Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich mit meinem aktuellen Projekt schon die ein oder andere Hilfe in Anspruch genommen habe möchte ich Euch natürlich auch etwas ausführlicher berichten.

Nach dem ich nach wie vor den Verkauf meiner PX 221 bereue, habe ich mich im letzten Jahr dazu entschlossen mal wieder eine Vespa auf zu bauen.

Schnell war mir klar das ich dieses mal ein Projekt möchte das eher auf orginalität zählt als wie in vorigen Projekten eher Leistungsorientiert.

Ich war bei meiner Suche relativ frei bei der Modell Auswahl, die Basis sollte halt brauchbar so wie vor 1970 sein, nach  vielen online recherechen

habe ich dann eine Vespa VBB2T von 1964 in der Bucht ersteigert.

Der Zustand erschien anfangs brauchbar, wurde aber beginnend mit überlackierten O-Lack relativ schnell ernüchternt, beginnend mit dem frei legen des

O-Lacks wurde schritt für schritt klar das von dem O-Lack leider nicht viel zu retten ist, da leider eine regelrechte Schweißorgie folgte.

Darauf folgte die Neulackierung im original Blu Medio, diese erstreckte sich aber leider über 8 Monate, aber glücklicherweise dafür mit hervorragenden Resultat.

Aktuell bin ich noch dabei den Motor neu auf zu bauen, leider heute wieder einen Schritt zurück da die KW Lichtmaschinen seitig gut einen Milimeter schlag aufweißt.

 

Ich werde weiter berichten.

 

Gruß

 

Thorsten

 

Geschrieben

Ein bisschen was ging heute noch, neue KW montiert und Hälften + Zylinder und Kupplung wieder montiert.

Die Kupplung wurde von drei auf vier Scheiben umgebaut.

 

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr :cheers:

334ECDE5-B74F-4B4A-960B-4283497C7A9A.jpeg

30DAA1DA-8153-4001-B07E-E5F0659D47F0.jpeg

D71D300C-A45F-4FE0-8F37-520494153922.jpeg

Geschrieben

Sicherlich nur bei der Vergaserwanne könntest du Probleme haben aber ich glaube bei der VBB passts schon bei der VBA1 ist ja noch der oldscool Vergaser verbaut...

Geschrieben

@bandit trennt die Kupplung überhaupt komplett hast du es probiert?

 

ich hab sowas auch mal probiert und bin geschätzt 50 Kilometer gefahren den an jeder Ampel beim Gang einlegen wollte sie unweigerlich nach vorn weil die kupplunsscheiben eben nicht komplett freigängig waren das nervt dann total.

probier mal mit dem kupplungsspanner das packet zusammenzuschrauben und dann zu drehen wenn das nur sehr schwer geht würde ich mir das überlegen.

Geschrieben

Das sollte ich mal ausprobieren, ich habe die Kupplung genau für das Modell bestellt und hatte mich über vier anstelle der drei Scheiben gewundert, zuerst hatte ich nur drei Scheiben montiert und hier trennte er dauerhaft.

Noch mal genauer hingeschaut und festgestellt das vier Scheiben der neuen Kupplung die gleiche Breite ergeben wie drei der alten :lookaround:

  • 3 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ups, schon länger nicht mehr online gewesen.

Sieht an sich ganz gut aus ,hatte allerdings eine "Baby" Zwangspause, in den nächsten Tagen geht es weiter.

 

Aktuell sind Trittleisten und diverse Anbauteile montiert worden so wie der Motor hat das erste mal auf dem Montagebock gehustet.

Besonders geärgert habe ich mich über eine neue Indische Gabel die quasi nicht zu gebrauchen war und daher nun doch die originale restauriert wurde,

was ich mir damit eigentlich damit ersparen wollte:wallbash: 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sowas hätte ich ja gern für mein BrennholausmWaldholen.
    • Hoffentlich auch fertig bis Stockach 🤘
    • Kommt ein Mann in der Metzgerei und fragt nach der groben Fetten. Sagt die Wurstwarenfachverkäuferin: "die is nich hier, hat heute Berufsschule".
    • Ja, nee. Ich sehe da in dem Fall keinerlei Versuche, eine Anzahlung zu kassieren. Also warum? Da funktioniert ja nichtmal Gehässigkeit, wenn man mangels Präsenz das Resultat seiner Aktion nicht zelebrieren kann.
    • Servus Zusammen,   war jetzt lange Zeit inaktiv, aber habe mich heute wieder meinem 50N Projekt gewidmet.   Grob zum Motorsetup: 130 Polini Zylinder (Überströmer angepasst)  Motorblock etwas gefräst  24 PHBL AD Vergaser Kein Luftfilter bisher PM 40 Auspuff SIP Vape  Habe den Motor heute zum ersten Mal zum laufen bekommen. Allerdings ist das Standgas ziemlich hoch. Bekomme es auch mit Anpassung der Luftgemischschraube nicht reguliert.    Ich denke, es liegt am Vergaser.   Da ich den PHBL Vergaser gebraucht gekauft und bisher keine Erfahrung mit einem 24er PHBL habe, bitte ich um eure Hilfe. Ehrlich gesagt, bin ich mir unsicher, ob die Bedüsung passt und ich weiß nicht, welche von der Düsen bspw die Nebendüse ist (Bilder habe ich angehängt).   Wenn ich es richtig sehe, müsste es eine 100er Hauptdüse sein. Passt der Rest? Oder was würdet ihr bei dem Setup empfehlen? Liegt hier irgendwo der Fehler, weshalb das Standgas so hoch ist?   die Vespa dreht nicht kontinuierlich hoch, sondern hält einfach ein hohes Standgas.   Freue mich auf eure Hilfe.   Vielen lieben Dank und einen schönen Abend! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung