etwas Gebastel an der Verkabelung und als Tachowelle braucht's dann eine PX-alt-Welle.   Man könnte aber den reinen Tacho-Teil aus dem LML-Ding in den vorhandenen XL2-Tacho rübertransplantieren und dann eine Skala selbst fertigen ...       Mein Tacho war günstig von Kleinanzeigen; zeitgleich gab's den für etwa 45 € bei Ebay aus Indien (KLICK); bei SIP kostet der mit Lagerspuren derzeit wohl 61 € (KLICK); beim SCK 89 (KLICK).     Nachtrach: Eddi sacht, SIP hat wohl keine mehr  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung