Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe: 50 ccm Motor V5X1MK 4 Gang BJ ~90


rollerrolli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

[bitte obigen Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]

Biete diesen Abgebildeten gebraucht Motor an. Motor ist soweit in gutem Zustand.Keine Ausbrüche oder Schleifspuren sichtbar.

Motor dreht und lässt sich schalten.Soweit ich das beurteilen kann müsste es eine 1 Zug Schaltversion sein, die nur selten und in Österreich verbaut wurde.

Der übliche Einlass am Kurbelwellengehäuse ist an diesem Motor noch verschlossen.Ich meine, dass es sich um eine Kat Version handelt.

Bitte schaut euch die Bilder an und beurteilt das selbst. Sicher kann der eine oder andere Profi von euch mehr dazu sagen.

Preisvorstellung 300.-

Artikelstandort 86836 Lechfeld

Motor Bild 1.jpg

Motor Bild 2.jpg

Motor Bild 3.jpg

Motor Bild 4.jpg

Motor Bild 5.jpg

Motor Bild 6.jpg

Motor Bild 7.jpg

Motor Bild 8.jpg

Motor Bild 9.jpg

Motor Bild 10.jpg

Motor Bild 11.jpg

Motor Bild 12.jpg

Geschrieben

Das K hinter der Motornummer lässt darauf schließen das es eine Kat Version ist obwohl ja anscheinend auch eine Spanische Nummer vorhanden ist. Eigentlich war der Motor mit dem direkt Gesaugtem Zylinder auch die Kat Version. Einzug Schaltung gab es allerdings immer in der XL2 nicht nur in Österreich. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb HELL:

Spanische Nummer vorhanden

 

Das CM 49 was Du für eine "spanische Nummer" hälst,bedeutet lediglich 49 ccm.

Das C ist hier nicht ganz lesbar gestanzt,weshalb Du wohl an Motovespa gedacht hast?

Bei Motovespa würde aber auch kein Piaggio Logo eingeschlagen sein. ;-)

Möglicherweise stand es nicht auf der speziellen Zylinderhaube,wie sonst üblich,das es nochmal extra eingeschlagen wurde?

Bei den Ösis ist alles möglich.

 

vor 13 Stunden schrieb rollerrolli:

Danke, gerne mehr Infos scheint ein Exot zu sein.

 

KAT Motoren gab es wohl auch schon als 2-Zug.

Als Vergaser war ein Bing,und kein Dell'orto verbaut.

Da war auch irgendsowas wie eine integrierte Boostbottle Funktion dran verbaut.

Der Zylinder hat glaube ich eine spezielle Kammer im Ansaugbereich?

An dem Röhrchen,unterhalb des ASS,wurde ein Schlauch mit dem Lufi,oder Gaser verbunden.

Der Zylinder soll absolut nicht optimierbar sein,und ein,aus der Not heraus,fehlkonstruierter max. 45Km/h "Schlaffi",

genauso wie die PK Halbautomaten sein.

Deshalb auch sehr unbeliebt.Werden aus Ösiland oft billig in der Bucht,als halbgeschlachtete Rumpfmotoren angeboten.

Einzig das Gehäuse wird ganz gerne von Tunern für direktgesaugte Zylinder mit Vollwange hergenommen.

In Ösiland natürlich nicht so exotisch,wie hier.

Wobei hier schon einige den weg über die Grenze gefunden haben,um den Tuningheldentod zu sterben...  :-D

Geschrieben

Lüfterrad mit der einen gebrochenen Schaufel von dir ist auch nicht auf andere Zylinder empfehlenswert, da die Schaufeln kleiner sind.

Würde den Motor schlachten, da eigentlich nur die Kupplung samt Deckel, Welle, ZGP  und Gehäuse (eher aber gesucht als 2 -Zug Variante)  verwertbar. In Einzelteile bekommst evtl.  die 300.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Kosmoped:

 

Das CM 49 was Du für eine "spanische Nummer" hälst,bedeutet lediglich 49 ccm.

Das C ist hier nicht ganz lesbar gestanzt,weshalb Du wohl an Motovespa gedacht hast?

Bei Motovespa würde aber auch kein Piaggio Logo eingeschlagen sein. ;-)

Möglicherweise stand es nicht auf der speziellen Zylinderhaube,wie sonst üblich,das es nochmal extra eingeschlagen wurde?

Bei den Ösis ist alles möglich.

 

 

KAT Motoren gab es wohl auch schon als 2-Zug.

Als Vergaser war ein Bing,und kein Dell'orto verbaut.

Da war auch irgendsowas wie eine integrierte Boostbottle Funktion dran verbaut.

Der Zylinder hat glaube ich eine spezielle Kammer im Ansaugbereich?

An dem Röhrchen,unterhalb des ASS,wurde ein Schlauch mit dem Lufi,oder Gaser verbunden.

Der Zylinder soll absolut nicht optimierbar sein,und ein,aus der Not heraus,fehlkonstruierter max. 45Km/h "Schlaffi",

genauso wie die PK Halbautomaten sein.

Deshalb auch sehr unbeliebt.Werden aus Ösiland oft billig in der Bucht,als halbgeschlachtete Rumpfmotoren angeboten.

Einzig das Gehäuse wird ganz gerne von Tunern für direktgesaugte Zylinder mit Vollwange hergenommen.

In Ösiland natürlich nicht so exotisch,wie hier.

Wobei hier schon einige den weg über die Grenze gefunden haben,um den Tuningheldentod zu sterben...  :-D

Deshalb schrieb ich anscheinend. 

Würde mir den Motor jetzt nicht so schlecht reden lassen , Kupplungsdeckel mit Kupplung ist aber wohl das wertvollste . Andere verkaufen hier auch zu Apotheken Preisen. :-D

  • 8 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung