Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sattelt die Vespas! Die große Vespa-Alpen-Customshow 2019 im Autohaus Meisinger
Noch bevor sich der schneereiche Winter verabschiedet, erfüllt bereits am 2. März 2019 das benzin- und nostalgiegetränkte, typische Vespa-Knattern den Tiroler Alpenraum. Die bereits 4. Auflage der VESPA-ALPEN-CUSTOMSHOW 2019 im Autohaus Meisinger in Völs bittet zum großen Rollerfest und löst dabei nicht nur bei eingefleischten „Vespisti“ akute Frühlingsgefühle aus.

Während die meisten Vespafans noch einsam in ihren Garagen an ihren Rollern herumschrauben, fällt im Autohaus Meisinger am 2. März der Startschuss für die neue Vespa-Saison. Der perfekte Zeitpunkt, um Gleichgesinnte zu treffen und die neuesten Umbauten am Leistungsprüfstand durchzuchecken.

ALLES, WAS DAS VESPAHERZ HÖHERSCHLAGEN LÄSST
Im Vespa-Epizentrum Völs – dem Autohaus Meisinger – finden sich an diesem Tag mehr als 100 verschiedene Aussteller ein, die von der Vespa bis zur Lambretta alles auffahren, was italienische Rollerliebhaber verzückt. Neben zahlreichen Accessoires und interessanten Fachgesprächen mit Experten aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz kommt dabei auch der Wettbewerbsgedanken nicht zu kurz.

WER IST DIE SCHÖNSTE IM GANZEN LAND?
Insgesamt wird bei der VESPA-ALPEN-CUSTOMSHOW 2019 in 20 verschiedenen Kategorien ein Sieger ermittelt und die schönste, älteste und schnellste Vespa gebührend prämiert. Wer an den Wettbewerben teilnehmen möchte, kann sich bis zum 15. 02. 2019 per Mail an vespa@meisinger.at direkt anmelden. Und wer einfach nur so mit seinem Roller vorbeischauen möchte, ist natürlich herzlich dazu eingeladen.

Ganz weit offen steht an diesem Tag auch die große Werkstatt im Autohaus Meisinger, wo neben interessanten Rundgängen, hilfreichen Tuning-Workshops, einem Vespa-Kino und einem professionellen Vespa-Fotoshooting auch der Leistungsprüfstand zur freien Verfügung steht. Wer sein Schmuckstück also nach dem harten Winter aus dem Dornröschenschlaf wecken möchte, kann seinen Roller direkt vor Ort auf Herz und Nieren prüfen.

KAUFEN UND VERKAUFEN
Passend zum entspannten „Roller-Flair“ gibt es bei der VESPA-ALPEN-CUSTOMSHOW 2019 auch einen großen Vespa-Flohmarkt. Wer also privat Vespa-Teile verkaufen möchte, kann das Autohaus Meisinger am 2. März gerne als Verkaufsplattform nutzen. Anmeldungen bitte bis spätestens 15. 02. 2019 an vespa@meisinger.at.

Die 4. VESPA-ALPEN-CUSTOMSHOW 2019 im Autohaus Meisinger.
Der Pflichttermin für alle Vespafans.

 

 

Anmeldeformular: https://bit.ly/2AhbB74

 

 

Aufstellungsplan: https://bit.ly/2P5KbJM

 

flyer1.jpg

flyer2.jpg

Bearbeitet von ard1970
Geschrieben
Am 13.1.2019 um 04:39 schrieb pv211:

Heuer mit richtigem Allnighter. ;-)

Richtiger Sound mit den richtigen Leuten. :cheers:

:aaalder:wie jetzt, was ist denn jetzt los ?

BABA'S - Bedienung: "Warum läuft denn hier so seltsame Musik ?" - "Wegen diesen Rollerfahrern".

 

Gruß BABA'S

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Soulkitchen in Innsbruck steigt die Party. :cool:

 

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
 

Bearbeitet von pv211
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kill Bill:

Vielen Dank, tolle Veranstaltung!

 

Nighter war dank Vorarlberger Mannschaft lustiger als erwartet...:thumbsup:

 

nächstes mal mit sperrstundenverlängerung !!

  • 10 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung