Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb primavera76:

was auch mal interessant ist, wäre der preis den du nun tatsächlich berappen musstest.

Ich finde das gehört in so ein preisfindungstopic dann auch mal rein.

 

Hat er doch oben geschrieben. 

1:1 getauscht. 

Ob die geschätzten 5500 realistisch sind für beide Roller, ist halt die Frage. 

Für die Rally in jedem Fall. Herzlichen Glückwunsch !

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Crank-Hank:

Ich gehe davon aus er hat gegen seine Saharagelbe T3 getauscht: sorry aber der Gerät wollte doch keiner haben für das Geld

 

Das war ein guter Tausch und auch noch mit Lieferung 

 

Korrekt, gegen die Wanderdüne ;-) 

Geschrieben

Das mag jetzt gerne nur meine Meinung sein, klar:

vorher war das ein stimmiges Safaribaun und jetzt ist es eben ein angeschliffener Saharabeiger Fleckenteppich 

Olack hin oder her

 

Bei dem T3 weinrot oder stratoblau (beides geile Farben!) kann man das schon machen: bei dem saharagelb sieht das aber eben Gülle aus!

 

Man wird ja wohl geschmacklich noch seine Meinung sagen müssen :-D

 

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Crank-Hank:

Das mag jetzt gerne nur meine Meinung sein, klar:

vorher war das ein stimmiges Safaribaun und jetzt ist es eben ein angeschliffener Saharabeiger Fleckenteppich 

Olack hin oder her

 

Bei dem T3 weinrot oder stratoblau (beides geile Farben!) kann man das schon machen: bei dem saharagelb sieht das aber eben Gülle aus!

 

Man wird ja wohl geschmacklich noch seine Meinung sagen müssen :-D

 

 

 

 

Bei dem O-Lack Hype habe ich das gerne gemacht, insbesondere wenn dafür

diese Rally herausgesprungen ist ;-) 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus,

 

mal eine theoretische Frage zur Rally-Preisdiskussion.

Wenn 5500 für eine neu lackierte Rally heute marktüblich erscheinen, was setzt man dann für eine komplette Restaurationsbasis (also keine Durchrostungen, keine Beulen, Originalmotor-richtige Nummer, etc.) an?

 

Oder andersrum, gibt es heute noch Obergrenzen beim Preis wenn eine Rally vom Motorlager bis zum Bremsgummi neu aufgebaut wird?

 

Gruß

Jykke

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jykke:

 

Oder andersrum, gibt es heute noch Obergrenzen beim Preis wenn eine Rally vom Motorlager bis zum Bremsgummi neu aufgebaut wird?

 

Gruß

Jykke

 

Nein, die Zeiten sind vorbei. Wenn da beim Verkauf nicht mindestens der Gegenwert einer Ferienwohnung an der Nordsee rumkommt, hast du was falschen gemacht. Preisliche Obergrenzen? Das ist Vespa! Also Kult! 

Geschrieben
Am 27.3.2019 um 12:16 schrieb jykke:

Servus,

 

mal eine theoretische Frage zur Rally-Preisdiskussion.

Wenn 5500 für eine neu lackierte Rally heute marktüblich erscheinen, was setzt man dann für eine komplette Restaurationsbasis (also keine Durchrostungen, keine Beulen, Originalmotor-richtige Nummer, etc.) an?

 

Oder andersrum, gibt es heute noch Obergrenzen beim Preis wenn eine Rally vom Motorlager bis zum Bremsgummi neu aufgebaut wird?

 

Gruß

Jykke

 

Also 5500,- für eine neu lackierte Rally ist keineswegs marktüblich, sondern eher als Schnapper zu bezeichnen.

(kommt natürlich auf den restlichen Zustand der Vespa an...)

Als Obergrenze für eine TOP O-Lack Rally würde ich momentan die 10k sehen,

top restaurierte und lackierte etwas darunter.

  • Like 1
Geschrieben

Danke!

Langsam fange ich an, den Staub von meinem Werkzeug zu wischen und die Rallyteile im Schuppen zu suchen :-)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit der Familienkutsche auf langen Strecken oder auf dem Weg zur Arbeit sehr gern. Mit dem kleinen Zweitwagen auf kurzen Strecken fahr ich auch „sportlicher“.   Entspannt mich und ich fahr dann bis auf Pinkelpausen und Tanken auch mal Koblenz Ostsee oder Stubai einfach durch. Gute Musik oder Hörbuch und das läuft. Das war früher mal anders aber teuer (Sprit, Tickets aber nie Fahrverbot oder so). Gerast  wurde privat auf der Nordschleife (GLP) oder bei Slalomrennen auf Flugplätzen.   Ist tatsächlich so, dass mich ständige forcierte Tempowechsel, die ganzen Pfosten, für die man ständig mitdenken muss und die Heizerei geistig fertiger machen, als mich langsames Rollen müde machen würde. Ich sortiere mich dann auch mal für ne Minute hinter nem LKW ein und wenn hinter mir einer mal keine 20sec Zeit hat, wenn ich dann überhole und dabei dann auch mal den Tempomat kurz übertrete,  interessiert mich das so überhaupt nicht mehr.   Und es ist tatsächlich sehr häufig so, dass mich der ein oder andere Hektiker auf so langen Fahrten zwei oder dreimal überholt. Ja, tatsächlich, ich ergötze mich an niedrigem Durchschnittsverbrauch. Das hätte mir vor 15 Jahren mal einer erzählen sollen  
    • Zonen-Gabys erste Bana... ääh Vespa 
    • Sind nur 3 Tage (Mittwoch wieder heim), aber ich mach morgen Abend Mal ne romantische Tour 😃    An einem Denkmal hab ich schnell Mal vorbeigeschaut ... und vor lauter Faszination vergessen, dass die kleinen supermärkte hier zwar fast 24-7 auf haben, aber nach 22 Uhr kein Bier mehr verkaufen dürfen 😭 sonst hätte ich jetzt ein Perla in der Hand. Aber: die eScooter (Lime und Dort mit der selben App wie in Deutschland) sind für den Kurzaufenthalt super, wenn man kein Fahrrad hat 😁 Bin fast 20 km rumgedüst. Leider haben sie ein mural abgerissen ... oder ich hab es auf Anhieb nicht gefunden 🫤 Morgen mehr ... b
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung