Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da bin ich dabei , dat finden wir prima .

Habe eine vollkommen Unoriginale.

Und wer auch dazu gehören will. kann mir gerne einen nackten Rahmen mit deutschem Brief im Superzustand abkaufen/tauschen

Geschrieben

ich hab aus einem lince-rahmen die vordere motoraufhängung rausgeflext und in einen Inder rahmen geschweisst ... habe jetzt also eine SIL Lince GayPay! :-D

Geschrieben

@ Roman:

tja, bin dabei. Meine kennst Du ja.

Der Teasy (=GSF-Nick) aus Wesel sollte auch eine haben. Hatte mal mailkontakt zu mir wegen der Speedblock-Aufklebär.

Geschrieben

-eine silberne "li 150" mit den lince-highspeed klebebildchen

-eine rote "sx 200" mit seltsamen "lambretta" -schriftzügen und interessanter farbkombination. vermutlich eine "fahrrad-krüger"- edition oder für deren roller-museum hektisch nachlackiert :-(

ich hab aus einem lince-rahmen die vordere motoraufhängung rausgeflext und in einen Inder rahmen geschweisst ... habe jetzt also eine SIL Lince GayPay! :-(

eine absolute rarität!!! :-(

würde damit bei einem italienischen pizzabäcker anheuern,zwecks warenauslieferung :-D

Geschrieben

anorak-on: interessant, dass es 4 (!!) versch. lince aufkleber gab.

-speedblocks "lince"

-speedblocks "serveta"

-speed"flow" 125/150/200 (silbergrauer balken mit schwarzen linien und hubraum-zahl)

-"lambretta"-schriftzug im neuen "design"

anorak-gesülze off.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
anorak-on: interessant, dass es 4 (!!) versch. lince aufkleber gab.

-speedblocks "lince"

-speedblocks "serveta"

-speed"flow" 125/150/200 (silbergrauer balken mit schwarzen linien und hubraum-zahl)

-"lambretta"-schriftzug im neuen "design"

anorak-gesülze off.

:-D

...und wer hat die variante

speedblocks "exclusiv" ?

:-(

EDIT: brauche ein eigenes anorak-topic :-(

Bearbeitet von sushi-special
Geschrieben

Jo, hab auch eine...

125 ccm, rot/schwarz mit den silberschwarzen 125 Aufkleber, müssen leider weichen, da lack sehr zerkratzt ist.... Rest in schönem originalem GFK zustand.....

Gruss

martin

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

wie oben schon geschrieben

1xServeta Exclusiv 125ccm silber

1xServeta Lince 150ccm weiß

beide in relativ gutem originalem Zustand.

Gruß Tobi

Bearbeitet von Lamytobi
Geschrieben

Hier ich!!!

125er in original glittersilber mit schwarzen Lambretta-Schriftzügen. Soweit original, nur das Zündschloß fehlt, da sie mal gestohlen war! hat evtl. noch jemand eines mit passendem Schlüssel??

Geschrieben

Hab' ne rote 200er. Ist noch original bis auf die Kleber auf den Seitenhauben. Tippe hierbei auf "Nur"-Schriftzüge da auf dem Beinschild nur ein einfacher weisser Schriftzug klebt. Die Jole ist Erstzulassung 1989 und wurde von Intermot mit Moped-Rücklicht und rundem Tacho vertrieben. Habe ich in der Version erst zweimal gesehen und werde sie daher so der Nachwelt erhalten.

Gruss

Martin

Geschrieben

Hi Martin !

Müsste aber eigentlich von Krüger sein, weil 1989 und runder Tacho (letzte Version).

Die Version mit weißem Schriftzug auf den Seitenhauben und auf dem Beinschild gab es öfter. Meist hatten die dann auch schon den komischen, geraden Kickstarter.

Geschrieben

Jau, genau das hab ich mir dann auch gedacht. So richtig original ist da nix mehr, aber die typischen Serveta-Teile sind alle da. Das fand ich damals schon beim ZXR-Racer ziemlich nett.

Geschrieben

Yepp, besonders die typische Servettatton Sitzbank. :-D

OK, die Bemerkung ziehe ich zurück. Ich kann das Toastbrot auch nicht verknusen. :-(

Geschrieben

toastbrot, kindersarg, maxi-brikett, "2001"-monolith, iss mir wurst.

und bevor mich alle wieder original-depp und spielverderber nennen,

-der schwarze sitz-kasten ist TOP!! nach 600km von dem ding absteigen ist

urlaub im gegensatz zu meiner ancillotti. bloss unter 1,75 sollte man schon sein,

sonst bröckelts in der wirbelsäule und die nächste party ist im kieser-training.

so und jetzt kommts: im set mit dem gepäckträger finde ich es auch optisch ok.

(-hey, nicht werfen dahinten!)

:wasntme:

Geschrieben
bloss unter 1,75 sollte man schon sein,

sonst bröckelts in der wirbelsäule und die nächste party ist im kieser-training.

im stadtverkehr muss man dann allerdings auch an jeder ampel absteigen: der kanten baut üppig hoch und trainiert permanent die adduktoren...

:-D

Geschrieben
Müsste aber eigentlich von Krüger sein, weil 1989 und runder Tacho (letzte Version). Die Version mit weißem Schriftzug auf den Seitenhauben und auf dem Beinschild gab es öfter. Meist hatten die dann auch schon den komischen, geraden Kickstarter.  

Jau, da haste man Recht. Den Mammutknochen als Kickstarter habe ich tatsächlich auch.... Man lernt halt nie aus. :-D

Geschrieben

Ich benutze die Supersitzbank ( da Scharnier abgebrochen ) in meiner Garage als Sitz/Liegefläche für die harten Jobs am Boden. Topkomfort egal , ob in Rücken oder Bauchlage.......

Geschrieben

Der Karl-Heinz hat diese Sitzbänke vor 6 Jahren noch für 5 DM im Neuzustand nicht verkauft gekriegt. Jetzt lechzt Ihr wohl alle danach ?

Time changes, der Geschmack wird härter...

:uargh: 200

Geschrieben

In einem kleinen Rollerladen, hinter den sieben Bergen, im nördlichen Ruhrgebiet wartet auh noch eine von einem Fetischisten entdeckt zu werden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-330mm-mit-tuev/abe-vespa-px80-px125-px150-px200-t5-125cc-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-v50-pv-et3-schwarze-feder-ysx3302b?number=YSX3302B     Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
    • Ach hatte vergessen zu schreiben das ich den Motor auch schon auf hatte um zu schauen aber es sah alles gut aus , Drehschieber war in Ordnung und Zylinder hatte keine nennenswerten Riefen oder sonstiges   Kurbelwelle ist soweit ich sagen kann eine Normale Moped welle , nichts mit Komischen Steuerzeiten.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung