Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich bin gerade am Neuaufbau/Restauration meiner Special. Die Federn sind noch ganz ok. Das Gestell der Sitzbank ist aber  rostig, was im Prinzip nicht weiter schlimm ist, nur das Scharnier ist leider auch innen verrostet und ich hab keine Idee wie man das man besten ab, oder besser gesagt wieder dran bekommen soll. Das Polstern/Beziehen könnte ich bei mir Ort für etwa 50€ machen lassen. Mit Strahlen, lackieren, neuen Gummipuffern etc. würde sich das im Bereich einer Reprobank bewegen. 

Hier mal ein paar Bilder:

Clipboard01.thumb.jpg.7d15d19875b9052ea4826fac6f6a407f.jpg1541358731_IMG_20190107_1818001.thumb.jpg.d0fcab448af6d3f87214a0271eb002aa.jpg801660947_IMG_20190107_1817561.thumb.jpg.ce66a8c2c1788d9befc695d74bd37198.jpg

Lohnt der Aufwand oder kann man lieber ein Repro kaufen?

Achja, weiß jemand wo man die Feder herbekommt, die den Schließhebel zurückzieht? Konnte die bei den gängigen Onlineshops nicht finden

 

Cheerio:thumbsup:

Geschrieben

Ich hatte das genau so. Mir wars am Ende zu blöd und ich habe das Gestell weggeworfen und mir ne gescheite Repro gekauft. Der einzige Unterschied bei dir wäre der sehr günstige Preis fürs Polstern. Hier würde ich an deiner Stelle das Scharnier von außen schmirgeln, innen könntest du bissl Pelox oder so reintun und entrosten....anschließend natürlich mit scharfem Strahl gründlich ausspülen und mit Fett schmieren....fertig.

Hätte ich das damals für 50 Euro bekommen, hätte ich die auch machen lassen. Aber die normalerweise geforderten 150 bis 200 Euro für ne gescheite Polsterung war mir die originale Bank, auf der man sowieso beschissen sitzt, einfach nicht wert.....

Geschrieben

 

Jo, bin mir nicht 100 pro sicher ob die Bank auch gepolstert wurde. Kann auch sein, dass da nur ein neuer Bezug drauf gemacht wurde. War ein Kumpel von mir, der das bei nem Bekannten hat machen lassen. 

vor 2 Stunden schrieb weissbierjojo:

Hätte ich das damals für 50 Euro bekommen, hätte ich die auch machen lassen. 

 

Vllt heb ich das olle Ding auch auf und wenn's mich mal juckt renovier ich die und bis dahin nehm ich eine Repro. Hauptsache man sitzt gut :sigh:

Welche hast du dir denn geholt und ist die bequem?

Geschrieben

Ich würde erstmal das Gestell ins Regal legen und eine Reprobank montieren.

Wenn dann alle ihre orig.Gestelle weggeschmissen haben, kannst du deines

evtl. gut verkaufen.

Mein ich ernst.

Wenn ich als sehe, was alles an O-Teilen weggeworfen wird und dann nur noch Reproschrott

montiert wird........was sich dann Restauration nennt.....wird mir echt schlecht.

 

@Weisbierjojo:

Ich hoffe du warst so schlau und hast mitgedacht und die Federn demontiert.

Dann hast du für den TE sicher die fehlenden Federn parat......

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

fehlen doch gar nicht - hängen ja noch drann...:-)

 

.. ah gezz seh ichs - die beiden ´oberen´ sind abgerissen... :cheers:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Ganz klar retten, hat doch sonst mit Restaurierung mal rein gar nichts zu tun.

Neu kaufen kann ja jeder, seh da nicht die Herausforderung.

 

20170205_115120.thumb.jpg.01afde664036ebb662caa4ba00fe1fbf.jpg 20170205_115127.thumb.jpg.596965bb9561e95f4bf2b063bbe66419.jpg 

20180309_214737.thumb.jpg.6cc3b123aba84bcf9637fe87c0ad5497.jpg  20180309_214726.thumb.jpg.c7f18273a90fbf8994ac8d45bd273ee3.jpg 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb sucram70:

Ganz klar retten, hat doch sonst mit Restaurierung mal rein gar nichts zu tun.

Neu kaufen kann ja jeder, seh da nicht die Herausforderung.

 

20170205_115120.thumb.jpg.01afde664036ebb662caa4ba00fe1fbf.jpg 20170205_115127.thumb.jpg.596965bb9561e95f4bf2b063bbe66419.jpg 

20180309_214737.thumb.jpg.6cc3b123aba84bcf9637fe87c0ad5497.jpg  20180309_214726.thumb.jpg.c7f18273a90fbf8994ac8d45bd273ee3.jpg 

 

 

 

@sucram70 Weißt Du was das für eine Sitzbank ist? Ich suche einen neuen Bezug und neues Polster.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb dermarc:

 

@sucram70 Weißt Du was das für eine Sitzbank ist? Ich suche einen neuen Bezug und neues Polster.

 

Die Bank ist für VB1.

Wenn Du eine Empfehlung möchtest:

http://www.sitzundsattel.de/

 

Der macht das sehr geil und patiniert auf Wunsch den neuen Bezug.

Das alte Kunstleder zu behalten ist vergebene Liebesmüh. Das wird im Alltag reißen.

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Ich hatte gehofft, Du kennst den Hersteller, da es glaube ich, keine Originalbank ist, sondern eine aus dem Zubehör. Ich habe diese auf der GS3 drauf.

Bezug und Polster müsste ich neu machen.

 

Danke für den Tipp.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb dermarc:

Ich hatte gehofft, Du kennst den Hersteller, da es glaube ich, keine Originalbank ist, sondern eine aus dem Zubehör. Ich habe diese auf der GS3 drauf.

Bezug und Polster müsste ich neu machen.

 

Danke für den Tipp.

 

Ja klar Zubehör. VB1 wurde damals mit Schwingsattel ausgeliefert.

Aber was bringt Dir der Hersteller nach 60 Jahren ?

NOS Bezug ? Der ist doch auch durch, Weichmacher alle raus usw.
 

 

img_6692.thumb.jpg.5b3d90c133111da8d50ac6b9f0de5c9f.jpg

Bearbeitet von sucram70
  • Thanks 1
Geschrieben

Bin auch sicher kein Freund von Repro Baenken, man kann aber auch nicht pauschal sagen das altes Gestell neu bezogen immer gleich besser aussieht. Falsches Leder, Farbe, zu dick und bauchig bezogen etc... Dann eher gutes Geld in die Hand nehmen und eine top erhaltene Originale suchen, hin und wieder tauchen die ja durchaus noch auf.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb hacki:

fehlen doch gar nicht - hängen ja noch drann...:-)

 

.. ah gezz seh ichs - die beiden ´oberen´ sind abgerissen... :cheers:

Ne die sind nicht gerissen, hab sie nur abgemacht und dachte dann: vllt sollte ich noch mal ein Bild von dem ollen Ding machen bevor es ganz auseinander ist :satisfied:

 

vor 3 Stunden schrieb sucram70:

Ganz klar retten, hat doch sonst mit Restaurierung mal rein gar nichts zu tun.

Neu kaufen kann ja jeder, seh da nicht die Herausforderung.

Seh ich eigentlich auch so. Versuche auch möglichst viele Teile zu behalten. So hab ich die meisten vergammelten Metallteile entrostet und danach Zinkphosphatiert und mit Waffenöl eingerieben. Zum Beispiel die Feder vom Hauptständer. Die war von innen und außen extrem gammelig. So sieht sie jetzt aus, schön schwarz wie die meisten Teile

Feder.thumb.jpg.e9465a66280b2350f394f07189bae648.jpg

Das Beinschild musste leider gehen. Das war total rostig, vom Vorbesitzer mit mehreren Lagen Spachtel gestopft und verbeult wäre eine untertrieben Beschreibung gewesen. Geht halt nicht immer alles

 

noch dazu:

@sucram70 Hast du das alte Gestell und die Federn entlacken/entrosten und verzinken lassen?

 

und weiß mittlerweile jemand wo diese Feder herbekommt die den Hebel wieder zurück zieht? :whistling:

Bearbeitet von HarryKrishna

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 51 Hub und Pleuel mit 115-116mm Länge steht dabei. Also quasi ne Egig 170 Welle nehmen  Mit der Egigwelle muss man nicht mal das Gehäuse spindeln. Nett!   https://www.egig-performance.com/produktseite/kurbelwelle-egig170-s-r-ets-83mm-wangen   Die Idee finde ich ja total cool, aber ob der Querschnitt wirklich sehr viel mehr bringt, wie ein Standardgehäuse voll auf ne Italkit Membran geöffnet? Oder meinetwegen MRP, etc...ausgelegt soll das Teil für nen 30er sein. Das kriegt man aber auch echt durch das Standardgehäuse. Aber das Teil von FC Solutions nimmt man einfach Plug & Play, Egigwelle rein, Rennzylinder drauf und fertig    Trotzdem sitzt dann alles knapp 20mm weiter oben. Muss man auch miteinrechnen. Egigs GFK Haube müßte dann auch super passen.
    • Er ist nicht zerlegt und für 350€ finde ich nach langem Suchen noch nicht mal einen PX 80 Motor.  Hacki zeig mir die Motoren für 350€ mal dann nehm ich welche 😅  
    • Vielen Dank für deine Tipps, den Fehler habe ich gefunden siehe ein paar Beiträge zuvor.
    • https://www.marcorover.com/collettori-lamellari-basetta-space-r-per-carter-smallframe-fc-solution-per-vespa-50-special-l-n-r-90-125-primavera-et3.1.1.403.gp.7703.uw
    • Servus, mein Nachbar hat mir seine Vespa 50 Special V5B3T Baujahr 1980 vorbeigebracht. Er meinte zu mir „Du machst das schon“. Dachte ich eigentlich auch. Also, die Vespe hat ein eckiges Licht mit einer Sofitte und einem Fahrtlicht, keine Blinker, keine Batterie. Italienisches Modell. Habe mal alles vom Kabelbaum abgecheckt, sieht wie auf dem Schaltplan aus. Wenn der Lichtschalter auf Licht aus steht, läuft die Schnarre. Sobald ich das Licht einschalte ist die Schnarre aus. Ja, das mit dem verkehrt herumschalten war mir Neuland, aber nach Schaltplan siehts gut aus. Ist vielleicht irgendein Kabel zu lang, dass der Strom den falschen Weg macht ??? Oder …. ??? Würde mich freuen wenn jemand was dazu wüsste. Danke mal vorab. Buh der Bär
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung