Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich habe vielleicht einen interessanten Kellerfund. Mein Vater war mittelmäßig erfolgreicher Vespa Fahrer im Verein in Oedt.

Ich habe einige Pokale und Medaillen gefunden und würde diese gerne teilweise verkaufen. Ich habe leider nicht wirklich eine Idee wo ich diese am besten verkaufen kann und was ein guter Preis ist.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich. eBay ist für mich nicht wirklich eine gute Alternative. Ich möchte das diese Sachen auch bei Sammlern bleiben , die auch den ideellen Wert zu schätzen wissen und nicht nur den Metallwert sehen....

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht irre ich mich ja und dein Postfach quillt schon über aber

gehört sowas nicht in den Besitz des Clubs (falls es den noch gibt)

oder eines Freundes desjenigen, der sie einst errungen hat? 

Ich würde nur denen eine gewisse Wertschätzung für diese Sorte

Plunder unterstellen wollen. Für die meisten Sammler von Vespa-

Devotionalien dürfte das Zeug zu neu und ästhetisch uninteressant

sein. 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man solche Dinge nach dem Tod an den Club übereignen muss. Zumal ist der Club nicht mehr aktiv, auch wenn er mal sehr erfolgreich war.

Vielleicht ist es für einige Plunder aber vielleicht hat auch jemand Interesse an solchen Dingen der sich generell für Dinge rund um Vespa interessiert.

Geschrieben

Ich sehe es ähnlich wie Arthur. Es gibt zwar etliche Mobilia-/Devotionalien-Sammler, die bereit sind, für gewisse Dinge gutes Geld zu zahlen. Aber mittelalte VCVD-Pokale sind jetzt eher nichts, was bei solchen Jungs Begeisterung auslöst. Ich denke, diese Sachen haben eher ideellen Wert. 

Vielleicht hat ja ein ehemaliger Clubkamerad deines Vaters Bock drauf?

Geschrieben

Aufheben und für deinen Vater in Ehren halten. Ansonsten wirst du dafür nicht viel dafür bekommen, wenn überhaubt jemand daran Interesse hat.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben
Am 26.1.2019 um 18:21 schrieb Mel5510:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man solche Dinge nach dem Tod an den Club übereignen muss. Zumal ist der Club nicht mehr aktiv, auch wenn er mal sehr erfolgreich war.

Vielleicht ist es für einige Plunder aber vielleicht hat auch jemand Interesse an solchen Dingen der sich generell für Dinge rund um Vespa interessiert.

Hallo Mel5510, 

 

der Vespa Club Oedt ist immer noch aktiv! Falls du Fragen haben solltest kannst du dich gerne bei mir melden, ich bin damals mit deinem Vater zusammen in der Mannschaft gefahren. 

 

Lg Guido 

  • Thanks 1
Geschrieben

User war seit 4 Jahren nemmer on...ob die Sachen überhaupt noch da sind ist zu bezweifeln.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung