Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ansich wollte ich sie nach langer Zeit mal abstimmen und dann verkaufen. Dabei hat sich allerdings die Kurbelwelle verdreht weil das Pressmaß vom Bolzen in der Wange auf einer Seite absolut unterirdisch war. Konnte man so mit dem kleinen Kunststoffhammer wieder richten die Welle...

Die Kurbelwelle ist also ein Fall für die Tonne und schrauben/fahren will ich keine Vespa mehr.

Geschrieben

Vermutlich bringt er so wie er da steht deutlich weniger als einem das als Erbauer recht waere, aber ist haeufig so bei so Projekten. PK/XL ist auch noch eher ungeliebt als Basis, dann die noch anstehende Schrauberei... Auch der Farbton eines Premium Autoherstellers wirkt in der heutigen O-Lack-Ära irgendwie wie aus der Zeit gefallen. Heute will man so eine Maschine in einem patinierten V50 Rahmen... Wenn Du die Zeit und Nerven dafuer hast bringt er in Teilen sicher am meisten. Die Eintragungen sprich der Rahmen oder seine Nummer sind in jedem Fall "Gold"... dann Auspuff, Gabel etc. getrennt je nach Gusto. Block mit Kuwe und Zylinder zusammen an einen der Bock hat auf sowas. In Zeiten wo man sich ü25 Pferde quasi ausm Katalog bestellen kann ist da der Kreis der Interessenten ueber die letzten Jahr halt auch nicht unbedingt groesser geworden.

Geschrieben
  Am 10.12.2018 um 10:05 schrieb Manuel:

Vermutlich bringt er so wie er da steht deutlich weniger als einem das als Erbauer recht waere, aber ist haeufig so bei so Projekten. PK/XL ist auch noch eher ungeliebt als Basis, dann die noch anstehende Schrauberei... Auch der Farbton eines Premium Autoherstellers wirkt in der heutigen O-Lack-Ära irgendwie wie aus der Zeit gefallen. Heute will man so eine Maschine in einem patinierten V50 Rahmen... Wenn Du die Zeit und Nerven dafuer hast bringt er in Teilen sicher am meisten. Die Eintragungen sprich der Rahmen oder seine Nummer sind in jedem Fall "Gold"... dann Auspuff, Gabel etc. getrennt je nach Gusto. Block mit Kuwe und Zylinder zusammen an einen der Bock hat auf sowas. In Zeiten wo man sich ü25 Pferde quasi ausm Katalog bestellen kann ist da der Kreis der Interessenten ueber die letzten Jahr halt auch nicht unbedingt groesser geworden.

Aufklappen  

Da sprichst du genau das aus, was ich mir schon gedacht habe... Ich werde den dann nochmal als "Schlachtfest" einstellen und sobald ich Abnehmer für den Rahmen habe, fang ich mit schlachten an...

Geschrieben

Ich denke, am meisten Geld würdest du bekommen, wenn du das Moped zusammen baust, zum Laufen bringst und eine Leistungsmessung machen lässt, so dass du eine fette Kurve in deinem Inserat hast. 

 

Sicher kann es etwas dauern, bis sich ein Interessent findet. Aber bei einem Verkauf in Teilen ist der Kram jetzt auch nicht unbedingt nächste Woche vom Hof. Erfahrungsgemäß bleibt bei solchen Aktionen - nachdem Motor, Fahrwerksteile und Bremse weg sind - immer ziemlich viel zurück. 

Ausgerechnet bei diesem Roller wäre es ja auch schade um die Eintragungen, wenn man Motor und Karosse getrennt verbimmeln würde. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Hab erst eine o Lack PK 125 s mit Eintragungen gekauft und TÜV.  Denke 2000 sollten so wir er ist rauskommen. 2500 mit laufenden Motor.  In Einzelteilen mit zerlegten Motor wirds schwer da mehr rauszubekommen.

Das alles mit V50 Basis hätte sicher 4 gebracht Dank der Eintragung.

 

Geschrieben
  Am 11.12.2018 um 22:51 schrieb Udo:

Hab erst eine o Lack PK 125 s mit Eintragungen gekauft und TÜV.  Denke 2000 sollten so wir er ist rauskommen. 2500 mit laufenden Motor.  In Einzelteilen mit zerlegten Motor wirds schwer da mehr rauszubekommen.

Das alles mit V50 Basis hätte sicher 4 gebracht Dank der Eintragung.

 

Aufklappen  

Danke, um den Motor wieder zu Laufen zu bekommen muss ich ja auch ein paar Hunderter und Arbeitszeit investieren. Danke für die Einschätzung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
    • Wie im Thread beschrieben sind alle Zollunterlagen (heisst Zollformalität) vorhanden, somit entstehen keine weiteren Kosten. Dies vorab zu dieser Aussage.   Der Rest wird sich zeigen, wie erwähnt ich bin offen egal in welche Richtung es läuft schlussendlich.      
    • Simmering Kupplung ist drin. Kolben natürlich richtig rum drin, nicht nur der Zylinder:)   Nein mit Vergaser hab ich's nicht probiert.  Aber wenn er mit Bremsenreiniger nicht anspringt dann mit Vergaser sicherlich auch nicht. Jup Bremsenreiniger hab ich auch ins Kerzenloch gesprüht und gekickt. Gar nix..  Eben des denk ich mir ja auch das es fast völlig wurscht ist ob die Zündung jetzt bei 10 Grad steht oder bei 30 Grad. Ein paar Zündungen sollte er doch zumindest machen..  Gehe jetzt mal in die Werkstatt und schaue nach...
    • Auf der SIP Homepage: Der Zylinderkopf erinnert an alte Kreidler Mopeds und erreciht mit den fächerförmig angeordneten Kühlrippen eine gute Kühlleistung. Die optimale Quetschspalte liegt bei 1,35 mm. Die Anzugsdrehmoment der Schrauben bei 20 Nm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung