Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Worum gehts:

A forthcoming film in production about the UK scooter scene,

THE SCOOTERISTS focuses on the theme of scootering being a ‘way of life’

- looking at the history and bringing it up to date with the current scene.

This film delves into the world of scootering at it’s roots and told passionately

by those who ride them. THE SCOOTERISTS celebrates everything scooter

- the lifestyle, the music and the oil! The movement that’s still moving. Directed by Andy Hylton

 

Der Trailer:

 

 

Mehr:

 

https://scooterlab.uk/the-scooterists-film-interview-with-andy-hylton-feature/

 

Der Trailer macht Lust, hoffentlich wird was daraus.

Geschrieben

Bis jetzt haben sie all ihre Ersparnisse in den Trailer geballert. Nu muss erstmal Frischkies 'ran... wer will, darf sich gern beteiligen.

 

Wäre allerdings mal schön mit einer Doku, die man tatsächlich mal seinen kulturell anders gearteten Kollegen und "Freunden" ( ;-) ) zeigen WILL. 'Ne Doku ohne Zeigefinger, wenig Gelaber, viele Eindrücke. Anders ausgedrückt: Eine Doku, die sich selbst erklärt. Entweder man schnallt es. 

 

Meine 2 Eurocent.

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Arthur:

 

Der Trailer macht Lust, ....

 

Geht mir genau anders herum. In dem Trailer kommt doch nur das gleiche Gesülze wie bei allen anderen Subkulturen-Dokus. Freundschaft, Zusammenhalt, muss man erleben, gibt nix besseres auf der Welt, way of life, mehr als Hobby, usw. 10 Euro Pfund ins Phrasenschwein.

  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben

Ich würde mich auch mal über ne vernünftige Doku freuen. Sowas was die Elisabeth Spira in Österreich macht. Da werden die Menschen respektvoll aber ganz gezeigt, hier ist das doch wieder nur "geil, saufen, Musik, Kameradschaft, Roller."

 

Schade, dass niemand die Eier hat das mal anders anzugehen....

Geschrieben (bearbeitet)

Mag ja sein, dass die Doku etwas selbstverliebt rüber kommt. Aber Hey, besser eine selbstverliebte Doku, als ein Gay-Melodram. Kann sich noch wer an 'Oi Warning' erinnern? :muah:

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben

Interessant, dass ihr die Doku alle schon gesehen habt und wie im GSF üblich,

meint,  den Stab darüber brechen zu können. Ein Film Profi, der nicht aus der

Szene ist, macht etwas und kündigt u. a. was zum Thema Wurzeln und 

Geschichte an. Mich interessiert sowas....

Geschrieben (bearbeitet)

Die von Sip haben eine, dass Weiss ich ganz genau :muah:

 

Mich würde der Film auch interessieren. 

 

Ich würde es mir schon gut vorstellen können die Protagonisten in den Wintermonaten Schrauben zu sehen in ihren Hallen, Bastelkellern oder am Straßenrand. 

 

Vielleicht drei oder vier verschiedene Gruppen von Leuten. Jede mit mindestens einen auffälligen Roller/Protagonisten, damit man beim Szenenwechsel gleich spannt um welche Gruppe es sich handelt. 

 

Ab und zu ein paar Szenen, wo sich die Freunde das ein oder andere Bier in einer Kneipe ihrer Wahl genehmigen und ihre Freundschaft zelebrieren. 

 

Szenenwechsel. Es wird Frühling. Testfahrten und Vergasereinstellereien auf Industriestraßen durchbrechen die geschönten Bilder von sich treffenden Roller Gruppen auf ihren Marktplätzen ihrer Heimatstädte. 

 

Drei vier Freunde flanieren auf ihren Rollern an den erst geöffneten Eisdielen vorbei. Passanten schütteln ihre Köpfe im blauen Dunst. 

 

Erneuter Szenenwechsel. Die Tage werden länger. Man sieht leicht bekleidetete Damen am Baggersee, an den Vespas, abgestellt am Schotter, vorbei takeln. Ein Blick auf die Roller und einen zweiten auf die sich im Wasser amüsierenden Scooterboys im Wasser. 

 

Man sieht wie Roller aufgepackt werden mit Zelten, Schlafsäcken und Isomatten. Die Freunde fahren zusammen in den roten Abendhimmel. 

 

Harter Break. Es ist Nacht, Taschenlampenlicht trifft die ölversifften Hände eines der Reisenden, der vor seinem Roller kniet um den Ansauggummi wieder zu fixieren. 

 

Die Dunkelheit wird nach einer weiteren Fahrt in der Nacht durch das angenehme warme Licht eines Lagerfeuers aufgehoben. Scheinwerferlicht sucht seinen Weg dem Kiesweg entlang, hin zum Feuer und den bunten Lichtern der Musikanlage. 

 

Endlich auf dem Run. Roller werden abgestellt, Freunde in den Arm genommen und das erste Bier getrunken. Musik und Schnaps erheitern die Zuschauer. 

Alle der anfangs gezeigten Rollervereinigungen finden zusammen. 

Es wird geredet, gelacht und getanzt. 

 

Ein jähes Ende der Veranstaltung endet damit, daß ein Protagonist seinen Mageninhalt über seinem Roller entleert. 

 

Morgengrauen. Morgentau liegt auf den Gräsern. Ein Blick auf die bekannten, nun leeren verkaterten Gesichter geht rum. 

 

Roller werden gepackt und die Freunde fahren in den startenden Tag. 

 

Zum Ende sehen wir drei der Leute zuhause ankommen. Die Roller werden abgestellt. Es kommt das Gefühl auf, als würden sie eingewintert. 

 

 

... Genau so oder so ähnlich stell ich mir das vor. Wenn jetzt jemand noch eine Liebesgeschichte oder ein Drama einbetten könnte, würde sogar Hollywood darauf aufmerksam. :-D

 

LG ikearoller 

 

 

Bearbeitet von ikearoller
Die liebe Rechtschreibung
  • Like 3
  • Thanks 2
  • Haha 3
Geschrieben

Es fehlt jedweder Sex in diesem Halustreif.

Das ist so nicht realistisch odet wenigstens realitätsnah. 

 

Wenigstens wichsen im Zelt. :lookaround:

  • Haha 2
Geschrieben

Sex? Ich dachte dafür fährt man Roller? 

Okay... 

 

Ich stelle mir vor, wie ein besonders pickeliger Vespajüngling von der Kamera begleitet wird, wie er und seine Kumpels in der Garage seinen 90er Racer fertigstellen. 

Anschließend wird Bier getrunken, das Licht geht aus die Kumpels ziehen ab. 

 

Der Jüngling betritt alleine die Halle, Lampen flackern auf. Voller Freude begutachtet er sein Projekt, malt sich aus die ersten Fahrten damit zu machen... 

 

Was macht er den jetzt? Ein Hose rutscht zu seinen Sneakers runter, er kniet mit seinen Knien auf dem Trittbrett. Die Kamera wackelt im Takt seiner Handbewegung. 

Ein kurzer Säufzer. Milchig Weis tropft sein Ejakuliertes die Sip GFK Sitzbank hinunter. 

 

... Genug jetzt... Ich muss jetzt in die Garage :muah:

 

LG ikearoller 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Arthur:

Interessant, dass ihr die Doku alle schon gesehen habt und wie im GSF üblich,

meint,  den Stab darüber brechen zu können. Ein Film Profi, der nicht aus der

Szene ist, macht etwas und kündigt u. a. was zum Thema Wurzeln und 

Geschichte an. Mich interessiert sowas....

 

Naja, normalerweise gibt so'n Trailer ja einen ganz brauchbaren Vorgeschmack auf einen Film. Und dieser hier sieht jetzt mehr nach "unsere Subkultur ist die geilste" aus, als dass man da wirklich Neues erwarten könnte. Aber egal, geguckt wird er natürlich trotzdem. :cheers:

Geschrieben

Ich würde mich jedenfalls drauf freuen, vor allem jetzt im Winter. 

 

Und damit jetzt Querleser nicht denken, wir würden oben den ganzen Film spoilern könnten wir ein Topic in F+S aufmachen für den eigenen GSF Film, wo sich dann jeder auslassen kann, was er gerne sehen und zeigen mag. 

 

LG ikearoller 

Geschrieben (bearbeitet)

Muss mich M210 anschließen. Sex und zwar den harten, dreckigen Pornokram braucht so ein Film.

 

Die Rollerszene ist doch kein Modellflugzeug- oder Eisenbahnbauhobby, praktiziert von Menschen mit stark hervorstehenden Zähnen, die noch bei Mutti wohnen und bei "Bauer sucht Frau" mitmachen!

 

Schmutzige Leiber müssen sich auf Treffen im Matsch und Dreck wälzen und ungeschützten Sex praktizieren. Und dann fahren Roller durch den Matsch und über die Leiber und es muss dabei rappeln im Karton!

Dazu nackte Kameraleute und nackte Regisseure und Regisseurinnen!

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Dirk Diggler:

Schmutzige Leiber müssen sich auf Treffen im Matsch und Dreck wälzen und ungeschützten Sex praktizieren. Und dann fahren Roller durch den Matsch und über die Leiber und es muss dabei rappeln im Karton!

Dazu nackte Kameraleute und nackte Regisseure und Regisseurinnen!

 

aha, interessant :blink:

Geschrieben
22 hours ago, juandefuca said:

hier ist das doch wieder nur "geil, saufen, Musik, Kameradschaft, Roller."

 

Schade, dass niemand die Eier hat das mal anders anzugehen....

 

Fuer ohne "geil, saufen, Musik, Kameradschaft" gibts doch schon Franks Vespa Garage?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb reusendrescher:

Für Dirk dann bitte den Film "No Limits: 20 Mann und eine Cosa"

 

Arbeitstitel "Why's there straw on the floor?"

  • Haha 1
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb reusendrescher:

Für Dirk dann bitte den Film "No Limits: 20 Mann und eine Cosa"

Alles gut :thumbsup:nur bei einer Cosa im Film bekommen die Darsteller, Kameraleute und Regisseure/innen doch Erektionsstörungen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wolei:

Auch das tanzen am Ende? :blink:

 

....ist ein Teil dieses Subkultur. Bei diesen Jungs sieht es besser aus. ;-)

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung