Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

ich habe es ja mit v4 und simone getestet....

die beiden lieben sich nicht wirklich.

Die Simone macht ja schon ordentlich Außlassfläche auf und das muss alles durch das dünne Röhrchen.

die v4 hat ein neues innenleben bekommen damit der auspuff leiser wird.

anscheinend wird hier die wärme bei potenten zylindern nicht mehr so gut abgeführt.

Dies ist aber nur eine Vermutung.

Mann müsste mal mit dem gleichen Fahrzeug Temperaturmessungen mit unterschiedlichen Anlagen machen.

das röhrchen werde ich auf alle fälle abschneiden, das hab ich schon festgestellt das das ordetlich drosselt.

 

ja wie du sagst sobald sie warm wird drosselts abartig

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Würde mal den neuen Clubman von RLC vorschlagen: der ist immerhin für deren SST265 konstruiert 

den hab ich unter meinem sst drunter, der ist leistungsmäßig top aber sehr laut 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin Moin.

 

Bei mir ist ja ähnlich mit dem Leistungsverlust. Kalt alles super, warm Scheiße! 

 

Aber jetzt mal blöd gefragt, warum ist das so? Können bei kaltem Topf die Gase besser abgeführt werden...? :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

bei einem original runner passiert das auch und bei manchen px boxen.

endrohr zu klein oder innenleben zu undurchlässig.

entweder lärm oder leistung...damit wir man leben müssen bei einer box.

 

meine silentbox hatte 100 grad mehr egt als der krp3 bei vollgas. hab dann bei 720 grad abgebrochen.

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Am 13.9.2019 um 11:32 hat supermoto folgendes von sich gegeben:

Ja Ja, das ist schon klar.

Aber die Box bzw. das Endrohr verändert sich ja nicht. Nur eben von kalt zu warm.

 

eben das würde mich auch interessieren, was passiert in dem fall? bzw gibts eine lösungsmöglichkeit

Geschrieben (bearbeitet)

Ich tät mal ganz banal sagen thermischer stau. Was beim Reso direkt durchgespült wird, muss bei der Box erst mal den weg ins "engere" Endrohr finden. Dazu noch Dämmatten und Lochblech rundherum...  und eben dann bei den potenteren Motoren wirds eben zu heiß. (Siehe Gravie mit +100°EGT)

 

Nur so als idee.

 

Bzw. so lange der Topf kalt ist "ziehts" das Abgas noch raus, wieder Thermik.

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben
vor 20 Stunden hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Bzw. so lange der Topf kalt ist "ziehts" das Abgas noch raus, wieder Thermik.

 

Hä?

 

Ich vermute eher, alles wird recht heiß und deswegen wird die Füllung schlechter und es muss mehr Volumen durch die Dose. Dichte und so.

Geschrieben

Ja eh so in die Richtung. Ich vermunkel ja nur... :alien:

So wie im Hochsommer, da will der Rauch ja auch ned beim Ofen übern Schornstein rauß, isses aber kalt und so, zieht der Ofen gewaltig. Das mein ich mit Thermik. :rotwerd:

Geschrieben

Habe auf meinem GT 200 Kit mit 25 Dellorto und BGM Box die V4 gegen einen originalen Puff getauscht....    erstaunlicherweise musst ich nicht einmal umdüsen....klar, mager ist anders aber für meinen Zweck genau richtig....

 

als nächstes Test ich die Angi

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

 

Die V4 hat aber gut 3Ps draufgelegt im vergleich zur angie...

 

Bei welcher Leistung stehst du jetzt ?

 

Bearbeitet von Big Lebowski
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe eine 200er mit Stage 4  Zylinder, 60/110er Welle und 28er Polini vergaser, Zündung 18 Grad. Auspuff BGM V4. Von Anfang an habe ich das Problem, das der Motor kalt gut läuft und nach ca. 30 Minuten (auch bei niederen Außentemperaturen)  zu klingeln beginnt.

Kurz darauf folgt dann der Kolbenreiber!

Auch wenn die HD noch so groß und die Quetsche auf Angst eingestellt ist.

Bin dann auf Mugello Zylinder  umgestiegen- gleiches Problem - Klingelt wenn heiß.

Selbst mit dem Original Zylinder überhitzt sie.

 

Leistungseinbrüche konnte ich nicht feststellen. Meint ihr das es an dem V4 liegen könnte?

 

Geschrieben

Wurde der Auslasstutzen vor Montage abgeplant? Wie beim Herrn Dick war der bei mir undicht. Bei zwei Boxen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung