Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ich habe einen Motor einer  V50 Spezail neu abgedichtet, ohne spalten, nur Zylinderfuß und Ansaugbereich. Nun möchte ich den Motor im Montageständer laufen lassen.

Er springt jedoch nicht an. Sprit kommt an, Zündfunke ist auch da, aber schlapp.

An der Zündung habe ich nichts verstellt.

 

Muss ich bei den Kabeln noch mehr verbinden als die Zündspule mit dem einen Kabel?

Habe ich da was vergessen?

 

Grüße, Ralf

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Servus, was hast du für eine Zündung? 

Bei 6v mit innenliegender zündspule und 3 Kabeln musst du nichts machen, einfach die Kabel hängen lassen.

Bei einer 6V mit ausenliegender Spule und 5 Kabeln von einer deutschen Special mit Lenkerendeblinker muss man das rote Kabel das von der Zündspule kommt mit dem roten der Zündgrundplatte verbinden und das blauen Kabel der Zündgrundplatte mit dem schwarzen ebenfalls von der Zündgrundplatte dann sollte er eigentlich laufen.

ansonsten mal alle Kabel checken, vielleicht ist der Kondensator auch nicht mehr der beste.

 

viele Grüße 

Franky 

Bearbeitet von Franky0815
  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo, schon mal danke für die schnelle Antwort,

ich werde das morgen checken.

 

Ich habe eine deutsche v50 mit den 4 Blinkern, umgerüstet auf 2. Aber ich habe aussenliegende Zündspule, jedoch nur 3 Kabel aus dieser Richtung , zusätzlich noch das Kabel für die Zündspule.

 

Grün liegt original auf grün , mit Abzweig für die zündspule und dann noch blau und schwarz.

So wie auf dem Bild habe ich es vorgefunden, und leif auch mal so. Ich habe jetzt versucht es mit dem zusammenfügen der oberen beiden rechten Kabel zu starten, ging nicht. Ich verbinde morgen mal blau und schwarz, vermutlich hat das was mit der Erregung zu tun, oder?....

 

Grüße, Ralf

 

 

20181229_134859.jpg

Geschrieben

So hatte ich es auch, danke.

 

Dann liegt der Fehler woanders. Vielleicht hat der alte Sprit Wasser gezogen und ist nicht mehr zündfähig.

Ich hol mal neuen Sprit.

 

Grüße, Ralf

Geschrieben (bearbeitet)

Deine Formulieren, nur falls du verkaufen willst, ist NICHT "Motor neu abgedichtet",

sondern NUR "Zylinder neu abgedichtet".

Zum Motor abdichten mußt du spalten.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

So, läuft wieder. Neue Zündkerze, neuer Sprit, dann mit ein wenig Bremsenreiniger mit der Hand gestartet.

Klappte ganz gut. Nach ca. 2 Minuten lief es annahmbar. Dann kann der Motor jetz wieder rein.

Müssen noch neue Schaltzüge rein und neues Bremsseil für hinten.

 

Grüße und Danke, Ralf

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung