Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, weiß nicht ob ich durch das öffnen eines neuen Thema den gewünschten Erfolg erzielen werde.

Wende mich an euch das ich mich für die Lackierung meiner neuen (alten) Vespa 50 Rundlenker entscheiden muss.

 

Besteht die Möglichkeit Bilder von Vespen in Grau mit Farbcode von euch zu erhalten..? :-)

 

Würde mich über viele Bilder / Vorschläge freuen.

Geschrieben

Da ich vermute, dass die meisten ihre Farbe gern als Unikat sehen würden (sofern nicht grad ein RAL Ton verwendet wurde), schätze ich, dass es nicht so leicht wird, an Farbcodes zu kommen.

 

Google ist erstmal hilfreich für eine Übersicht:

https://www.google.de/search?q=vespa+v50+grau&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwj8s-H_jqffAhUD6qQKHWLhBLsQsAR6BAgAEAE&biw=1366&bih=642

 

Und dann würde mal zum Lackierer deines Vertrauens gehen und dort die Farbtafeln wälzen. Vielleicht auch Autoprospekte oder ähnliches.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, die Variante mit den Farbkarten habe ich hinter mir :rotwerd:..

Leider ist es schwierig sich die Vespa aufgrund von Farbkarten vorzustellen :???:

 

Hinzu kommt das über die GoogleSuche meistens keine Farbbezeichnung genannt wird, zumindest

bei Farben die in die engere Auswahl fallen würden.

Bearbeitet von JokerPK50S
Geschrieben

 

vor 50 Minuten schrieb JokerPK50S:

Hallo, die Variante mit den Farbkarten habe ich hinter mir :rotwerd:..

Leider ist es schwierig sich die Vespa aufgrund von Farbkarten vorzustellen :???:

 

Hinzu kommt das über die GoogleSuche meistens keine Farbbezeichnung genannt wird, zumindest

bei Farben die in die engere Auswahl fallen würden.

 

Autos anschauen, Farbton sollte dann zu ermitteln sein.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb konrektor:

 

Hab Mut und lass dich überraschen!

IMG_4366.JPG

 

Ansonsten, das hier ist graublau seidenmatt... nicht nachmachen:-D

Vielen Dank,  was ein Pott :wheeeha: und unauffällig... Schade das wir mit sowas die 50er schnellstens Stillgelegt bekommen würden :whistling:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb JokerPK50S:

Vielen Dank,  was ein Pott :wheeeha: und unauffällig... Schade das wir mit sowas die 50er schnellstens Stillgelegt bekommen würden :whistling:

Ist ein EGIG boa fürn m200, süß ne?

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb konrektor:

Ist ein EGIG boa fürn m200, süß ne?

Süß.... :muah:....

Würde die gerne mal unter Vollast hören :music:

 

Wollte eigentlich auf die 50er ne Faco Banane Schrauben lassen, wird jetzt aber en Orig. Topf mit größerem Krümmer ....

Wäre doof wenn ich angehalten werde und ne Faco drauf habe.., dann kann ich auch gleich ein Pfeil auf das Seitenteil kleben mit dem Hinweis 102cm3 und 19/19 :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb kim-lehmann.de:

 

100_5220.JPG

 

Ich finde den wauwi süß:inlove:

 

schwarz passt immer, chrome gehört nicht ans Zweirad:thumbsup: jawoll

Bearbeitet von konrektor
  • Like 1
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb konrektor:

 

Ich finde den wauwi süß:inlove:

 

schwarz passt immer, chrome gehört nicht ans Zweirad:thumbsup: jawoll


OT

Der Wauwi ist auch der beste Werkstatt Hund!
Immer wen ich Bilder mache drängt er sich in die Kamera...

 

21012009500 (1024x768).jpg

IMG_2785.JPG

  • Like 4
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb kim-lehmann.de:

Dann mit schwarz anstatt mit Chrome kombiniert.

 

Was mir sehr gut gefällt. Gibt es die Bördelkante in schwarz oder ist die lackiert?

 

Vielleicht noch schwarze Felgen?

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Motorhuhn:

Bei Kims Bildern sieht man ganz gut, wieso es wenig Sinn macht, Farben anhand von Bildern zu beurteilen. 

 

dachte erst das dritte Bild ist ne andere Vespa...:blink:

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb rider:

 

Was mir sehr gut gefällt. Gibt es die Bördelkante in schwarz oder ist die lackiert?

 

Vielleicht noch schwarze Felgen?

 

Das ist ne Gummi Leiste.

Gibt es im Zubehör.

Nach dem Bördeln bleibt nicht viel Lack übrig.

Habe zwar gerüchte gehört das die auch gepulvert gebördelt werden können, habe ich aber noch nie versucht.

 

Schwarze Felgen passen MMn nicht so gut.

Schwarze Reifen und schwarze Felgen machen die Räder extrem mastig. Wäre in der Kombination mit WW Reifen eine Option (Wenn man WW Reifen überhaupt als Option betrachtet ;-))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung