Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

 

Hier die versprochenen Bilder vom fertigen LüRa. Ist/war ein Cosa Elestart, ursprünglich 2190g oder 2290g, weiß ich leider nicht mehr genau...

 

 

1F90F274-2744-48D0-ADBF-3E3DAD132ADE.jpeg

407550BD-923F-43CA-ABC0-9D77962E6B77.jpeg

949FEADC-DF8E-42C1-B0FF-501E9192868C.jpeg

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Crank-Hank:

Die gebogenen Flügel klauen übrigens noch mal extra Leistung 

und bis auf d= 172mm kann man auch runter: selbst beim Grauguss

 

...leider zu spät, schade. 

 

Trotzdem Danke, beim nächsten Mal dann:thumbsup:

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb lokalpatriot:

Ich verstehe immer noch nicht, warum man das Polrad an der Stirnseite schwächen muss, um da 10g zu gewinnen:whistling:.

Hier geht es nur ums Design...u wir reden von 3-4/10 mm die da weg sind. Hat mit Gewicht aber auch gar nix zu tun

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sieger Bitburg:

Hier geht es nur ums Design...u wir reden von 3-4/10 mm die da weg sind. Hat mit Gewicht aber auch gar nix zu tun

 

Ah ok, "Diesein" ist eh nicht meine Baustelle:cheers:.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Wie gross sollen die Schaufel sein für ein Touring Polrad auf einen Alu Tuningzylinder (volles Programm)?

Dies kosten ja bekanntlich Leistung.

 

a) abgedreht PX mit gebogen Schaufeln  (2000g)

b) abgedreht PX Lusso mit geraden Schaufeln (1700 - 1850g)

c) abgedreht PK Schaufeln (klein) (1600 - 1800g)

 

Was hält hier im Hochsommer? Alles ist natürlich Gewichtsreduziert durch Hinterschneidung. Freue mich auf über eure Erfahrungen.

Geschrieben

Ihr habt seine eigentliche Frage nicht beantwortet: diese wurde aber bereits mehrfach im Topic beantwortet

nämlich 172mm
 

Nachdem bei meinem Kumpel mit 155mm Lüradurchmesser definitiv die Kühlung versagt hat: Vielleicht gehen ja dauerhaft noch einige mm weniger wie 172mm?!


Auch das gebogene Flügel Leistung im messbaren Bereich klauen steht im Topic

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Auch wenn der Thread hier schon etwas älter ist. Ich komme aus dem PLZ Gebiet 47.

Gibt es einen Dienstleister hier der Polräder abdreht und wuchten kann?

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vor der Revision lief der 12PS im Standgas aber auch viel zu feucht, es sabberte auch aus dem Auspuffflansch. Wenn ich jetzt so alles Revue passieren lasse, möchte ich einen defekten Vergaser nicht ausschließen.  - Gehäuse ist dicht - Simmerringe sind richtig drin - Drehschieberspalt vorhin nochmal geprüft 0,05 geht und 0,1mm nicht im Ansatz   im Probelauf beim Joken kommt ein  Luft Benzingemisch neben dem Jokeeinsatz heraus ( Bild anbei) habe ich so nicht in Erinnerung. Motor läuft  nur mit aktiven Gasgriff und dabei kommt Benzin aus der Hauptdüse heraus und am Querrohr zum Stutzen entsteht kein Gemischnebel es ist mehr so schwallartiges herauströpfeln Richtung Drehschieber.    Vergaser x-Mal gereinigt durchgepustet, konnte nichts verstopftes feststellen, kann jetzt aber auch nicht sagen ob eine Verbindung zuviel da ist.    Bilder vom Kolben Richtung Auslass und so nass sieht der Brennraum aus.   Die Grundbedüsung ist nicht weit weg von euren Empfehlungen.  BE2 mit Luftdüse von 160 und Hauptdüse 142 Nebendüsen 56/160. sowie 52/140 Es sollte wenigstens Standgas regulierbar und die Luftkorrekturdüse funktionieren.  Daher mein Gedanke Vergaser ist defekt.   Wünsche euch einen schönen Montag.   Alex      
    • Zitat:  Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache.       Echt jetzt? Damit hättest "früher" auf nem Rollertreffen wohl eher nicht gepunktet...  Sei mir nicht böse, aber schonmal über ein E-Bike in verbindung mit Balkonkraftwerk nachgedacht?  Aber dann bitte auch so anbringen daß sich niemand an den Solarzellen stört, und beim Radeln bitte ne gelbe Weste tragen        
    • Motul 710 gibt es doch günstig im 4 L Kanister.  
    • Hab jetzt bei 60er Welle und Malossi Gehäuse, 0,8 mm Fudi 1,5 mm KD   Qk 1,30 mm genau 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung